Plattform für die metallverarbeitende Industrie
'Jede Krise ist eine Chance: Zeit, sich auf die Zukunft vorzubereiten'
Helmut De Roovere, Geschäftsführer bei RoboJob

Jede Krise ist eine Chance: Zeit, sich auf die Zukunft vorzubereiten".

Die derzeitige wirtschaftliche und geopolitische Lage führt zu großer Unsicherheit. Mit den anhaltenden Kriegen in der Ukraine und im Nahen Osten, den Spannungen zwischen China und Taiwan und den bevorstehenden Wahlen in den USA und anderen Ländern scheint sich die Welt in einer Abwärtsspirale zu befinden. Erhöhte Zinssätze und das düstere Wirtschaftsklima verstärken dieses Bild noch. Als Pionier und Marktführer in der CNC-Maschinenautomatisierung sehe ich jedoch ein anderes, vertrautes Muster, das auf bessere Zeiten hinweist, die unweigerlich folgen werden.

Was wir heute erleben, ist eine Dekompression nach einer Periode beispielloser Nachfrage unmittelbar nach der Pandemie. Während der Pandemie kam die Produktion zum Erliegen, und die Lagerbestände waren aufgebraucht. Während des Wiederanlaufs waren wichtige Komponenten knapp oder lange Zeit nicht verfügbar, was die Unternehmen dazu veranlasste, höhere Prognosen und Bestellungen als nötig abzugeben. Dies geschah eher aus Angst vor Engpässen als aufgrund des tatsächlichen wirtschaftlichen Bedarfs. Da die Produktion nicht mit der Nachfrage Schritt halten konnte, wurden die Prognosen erneut nach oben korrigiert. Die niedrigen Zinssätze und diese hohen Prognosen veranlassten die Unternehmen zu massiven Investitionen, um die Nachfrage zu befriedigen.

Schließlich stellten sie fest, dass diese Prognosen nicht mit der Realität übereinstimmten und eher das Ergebnis der Unsicherheit in der Lieferkette waren. Die Unternehmen schraubten ihre Erwartungen drastisch zurück, Aufträge wurden storniert und Lieferungen verschoben. Dies führte zu einem Abwärtstrend in der Branche, der sich in einem pessimistischen Markt und sinkenden Aufträgen niederschlug.

Doch jeder, der den Markt gut kennt, weiß, dass diese Situation nur vorübergehend ist. Wahlen werden politische Klarheit bringen, und Kriege und Spannungen müssen schließlich auf diplomatischem Wege gelöst werden. Bis zum vierten Quartal 2025 wird eine deutliche Trendwende erwartet. Dann werden Nachfrage und Produktion wieder stark anziehen.

Die Unternehmen sollten sich jetzt auf diesen Umschwung vorbereiten und sich des so genannten "Peitscheneffekts" in der Lieferkette bewusst sein, bei dem Höhen und Tiefen in rascher Folge aufeinander folgen. Die derzeitige Flaute bietet den Unternehmen die Gelegenheit, vorausschauend zu denken. Die Lohnkosten sind seit der Zeit vor der Pandemie um 35% gestiegen, und dennoch ist es nach wie vor schwierig, gutes technisches Personal zu gewinnen und zu halten. Intelligente, flexible Automatisierung bietet die Lösung: Sie unterstützt Ihre Mitarbeiter in Spitzenzeiten, ohne dass sie die Auswirkungen von Nachfrageschwankungen voll zu spüren bekommen.

Die Personalkosten machen durchschnittlich 60% der Betriebskosten aus, während die Investitionen in Ausrüstung nur 15% betragen. Durch Investitionen in die Automatisierung können Unternehmen ihre Kostenstruktur reduzieren und Mitarbeiter in Zeiten hoher Auslastung entlasten. Die Leasingformeln machen dies möglich, indem sie die Kapitalinvestitionen (Capex) durch Betriebskosten (Opex) ersetzen. Auf diese Weise können Unternehmen, die ihre Bilanz nicht stark belasten, dennoch in die Automatisierung investieren und gleichzeitig die Personalkosten senken. Dadurch werden Unternehmen flexibler und können Spitzenlasten besser bewältigen.

Auch wenn die derzeitige Situation unsicher erscheint, bringt diese Krise auch neue Chancen mit sich. Unternehmen, die jetzt in die Automatisierung investieren, werden bereit sein zu florieren, wenn sich der Markt erholt. Und diese Erholung wird kommen, denn das verarbeitende Gewerbe ist die Grundlage unseres Wohlstands. Das ist eine Lehre, die wir aus der Pandemie ziehen sollten.   

Der Stift - Helmut De RoovereCEO bei RoboJob

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten