Präzision und Flexibilität sind alles, wenn es um Schneidarbeiten geht. Sowohl kleine Werkstätten als auch große industrielle Anwendungen profitieren von der Aufrüstung auf die neuesten Arten von Schneidmaschinen mit Plasmatechnologie, um präzise und effizient durch verschiedene Materialien zu schneiden. Die Erfahrungen der Anwender mit dem Swift-Cut Pro sind in dieser Hinsicht lobend.
So wurde vor kurzem die Erkenntnis gewonnen Wouters Schneiden & Schweißen mit ihrem niederländischen Partner GT Lastechniek. Denn kürzlich hat MEIN Metaal in Urk einen Swift-Cut Pro in Betrieb genommen. Das Metallbauunternehmen stellt unter anderem Stahlkonstruktionen für Fensterrahmen, Türen und (vollautomatische) Zäune her. Und weil Qualität kein Zufall ist, sondern eine bewusste Entscheidung, haben sich die Parteien gesucht und gefunden.
Als Komplettanbieter für alle Schweißwerkstätten ist GT Lastechniek nah am Kunden. Wenn eine Optimierung möglich ist, setzt das Expertenteam alles daran, eine qualitativ hochwertige und bezahlbare Lösung anzubieten: "Eine Werkstatt sollte wie eine gut geschmierte Maschine laufen. Zuverlässige Geräte, die auf die spezifischen Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind, sind dabei ein absolutes Muss. MEIN Metaal benötigte eine moderne Version, die ein besseres und flexibleres Schneiden ermöglicht. Ihre Arbeit reicht von wenigen Millimetern bis zu 12 mm dickem Material und dafür braucht man präzise Werkzeuge. Von GT Lastechiek bieten wir verschiedene Marken an, wie zum Beispiel den Swift-Cut Pro von unserem geschätzten belgischen Partner Wouters Schneiden & Schweißen. Es hat sich herausgestellt, dass es die perfekte Maschine ist, um alle Arten von Materialien mit hervorragender Schnittqualität selbst zu schneiden.
Die Swift-Cut Pro ist eine fortschrittliche und vielseitige Schneidanlage mit Plasmatechnologie, innovativen Funktionen und intuitiver Bedienung. Die benutzerfreundliche Software garantiert, dass jeder, der über grundlegende Computerkenntnisse verfügt, das System für das CNC-Plasmaschneiden bedienen kann. Es ist nur eine minimale Schulung erforderlich, so dass die Maschine fast sofort einsatzbereit ist und die Leistung von Anfang an maximiert wird. Eine Swift-Cut-Plasmamaschine wie die Pro lässt sich auch nahtlos mit Hypertherm-Plasmaquellen und -brennern integrieren. Wenn Sie bereits eine Hypertherm-Plasmaquelle besitzen, können GT Welding Technology und Wouters Schneiden & Schweißen welche Teile für den Anschluss an die Maschine benötigt werden.
Seit der kürzlichen Inbetriebnahme bei MEIN Metaal kann man dort die Vorteile voll auskosten: "Die Schnittgenauigkeit ist absolut brillant, bis auf etwa 0,4 mm. Diese intelligente Schneidlösung gibt uns die nötige Flexibilität für verschiedene Anwendungen und wir können auch schneller arbeiten. Da wir alles selbst schneiden, behalten wir die volle Kontrolle über das Finish. Die neue Arbeitsweise ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber schon jetzt zeigt sich, dass wir ein höheres Maß an Präzision und Qualität erreichen und weniger Nacharbeit haben. Dafür tun wir es. Als kleine, handliche Maschine bringt der Swift-Cut Pro eine tolle Leistung."
Suchen Sie nach einer maßgeschneiderten Lösung, um Ihre Schneidearbeiten selbst zu verbessern? Wouters Schneiden & Schweißen und GT Lastechniek stellen am 1., 2. und 3. Oktober 2024 auf der Metavak in Gorinchem aus, der größten jährlichen Fachveranstaltung für Metallverarbeiter. Sie informieren Sie gerne über die neueste Generation von CNC-Blechbearbeitungsmaschinen renommierter Marken, sowohl mechanische als auch manuelle Schneidsysteme. Messestand: F122
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Wouters Cutting & Welding.
Kontakt zu opnemen