Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Hunger auf innovative Blechbearbeitungstechnik
Die LVD-Plattenbiegemaschinen bieten diesen Mehrwert: Kosteneffizienz kombiniert mit leistungsstarker Automatisierung.

Hunger nach innovativer Blechbearbeitungstechnik

Am Stand von LVD auf der EuroBLECH wird es viel zu entdecken geben. In Halle 12, Stand F104, werden Ihnen Lösungen Made in Belgium für maximale Produktivität präsentiert. Von der budgetfreundlichen Laserschneidtechnologie bis zu XXL-Bänken, von der neuesten CADMAN-Softwaregeneration bis zur Plattenbiegetechnologie. "Wir zeigen ausgeklügelte Technik, um den Weg von der 'Kunst zum Teil' für den Kunden so kurz und effizient wie möglich zu gestalten", fasst Group Marketing Director Matthew Fowles die neuesten Lösungen am Stand zusammen.

Fowles erzählt uns, dass LVD dieses Jahr einen LaserCube einsetzt, um die Vielseitigkeit seiner Laserschneidtechnologie zu demonstrieren. "Die Philosophie, die wir bei allen von uns entwickelten Maschinen verfolgen, ist es, das perfekte Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung zu finden. Wir können auf dem LaserCube Hightech-Features wie Nanojoints (zur Erleichterung der Entnahme der Teile aus dem Skelett) für diejenigen demonstrieren, die zuverlässig automatisieren wollen, oder Fasenschneiden (bis zu 50°) für diejenigen, die ihre Schweißkanten bereits beim Schneiden vorbereiten wollen. Darüber hinaus bieten wir als erstes eine brandneue Laserschneidmaschine an, die wir so kosteneffizient wie möglich gebaut haben, was zu dem niedrigsten Preis pro Stück führt. Immer noch das LVD-Qualitätssiegel, aber ohne den ganzen Schnickschnack. Ein idealer Einstiegspunkt für diejenigen, die z.B. darüber nachdenken, das Laserschneiden einzukaufen."

Die neueste Roboter-Biegezelle Easy-Cell 80/25 kombiniert eine Easy-Form Biegebank mit einem Industrieroboter.

Siebzig Jahre Biegetechnik

Auch im Bereich des Biegens bietet LVD eine anspruchsvolle Produktpalette an. Vom manuellen Biegen großer Bleche bis hin zum robotergesteuerten Biegen von verschiedenen Teilen. "Die Easy-Form 9 400/40, mit einer Druckkraft von 400 Tonnen, ist die größte Biegebank, die wir jemals auf der EuroBLECH gezeigt haben. Die Maschine wird effektiv biegen und sie wird beeindruckend sein, das wird man nicht übersehen", verspricht Fowles. "Wir werden einen separaten Bereich reservieren, um interessierten Kunden alle unsere Möglichkeiten im Bereich XXL-Blech zu zeigen. Die neueste Roboter-Biegezelle Easy-Cell 80/25 kombiniert eine Easy-Form-Biegebank mit einem Industrieroboter. "Wie bei unseren anderen Biegezellen werden der Roboter und das Biegeprogramm automatisch generiert. Mit dem Zusatz eines adaptiven Biegesystems und austauschbaren Robotergreifern bietet die Zelle zusätzliche Genauigkeit und Flexibilität."

Lösung für das Biegen von Platten

Neu in der Biegetechnologie von LVD sind die Multifold-Panel-Bieger. Sie bieten vollautomatisches Laden, Falten und Stapeln von Werkstücken von 2100 Millimetern in Materialien bis zu 2 Millimetern Dicke aus kaltgewalztem Stahl und Biegehöhen von bis zu 110 Millimetern. "Wir haben nicht versucht, das zu kopieren, was schon da war, sondern sind von dem ausgegangen, was die Kunden heute beim Plattenbiegen brauchen. Und da sieht man, dass auch dort Flexibilität und Effizienz ganz oben auf der Wunschliste stehen. Genau das ist der Mehrwert, den unsere Plattenbiegemaschinen bieten: Kosteneffizienz kombiniert mit einer leistungsstarken Automatisierungslösung."

Software für bessere Abläufe

Der perfekte Fluss zwischen allen Produktionsprozessen wird durch die CADMAN® Software Suite sichergestellt. Mit der neuen CADMAN® Flow-Generation wird dies schneller und effizienter als je zuvor geschehen. "Dazu gehören eine verbesserte Prozessübersicht, eine reibungslose ERP-Anbindung sowie schnellere und effizientere Biegelösungen zur Reduzierung der Durchlaufzeiten. Durch die intelligente Gruppierung von Aufträgen werden weniger Werkzeugwechsel benötigt und die Produktivität steigt. Wir werden noch nicht alle Details verraten, das wird die auf der EuroBLECH laufende Demo tun. Aber wir können schon jetzt sagen, dass wir den Prozess von der 3D-Datei über den Maschinencode bis zum fertigen Produkt erheblich beschleunigen."   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit LVD Unternehmen.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +32 56 43 05 75 E-Mail-Adressen info.benelux@lvdgroup.com Website lvdgroup.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten