Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Die Kombination aus Maschine, Erfahrungen und Service führt zum Erfolg
Die Hedelius Acura 65.

Die Kombination aus Maschine, Erfahrung und Service führt zum Erfolg

"Die Erfolgswahrscheinlichkeit bei unseren Kunden nach dem Kauf einer Maschine ist sehr hoch. Das liegt an der Spezialisierung unseres Teams, an der langjährigen Erfahrung, auf die die Kunden zurückgreifen können, an der hohen Qualität der Maschinen, die wir anbieten, und an der Aufmerksamkeit, die wir dem Service und der Wartung widmen", sagt Erik Kinat. Er ist bei Promas zusammen mit seinem Kollegen Andy De Foor für den Verkauf in der belgischen Metallindustrie verantwortlich. 

"Promas hat sich auf hochwertige, zerspanende CNC-Metallbearbeitungsmaschinen spezialisiert", sagt Erik Kinat, "wir erzielen mit hochwertigen und präzisen Maschinen eine hohe Leistung für den Kunden. Die Marken, die wir vertreiben - man denke an Hedelius, CMZ, Reiden und Hartford - stammen von führenden Herstellern, die jeweils in dem Segment, in dem sie tätig sind, wie Drehen und/oder Fräsen, hervorragend sind. Unser Produktsortiment ist so zugeschnitten, dass wir für jede Anwendung eine optimale Beratung bieten können. Dafür steht uns ein erfahrenes und technisch versiertes Team zur Verfügung."

Drehbänke von CMZ.

Weiterleiten

Kinat erklärt seine Vorgehensweise. "Wenn ein Kunde eine neue Maschine kaufen möchte, schaue ich mir zunächst die Situation des Kunden an. Wo liegt seine Spezialisierung? Welche Technologien setzt er bereits ein? Welche Art von Werkstücken stellt er her? Handelt es sich eher um Großserien oder eher um Hightech-Präzisionsteile? Was sind seine Zukunftspläne? Anhand der Antworten auf diese Fragen mache ich einen Vorschlag für eine Maschine, die vielleicht nicht immer dem entspricht, was der Kunde sich vorgestellt hat.

Zeitersparnis und höhere Genauigkeit

Andy De Foor schließt sich seinem Kollegen an. "Wir versuchen immer, die effizienteste Lösung anzubieten, mit der der Kunde sowohl kurz- als auch längerfristig Erfolg haben kann. Wenn ein Kunde angibt, dass er eine CNC-Maschine kaufen möchte, erklären wir ihm auch, welchen Mehrwert bestimmte Optionen bieten können. In der Regel entscheidet sich der Kunde dann für eine oder mehrere dieser besprochenen Optionen. Dies führt zu einer großen Zeitersparnis, höherer Genauigkeit, leichterer Arbeit und damit zu höherer Rentabilität."

Reiden RX18 Fräszentrum.

Klein und wendig

Erik Kinat nennt auch ein Beispiel. "Kürzlich suchte ein Hersteller mit großen Maschinen in seinem Maschinenpark nach einer kleineren Variante. Ihm schwebte eine Maschine mit Werkzeughalter SK 50 vor, was für ihn die logischste Wahl zu sein schien. Wir haben uns dann gemeinsam angeschaut, welche Teile er bearbeiten möchte und welche Erwartungen und Zukunftspläne er hat. Und es stellte sich heraus: Eine Fünf-Achs-Maschine mit SK 40-Werkzeughalter reichte bereits aus, um alle gewünschten Bearbeitungen durchzuführen. Diese kleinere Variante bietet zudem mehr Dynamik und Geschwindigkeit als die größere. Demo-Testergebnisse zeigten, dass der Kunde die Bearbeitungen in der Hälfte der Zeit im Vergleich zu seinen bestehenden Maschinen durchführen konnte. Die Anschaffung der neuen - kleineren - Maschine führte zu einer höheren Effizienz, geringeren Investitionen und einem wesentlich niedrigeren Energieverbrauch. Es mag widersprüchlich erscheinen, als Lieferant nicht sofort das anzubieten, was gewünscht wird, aber für uns ist es wichtig, dass der Kunde auch nach dem Kauf zufrieden ist und bleibt. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Maschinenbau können wir uns in das hineinversetzen, was wichtig ist. Und so gewinnt man Vertrauen und baut langfristige Beziehungen auf."

Wartung und Instandhaltung

Auch der Service ist ein wichtiger Pfeiler des Unternehmens. Andy De Foor: "Das Auftreten eines Maschinenausfalls, der zu einem Produktionsausfall führt, ist für ein Unternehmen verhängnisvoll. Das Unternehmen gerät sofort ins Hintertreffen und kann seine Versprechen gegenüber den Kunden nicht einhalten." Erik Kinat fügt hinzu: "Wenn man die beste Maschine kauft, aber der Service schlecht ist, ist man trotzdem keinen Schritt weiter. Wir bieten deshalb beides an und legen darauf großen Wert. Deshalb haben wir zwei Geschäftsleiter. Richard Hermans kümmert sich um die allgemeine Politik und das Maschinensortiment mit einem guten Preis-Qualitäts-Verhältnis. Und unser Serviceleiter Carlo van de Laar konzentriert sich ganz auf Service und Wartung, denn auch Service und Wartung erfordern Engagement und eine adäquate Vorgehensweise. Wenn es dringend ist, können wir bei Ausfällen innerhalb von 24-48 Stunden eingreifen. Deshalb halten wir auch ständig Kapazitäten frei, um sehr schnell reagieren zu können."  

Andy De Foor schließt sich seinem Kollegen an. "Wir haben deshalb auch viele Teile oder Ersatzteile auf Lager, damit wir Pannen schnell beheben können."

Hartford ist eine der führenden Marken, die Promas anbietet.

Automatisierung

De Foor erwähnt ein weiteres Thema, das in letzter Zeit immer mehr Aufmerksamkeit erregt. "Die Automatisierung wird in der Metallindustrie allmählich zur Selbstverständlichkeit. Wo Kunden heute noch Zweifel an Automatisierungslösungen haben, wird sie in Zukunft das Normalste der Welt sein, zumal es immer schwieriger wird, Techniker zu finden und die Integration und Programmierung einer Automatisierung einfacher wird. Darauf stellen wir uns mit unserem Produktangebot ein." 

Erik Kinat: "Wir bieten mehrere Maschinen an, die auch modular aufgebaut sind, so dass man die Maschine je nach Bedarf in verschiedenen Investitionsrunden erweitern und weiter automatisieren kann. So kann ein Unternehmen beispielsweise zunächst eine fünfachsige Maschine kaufen, die bereits für mögliche Erweiterungen vorbereitet ist. Ein Jahr später kann es beschließen, eine Roboterzelle für die automatische Beladung hinzuzufügen. Die Anschlüsse für diese Automatisierung sind bereits vorhanden. In der nächsten Phase kann die Roboterzelle nicht nur eine, sondern zwei fünfachsige Maschinen automatisch beladen: eine linke und eine rechte Variante. Das sind hohe Investitionen, aber sie können in mehreren Schritten getätigt werden. Aber es ist sicher sinnvoll, von Anfang an an Erweiterungs- und Automatisierungsmöglichkeiten zu denken. Auch dabei wollen wir unsere Kunden unterstützen. Kurzum: Dank qualitativ hochwertiger Maschinen, kombiniert mit unserem Know-how und viel Aufmerksamkeit für Service und Wartung, sind die Erfolgschancen unserer Kunden sehr hoch."    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten