Besuchen Sie Sandvik Coromant auf der Machineering 2023
Im März 2023 wird Sandvik Coromant, Marktführer bei Zerspanungwird auf der Machineering auf der Brussels Expo in Belgien eine Reihe von Bearbeitungswerkzeugen und Know-how präsentieren. Die Messe, die sich mit Maschinen, Werkzeugen und Materiallösungen für fortschrittliche Technik und Fertigung beschäftigt, findet vom 29. bis 31. März 2023 statt. Auf der Messe wird Sandvik Coromant mit einem Maschinenhersteller zusammenarbeiten Okuma und auf dem Okuma-Stand werden Experten von Sandvik Coromant zur Verfügung stehen, um Werkzeuglösungen von Sandvik Coromant live zu demonstrieren.
Die Machining 2023 bietet Maschinenbauern, Zulieferern und Dienstleistungsunternehmen die Möglichkeit, die neuesten Innovationen bei Bearbeitungsmethoden, Werkzeugen und Werkstoffen kennenzulernen, und fungiert als umfassender Treffpunkt für Zerspanungsfachleute, um einige der wichtigsten Themen der Branche zu diskutieren. Auf der Messe werden alle Aspekte der Zerspanungstechnologie - von der konventionellen über die hybride bis hin zur additiven Bearbeitung - zu sehen sein.
Okuma, einer der vielen Werkzeugmaschinenhersteller, die dieses Jahr auf der Machineering ausstellen, wird seine Multitasking-Maschine MULTUS U3000 präsentieren. Im Rahmen der Ausstellung können die Besucher eine Demonstration der Werkzeuglösungen von Sandvik Coromant für das Schälen in der Automobilindustrie sehen. Zerspanungsmethoden sind für die Herstellung hochwertiger Getriebekomponenten unerlässlich, insbesondere da die Automobilhersteller zunehmend Elektrofahrzeuge produzieren. Sandvik Coromant bietet eine Reihe von Fräswerkzeugen für die Formgebung dieser Komponenten an, darunter CoroMill® 178, CoroMill® 180 und CoroMill® 17H PM-HSS.
Neben der MULTUS U3000 wird auch die Drehmaschine LB3000 EX II MY von Okuma auf dem Stand zu sehen sein. Auf ihr wird Sandvik Coromant seine PrimeTurning™-Bearbeitungsmethodik demonstrieren - ein einzigartiges Bearbeitungskonzept, das aus einer Bearbeitungsmethode, Werkzeugen und Software besteht, die es Herstellern ermöglicht, in alle Richtungen zu drehen.
Sandvik Coromant wird außerdem ein brandneues Drehkonzept vorstellen, das im März 2023 eingeführt wird. Aufbauend auf den Innovationen von PrimeTurning™ wird Sandvik Coromant seine neue Y-Achsen-Bearbeitungsmethodik demonstrieren. Wie der Name schon andeutet, werden bei dieser Methode die Y-Achse und alle drei Achsen gleichzeitig zur Bearbeitung eingesetzt, um komplizierte Formen mit einem einzigen Werkzeug herzustellen. Schließlich wird Sandvik Coromant auch seine CoroPlus® Tool Path Software für das Gewindeschneiden und OptiThreading™ ausstellen, die Programmierunterstützung für Außen- und Innengewindebearbeitungen bietet.
"Es ist sehr wertvoll, genau zeigen zu können, wie unsere Werkzeuglösungen eine flexible, effiziente und nachhaltige Bearbeitung unterstützen, live und auf einer Reihe von Maschinen", erklärt Ronny Booijink, MTS-Projektingenieur bei Sandvik Coromant. "Unser Ziel ist es, Bearbeitungsprozesse nachhaltiger, digitaler und produktiver zu gestalten und gleichzeitig die Geschäftsergebnisse unserer Kunden zu verbessern. Wir haben eine Reihe von Technologien, die sich sowohl in der Praxis bewährt haben als auch vom F&E-Team neu entwickelt wurden, auf der Machineering zu demonstrieren, und durch die Partnerschaft mit Okuma können wir den Besuchern genau zeigen, wie unsere Werkzeuge und Softwareprodukte die Zerspanung neu erfinden können."
Besuchen Sie Okuma und Sandvik Coromant auf der Machineering 2023 am Stand 169. Besuchen Sie die Website für weitere Informationen über die Produkte und Dienstleistungen von Sandvik Coromant.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Sandvik Coromant BeNeLux.