Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Nicht nur ein weiteres Bearbeitungszentrum
Das Schöne an diesen Maschinen ist, dass der Benutzer für jeden eingehenden Auftrag die kostengünstigste Produktionsmethode wählen kann. Wie man Teile am schnellsten und effizientesten herstellt.

Nicht nur ein weiteres Bearbeitungszentrum

Wer Prototypen, Einzelstücke oder Kleinserien baut, denkt oft, dass eine Automatisierung nicht in Frage kommt. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein, denn mit seinem ProtoTRAK-Steuerungssystem macht XYZ schon seit Jahren einen Unterschied auf diesem Markt. Die leicht verständliche, niederländischsprachige Dialogsteuerung hilft Ihnen im Handumdrehen, auch ohne CNC-Kenntnisse die komplexesten Teile zu fertigen. Mit der neuesten Ergänzung der Produktpalette, einer 3-in-1-Fräsmaschine, erhalten Sie eine zusätzliche Option. Sie können nun wählen, wie Sie ein Werkstück am kostengünstigsten herstellen möchten: manuell, per Teach-in oder per G-Code. Neugierig geworden? Crispyn Machines wird die neue TMC-Serie während der Einführungstage zwischen dem 20. Februar und dem 3. März vorstellen. Oder Sie können sie auch bei Machineering im Detail kennenlernen

TMC 113240123
Auf Wunsch von Kunden, die den nächsten Schritt in ihrer Produktion machen wollen, steigt XYZ machines nun in den Markt der Bearbeitungszentren ein. Aber mit einem einzigartigen Konzept.

Ein Bearbeitungszentrum ist eine äußerst flexible Maschine. Das Vorhandensein eines Werkzeugmagazins ermöglicht es, komplexe Teile von A bis Z in einer einzigen Aufspannung zu bearbeiten. 

"Der Aufbau von Bearbeitungszentren ist bei den klassischen Marken weitgehend ähnlich. Der Unterschied liegt in den Details, um eben ein wenig schneller, genauer oder effizienter zu arbeiten. Auf Wunsch von Kunden, die in ihrer Produktion den nächsten Schritt machen wollen, steigt XYZ machines nun auch in diesen Markt ein. Aber mit einem einzigartigen Konzept, das der Philosophie der ProtoTRAK-Steuerung entspricht, die Anwender weltweit kennen und schätzen", sagt Jan Crispyn von Crispyn Machines, dem Vertriebspartner der XYZ-Maschinen für Belgien.

Einzigartige ProtoTRAK-Steuerung

Mit seinen Dreh- und Fräsmaschinen wollte XYZ machines seit seiner Gründung in den 1980er Jahren eine Marktlücke füllen. 

"Eine Maschine, die es den Anwendern von Prototypen, Einzelstücken und Kleinserien ermöglicht, auf einfache Art und Weise in die Automatisierung einzusteigen. Das war die Ausgangsbasis. Mit der ProtoTRAK-Dialogsteuerung muss der Bediener nur die richtigen Maße und Schnittdaten für sein Werkstück eingeben. Die Maschine zeichnet das Werkstück dann selbst auf dem Bildschirm, so dass Sie blitzschnell drehen oder fräsen können. Tiefgreifende CNC-Kenntnisse sind nicht erforderlich - nach nur einem Tag Schulung kann jeder damit anfangen." 

Eine Formel, die in ihren Heimatmärkten Großbritannien und den Vereinigten Staaten schon seit geraumer Zeit auf dem Vormarsch ist und die nun dank der Bemühungen von Crispyn Machines auch in unseren Regionen Einzug gehalten hat. "Wer sie einmal ausprobiert hat, will nicht mehr zurück. Die Anwender haben es wirklich mit einer einzigartigen Maschine zu tun, denn sie können immer noch manuell drehen oder fräsen."

TMC 213280123
Es wurde ein Werkzeugwechsler hinzugefügt, der den Übergang zu noch mehr Automatisierung ermöglicht. Darüber hinaus können Anwender, die bereits offline in CAD/CAM-Programmen programmieren, diese G-Codes, dxf- oder Parasolid-Dateien jetzt mit ProtoTRAK lesen.

Immer die schnellste und effizienteste Produktionsmethode

Was aber, wenn Kleinserien hinzukommen oder die Teile noch mehr Bearbeitung erfordern? Auch für sie eröffnet XYZ jetzt den Weg zu einer effizienten und hochflexiblen Produktion. 

"Die TMC-Serie behält die manuelle Bedienung und die einzigartige ProtoTRAK-Steuerung bei, fügt aber eine zusätzliche Dimension hinzu. Es wurde ein Werkzeugwechsler hinzugefügt, der den Übergang zu noch mehr Automatisierung ermöglicht. Darüber hinaus können Anwender, die bereits offline in CAD/CAM-Programmen programmieren, diese G-Codes, dxf- oder Parasolid-Dateien nun mit ProtoTRAK einlesen. Perfekt für komplexe Arbeiten oder 3D-Simultanfräsen. Das Schöne an dieser Maschine ist, dass der Anwender so für jeden Auftrag die kostengünstigste Produktionsmethode wählen kann. Wie er die Teile am schnellsten und effizientesten herstellen kann. Und das ist wirklich einmalig auf dem Markt", fasst Crispyn zusammen.

TMC 413280123
Äußerlich sehen die TMC-Bearbeitungszentren zwar weitgehend gleich aus wie die anderer Marken, aber die drei Räder für den manuellen Betrieb verraten, dass sie viel mehr zu bieten haben.

Vier Modelle zur Auswahl

Äußerlich sehen die TMC-Bearbeitungszentren zwar weitgehend gleich aus wie die anderer Marken, aber die drei Räder für den manuellen Betrieb verraten, dass sie viel mehr zu bieten haben. Insgesamt gibt es vier Modelle, die in den Bereichen 500, 700, 1.000 und 1.600 mm liegen. 

"Man sollte nicht den gleichen Schnickschnack erwarten wie bei Bearbeitungszentren, die für die Großserienbearbeitung gebaut werden. Aber die TMC-Baureihe ist mit allen Upgrades ausgestattet, die für die nächsten Schritte in der Automatisierung bei der Fertigung von Einzelstücken oder Kleinserien erforderlich sind. So ist sie zum Beispiel vollständig gekapselt, so dass die Späne im Inneren bleiben und in einer modernen und sicheren Werkstatt perfekt platziert sind. Darüber hinaus wurden die Möglichkeiten erweitert, um noch mehr Möglichkeiten zu bieten." 

"Crispyn Machines organisiert vom 20. Februar bis zum 3. März Einführungstage. Während dieser Tage werden wir die TMC vorführen, und jeder Besucher wird persönlich mit einem Geschenk begrüßt. Buchen Sie Ihre Teilnahme unter https://www.crispyn.be/opendagen. Denn sie sind noch überzeugender, wenn man alle Möglichkeiten aufzeigen kann."    

CRISPYN MACHINES Standnummer 162

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Maschinen Crispyn.

CRISPYN logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
CRISPYN logo Telefoonnummer +32(0)50 71 52 72 E-Mail-Adressen info@crispyn.be Website ww.crispyn.be

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten