Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Das Streben nach gleichbleibender Blechqualität
Der SER1200 garantiert gleichbleibende Qualität.

Ein Streben nach gleichbleibender Qualität der Platten

Stabile Qualität zu liefern, erfordert einen hochmodernen Maschinenpark, der auch Zeit- und Effizienzgewinne garantiert. Kein leeres Versprechen, sondern eine rentable Investition - so die ersten Erfahrungen von Jansen Machinebouw B.V. mit der kürzlich installierten Endbearbeitungsmaschine SER1200 Multibrush von Q-Fin Quality Finishing Machines.

Als One-Stop-Shop für Maschinenteile aus rostfreiem Stahl beliefert Jansen Machinebouw B.V. hauptsächlich die Maschinenbauindustrie. Seit dem Start im Jahr 2000 ist das Unternehmen in Bezug auf seine Aktivitäten stark gewachsen. Vom Schweißen bis zum Laserschneiden, Biegen, Entgraten und Strahlen. Vor allem bei Einzelstücken und Kleinserien machen sie mit 100% RVS einen flexiblen, wettbewerbsfähigen und sorglosen Unterschied. Und so finden ihre Produkte ihren Weg in verschiedene Märkte, wie die Produktions- und Verpackungsindustrie, die Lebensmittelindustrie und den pharmazeutischen Sektor. 

Jansen Machinebouw
Jansen Machinebouw ist ein 100%-Edelstahlunternehmen.

Alle Optionen in einer Finishing-Maschine

"Der Auslöser für die Suche nach mehr Automatisierung war für uns der manuelle Teil unserer (Vorbereitungs-)Arbeit", erklärt Manager Hugo Jansen. "Da hat sich zu viel Zeit eingeschlichen und bei manueller Arbeit muss man ohnehin immer eine Fehlermarge einkalkulieren. Deshalb haben wir 2019 zum ersten Mal mit Q-Fin zusammengearbeitet. Das war dann für die Finishing-Maschine F200 XL, die sich sowohl zum Entgraten, Schleifen als auch zum Verrunden von Werkstücken bis zu 200 mm Breite eignet. Das Vakuumsystem mit starker Fixierung, kombiniert mit Schnelligkeit und einfacher Bedienung, hat uns ebenso überzeugt wie das Service-Niveau von Q-Fin." 

Die Zusammenarbeit wurde 2024 mit einer SER1200 Multibrush fortgesetzt. "Das ist unsere ultimative All-in-One-Finishing-Maschine", sagt Patrick van Scherpenseel, Verkaufsleiter Benelux bei Q-Fin. "Bei der Entwicklung der Maschine haben wir uns in der Branche genau umgehört. So kamen wir auf die Idee, Topfbürsten und Rotationsbürsten zu kombinieren, und diese einzigartige Bürstenkombination ist nun in der SER1200 enthalten. Die Maschine deckt das gesamte Spektrum ab: Entgraten, Verrunden mit Radius 2+, richtungsloses oder Linienfinish bei sehr hoher Geschwindigkeit für Bleche bis zu 1200 mm Breite. Sie verstehen: Dies ist nicht nur eine Standard-Bearbeitungsmaschine. 

Werkvoorbereiding
Der Fokus auf Effizienz beginnt bereits in der Vorbereitungsphase.

Die SER1200 von Jansen Machinebouw B.V. verfügt über drei Aggregate, ein Schleifband, vier Topfbürsten und sechs rotierende Bürsten. Diese können unabhängig voneinander zugeschaltet werden. "Diese Investition wird uns viel wertvolle Zeit sparen, da es nicht mehr notwendig ist, den Grat von den dickeren Edelstahlblechen manuell zu entfernen", fährt Hugo Jansen fort. "Und das merken wir schon jetzt. Dank des schnelleren Durchsatzes sind gleichbleibende Ergebnisse garantiert und wir können unseren Kunden pünktlich komplette Pakete liefern." 

Höchste Qualität bei der Bearbeitung

Es sind vor allem die Verarbeitungsqualitäten, die das bewirken. Aber es muss gesagt werden, dass die SER1200 auch eine saubere Maschine ist, sowohl in Bezug auf das Aussehen als auch auf das Design. Das ist wichtig, denn eine saubere Maschine wird in der Regel auch besser gewartet. "Es ist praktisch, dass wir uns mit all unseren Fragen an Q-Fin wenden können, sowohl was die Software als auch die Entwicklung und Wartung betrifft. Sie machen alles im Haus und das schafft Vertrauen", sagt Hugo Jansen. 

Kwaliteitscontrole ook belangrijk
Die Qualitätskontrolle bestätigt die Spitzenleistung der hochmodernen Veredelungsmaschine.

In der Zwischenzeit tut der SER1200, was er tun muss. Zusätzliche Einstellungen oder Nachjustierungen sind ein Kinderspiel. Die automatisch einstellbaren Stationen, der Mix aus programmierbaren Operationen, der intuitive HMI-Touchscreen und die reproduzierbare Oberflächenqualität mit einstellbaren Programmen für Kantenverrundung und Dicke sind ein Garant für jahrelang gleichbleibende Spitzenqualität. In einem angespannten Arbeitsmarkt ist dies eine wichtige Sicherheit.   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Q-Fin Qualitätsbearbeitungsmaschinen.

bedrijvenindex logo Q fin Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
bedrijvenindex logo Q fin Telefoonnummer +31 (0)497 581 018 E-Mail-Adressen info@q-fin.nl Website q-fin.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten