Plattform für die metallverarbeitende Industrie
ERP maßgeschneidert für Ihre Größe und Ihr Budget
Doch für viele Unternehmen ist die Hürde, auf ERP umzusteigen, nach wie vor hoch. Um auch diese Unternehmen zu unterstützen, hat ProfitPlus dieses Jahr Sprint eingeführt.

ERP, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget

Stillstand ist Rückschritt. Das vergangene Jahr war für ProfitPlus ein Jahr der Entwicklung. Nicht nur, was die Zahl der Kunden betrifft. Auch zahlreiche neue Module wurden auf Wunsch und in Zusammenarbeit mit diesen Kunden entwickelt. So hat das Unternehmen vor kurzem Sprint auf den Markt gebracht, eine vereinfachte Version seines ERP-Pakets, die es Unternehmen ermöglicht, in kürzester Zeit digital einzusteigen. "Wenn sie auf lange Sicht noch mehr Optionen wünschen, ist dies durch unseren modularen Ansatz sehr einfach möglich. Wir wollen die Schwelle noch weiter senken, damit jeder in unserer Unternehmenssoftware das findet, was ihm gefällt", sagt Wouter Fonteyn, Vertriebsleiter von ProfitPlus.

Dem Kunden zuhören und als strategischer Partner agieren. Für ProfitPlus war das von Anfang an die Basis. "Deshalb wollten wir es anders machen als die meisten ERP-Pakete und wirklich die Brücke zwischen allen kaufmännischen, logistischen und finanziellen Geschäftsprozessen mit einem umfassenden Paket schlagen. Unsere Unternehmenssoftware bildet das Rückgrat zwischen der Produktion und dem Büro. Auf diese Weise können unsere Kunden einen echten Sprung nach vorn in Sachen Effizienz, Zeitersparnis und Qualität machen." 

Eine zweite Säule des ProfitPlus-Pakets ist die Benutzerfreundlichkeit. "Ein ERP-Paket muss schnell arbeiten und man muss auch schnell finden, was man braucht. Wir haben in diesem Jahr an den Standardabläufen gefeilt und eine optimierte Suchmaschine eingeführt, um die Benutzerfreundlichkeit weiter zu erhöhen."

Projektmodul: immer den Überblick behalten

ProfitPlus schaut also immer nach vorne, um zu sehen, wie die Dinge noch besser werden können. "Wir verfolgen einen modularen Ansatz. Der Kunde muss also nur die Module auswählen, die für ihn einen Mehrwert darstellen. Aber natürlich nutzen wir auch den Input unserer Kunden, um neue Module zu entwickeln, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Ein gutes Beispiel ist das Projektmodul. "Unternehmen, die auf Projektbasis organisiert sind, arbeiten anders als klassische Produktionsunternehmen. Oft handelt es sich um ein Sammelsurium von Schritten, die intern und extern ablaufen müssen, um ein Projekt zum Abschluss zu bringen. Vor allem aber müssen sie Einblick in den Projektfortschritt haben. Wo stehen wir? Was sind die nächsten Schritte? Wie sieht es mit dem Budget aus? Wir geben ihnen diesen Einblick."

Sprint: ERP-Schwelle weiter senken

Doch für viele Unternehmen ist die Hürde für den Umstieg auf ERP nach wie vor hoch. "Sie sind zwar von den Vorteilen überzeugt, aber manchmal fehlen ihnen die Zeit und die Ressourcen, um den Schritt zu wagen. Um auch diese Unternehmen zu unterstützen, hat ProfitPlus dieses Jahr Sprint eingeführt. "Kleine Unternehmen oder Start-ups brauchen nicht immer eine Menge Schnickschnack. Aber auch sie wollen einen digitalen Fluss in ihrer Verwaltung schaffen. Unsere Standardlösung wurde daher auf die grundlegenden Abläufe reduziert und auch die Einführungszeit wurde enorm verkürzt. So kann ERP sehr einfach in Betrieb genommen werden. Aber sie haben immer noch eine Lösung in der Hand, die von einem ganzheitlichen Ansatz ausgeht, der die Produktion und die Verwaltung miteinander verbinden kann. Und das Beste daran? Wenn sie weiter wachsen, können sie schon jetzt problemlos auf das Gesamtpaket aufrüsten. Ohne wieder bei Null anfangen zu müssen."

Weitermachen

Die Liste der Neuentwicklungen in diesem Jahr umfasst außerdem ein komplettes Qualitätskontrollsystem. "Damit können Sie automatisch Qualitätskontrollen in Ihre Produktion einbauen. Nach jedem Arbeitsgang kann der Bediener eine Reihe von Kontrollen durchführen. Wenn das Produkt nicht den Anforderungen entspricht, kann es nicht in den nächsten Arbeitsgang gehen. Auf diese Weise erleben Sie am Ende keine teuren Überraschungen." 

Außerdem wurden verschiedene Konfiguratoren hinzugefügt. "Zum Beispiel, um sofort ein Angebot auf der Grundlage einer Reihe von Parametern zu erstellen. Dann haben Sie sofort die Stückliste und andere Unterlagen dabei. Sehr schnell, sehr einfach." Auch das WMS-Modul für die Lagerverwaltung wurde auf der Grundlage von Kundeneingaben weiter optimiert. Es ist also nicht übertrieben, dass sich in diesem Jahr bei ProfitPlus viel getan hat. "Ein Prozess, der hier nie enden wird. Durch die Nähe zu unseren Kunden versuchen wir, immer besser zu werden. Für das nächste Jahr ist zum Beispiel die überarbeitete Service-App mit zusätzlichen, vertiefenden Funktionalitäten geplant."    

Dem Kunden zuhören und als strategischer Partner agieren. Für ProfitPlus ist das die Basis, von Anfang an.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit ProfitPlus.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +32 56 960 200 E-Mail-Adressen hello@profitplus.be Website profitplus.be/de/

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten