Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Neuheiten im Bereich langlebiges und zuverlässiges Spannen
Das mit dem iF design award ausgezeichnete Backenfutter ROTA THW3 meistert den Spagat zwischen kurzen Rüstzeiten und extrem langen Wartungsintervallen.

Neueste Entwicklungen für dauerhaftes und zuverlässiges Spannen

Die Metallindustrie befindet sich mitten im Wandel. Sie muss auf mehrere Herausforderungen reagieren: den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, die Forderung nach mehr Nachhaltigkeit, und das alles ohne Verlust der Wettbewerbsfähigkeit. Wo früher Präzision und Zeitersparnis im Vordergrund standen, sind heute flexible Ansätze gefragt, um schnell und effizient zwischen Kleinserien zu wechseln. SCHUNK hat die Antworten für nachhaltiges, effizientes und zuverlässiges Spannen parat. Wir möchten Ihnen einige interessante Entwicklungen des Technologieführers vorstellen.

Die Erfolgsgeschichte des TANDEM3-Baukastens setzt sich fort: Die neue Dreifach-Kraftklammer bietet noch mehr Gestaltungsfreiheit für die automatisierte Maschinenbeladung in vier Antriebsvarianten.

Wenn es um das zuverlässige Spannen von Werkstücken geht, hat sich der KSC-Zwingen von KONTEC als hocheffizienter Allrounder erwiesen. Jetzt präsentiert SCHUNK mit der KSC3 einen Nachfolger, der in puncto Zuverlässigkeit und Präzision keine Abstriche macht. Das neue Produkt bietet zudem einen optimalen Korrosionsschutz durch das vernickelte Grundgehäuse. So kann die Klemme nun auch in anspruchsvollen Umgebungen, wie zum Beispiel bei hoher Luftfeuchtigkeit, eingesetzt werden. Die extrem flache Bauweise und die verbesserte Störkontur sorgen für eine optimale Zugänglichkeit, insbesondere bei der fünfachsigen Bearbeitung. Das optimiert die Auslastung des Maschinenraums. 

Ein weiteres Plus für die Prozesssicherheit ist die gekapselte Spindel. Die geschlossene Bauweise mit verbesserter Spanabfuhr über seitliche Nuten schützt vor Verschmutzung und reduziert die Wartungskosten. Da die Lagerung spielfrei ist, verfügt der Schraubstock über eine hervorragende Rundlaufgenauigkeit von +/- 0,01 mm, die eine hochpräzise Bearbeitung der ersten und zweiten Seite mit nur einer Spannvorrichtung ermöglicht.

Drei Krallen für die Perfektion

Die Erfolgsgeschichte des TANDEM3-Baukastens geht weiter - der neue Dreifachspanner bietet noch mehr Gestaltungsfreiheit für die automatisierte Maschinenbeladung in vier Antriebsvarianten. Die gleichmäßige Kraftverteilung sorgt für sicheres und wiederholgenaues Spannen. Wie sein Doppelklauen-Pendant verfügt auch er über ein fortschrittliches Schmiersystem, das für einen hohen Wirkungsgrad und konstante Spannkraft sorgt. Die optimierte Außenkontur sorgt für eine kontrollierte Spanabfuhr und macht das Werkstück in jedem Arbeitsgang gut zugänglich. Zusätzliche Abdeckkappen verhindern die Ansammlung von Spänen. 

Das Spannmittel ist in pneumatischer (KRP3), hydraulischer (KRH3), federbelasteter (KRF3) und demnächst auch in elektrischer Ausführung (KRE3) erhältlich. Durch integrierte Überwachungsfunktionen sind die Zentrischspanner ideal für den Einsatz in der automatisierten Maschinenbeladung geeignet.

Wenn es um das zuverlässige Spannen von Werkstücken geht, hat sich der KSC-Zwingen von KONTEC als hocheffizienter Allrounder erwiesen. Jetzt präsentiert SCHUNK mit der KSC3 einen Nachfolger, der in puncto Zuverlässigkeit und Präzision keine Abstriche macht.

Preisgekrönte Spitzenleistungen und Nachhaltigkeit

SCHUNK konzentriert sich bei seinen Produktentwicklungen auf ressourcen- und energieschonende Verfahren. Das mit dem iF design award ausgezeichnete Backenfutter ROTA THW3 meistert den Spagat zwischen kurzen Rüstzeiten und extrem langen Wartungsintervallen. Die Entwickler des Futters haben konsequent Gewicht eingespart; das reduziert den Energiebedarf und sorgt für ein schnelleres Beschleunigen und Abbremsen der Maschine. Das langlebige Dichtungskonzept sorgt für einen bis zu zehnmal geringeren Schmierstoffverbrauch als bei vergleichbaren Futtern. 

Der intelligente iTENDO² Werkzeughalter liefert Echtzeitdaten "ganz nah am Werkstück" und erkennt den Werkzeugverschleiß frühzeitig. Der intelligente Werkzeughalter sorgt nicht nur für eine prozesssichere Bearbeitung, sondern verlängert auch die Standzeiten und reduziert den Ausschuss. SCHUNK bietet den mit dem Deutschen Innovationspreis ausgezeichneten Werkzeughalter jetzt in einer neuen Variante iTENDO² Easy Connect mit einer einfachen Datenschnittstelle an, die zur Maschinen- und Prozessüberwachung genutzt werden kann.

Wer im weltgrößten Spannprogramm nicht fündig wird, kann sich mit dem easyJAW Spannerkonfigurator mühelos seine eigenen Soft-Top-Spanner, Greifspanner oder Monoblockspanner konstruieren.

Einzelne Standard-Terminals

Schließlich ist auch der neue Spannmittelkonfigurator easyJAW erwähnenswert. Wer im weltweit größten Spannfuttersortiment mit 1.200 Pratzenarten nicht fündig wird, kann sich jetzt mühelos seinen eigenen weichen Oberspanner, Spannpratzen oder Monoblockspanner konstruieren. Geometrie, Material, Gewicht, Schnittstelle und viele weitere Parameter können individuell angepasst werden. So können Anwender innerhalb von ein bis drei Wochen über maßgeschneiderte Spezialspanner verfügen. 

Mit den neuen Planungstools bietet der Anwendungsexperte praktische Bausteine, die den Individualisierungsprozess auf eine neue Ebene heben. Nach der Konfiguration können Anwender die geplante Lösung sofort in beliebigen CAD-Formaten herunterladen, ein Angebot anfordern oder direkt bestellen - immer mit transparenten Preisen und aktuellen Lieferzeiten. Schluss mit aufwändigen Inhouse-Lösungen und wochenlanger Konstruktionszeit - dank der neuen SCHUNK-Konfiguratoren für Greifer, Greiferfinger und Spannfutter. ■

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Schunk.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +32-53-853504 E-Mail-Adressen info@be.schunk.com Website schunk.com/

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten