Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Mehr Sicherheit und bessere Leistung bei der Brennerextraktion
Der Fume Eliminator 860 eignet sich aufgrund seiner Tragbarkeit sehr gut für die mobile Schweißrauchabsaugung, insbesondere wenn der Benutzer nur über einen begrenzten Arbeitsbereich verfügt.

Mehr Sicherheit und bessere Leistung bei der Brennerabsaugung

"Es ist ein allgemeiner Trend zu beobachten, dass der Gesundheit der Arbeiter am Arbeitsplatz mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dies spiegelt sich unter anderem in der steigenden Nachfrage nach Brennerabsaugungen wider", sagt Rik Amand, Schweißspezialist bei Nederman. Das Unternehmen hat vor kurzem den Fume Eliminator 860 (FE 860) auf den Markt gebracht, der für eine verbesserte Funktionalität, eine höhere Leistung und mehr Sicherheit bei der Brennerabsaugung entwickelt wurde.

"Das Risiko, dass ein Schweißer oder Bediener gefährlichen Dämpfen ausgesetzt ist, wird minimiert, wenn die Absaugung direkt an der Quelle erfolgt", erklärt Rik Amand. "Brenner, bei denen die Absaugdüse in den Brenner integriert ist, waren in der Vergangenheit schwer und sperrig, aber das hat sich geändert. Heute liegen sie viel besser in der Hand, und die Leistung hat sich enorm verbessert, sowohl in Bezug auf die Kapazität als auch auf die Qualität."

Der FE 860 ist mit einem hocheffizienten F9/MERV 14-Nanofaserfilter ausgestattet, der ebenfalls verstärkt wurde, um dem höheren Druck der neuen Motoren gerecht zu werden.

25kPA und ein Luftstrom von 180m3/h

Amand erläutert dies anhand des kürzlich auf den Markt gebrachten mobilen FE860, den Nederman speziell für die Brennerextraktion entwickelt hat. "Dieses Gerät verfügt über einen sehr leistungsstarken Motor. Die größere Kapazität des Motors in Kombination mit dem neuen 50-Millimeter-Schlauch und der verbesserten mechanischen Konstruktion verbessert die Leistung (bis zu 25 kPa und einem Luftstrom von 180 m3/h). Dadurch eignet sich das System sehr gut für anspruchsvolle Brenneranwendungen, während die Schweißdämpfe die Gesundheit des Schweißers nicht gefährden."

Die Saugleistung kann mit einem Drehknopf auf dem Bedienfeld eingestellt werden.

Nanofaser-Filter

Auch der Filter hat eine Weiterentwicklung erfahren. "Der verwendete Nanofaserfilter F9/MERV 14 wurde verstärkt, um dem höheren Druck der neuen Motoren gerecht zu werden. Der Filter ist immer noch 5,3 m2 groß, aber die Lebensdauer des Filters wurde im Vergleich zum alten FE840/841 aufgrund der verbesserten Systemleistung erhöht." Auch die Filtrationsrate wurde erheblich verbessert. (bis zu 95% <micron)

Sensortechnik sorgt für zuverlässige Durchflussmenge

Die Durchflussmenge ist jederzeit gewährleistet, auch bei höheren Sättigungsgraden. Rik Amand: "Der Filter hat eine höhere Lebensdauer - bis zu fünfmal länger - und kann bis zu dreißig Prozent mehr Staub auffangen, ohne die Durchflussrate zu beeinträchtigen. Jeder Brenner benötigt eine genaue Durchflussmenge. In Kombination mit einem bestimmten Brenner kann das Gerät auf eine bestimmte Durchflussmenge eingestellt werden. Der mobile Fackelabsauger ist mit einem Sensor ausgestattet, der diese Durchflussmenge überwacht. Nach einer gewissen Zeit wird der Filter gesättigt sein, was sinnvoll ist. Der Sensor sorgt dafür, dass der Motor so eingestellt wird, dass der gleiche Unterdruck und damit die gleiche Durchflussmenge gewährleistet ist. Das Schweißgerät hat jederzeit eine garantierte Durchflussmenge. Darüber hinaus gibt das Gerät eine Warnung aus, wenn der Filter einen Sättigungsgrad von etwa 85 Prozent erreicht hat. Der Benutzer hat also noch genügend Zeit, einen neuen Filter zu bestellen und ihn auszutauschen. Diese Sicherheitsmarge ist eingebaut, so dass der Schweißer nie vor vollendete Tatsachen gestellt wird, wenn sein Filter unerwartet voll ist. Das ist eine schöne Sache."

Die Filterpatrone wurde nach der Effizienzklasse W3 (ISO 15012) getestet.

Sicher

Rik Amand geht davon aus, dass dieses Gerät sehr gefragt sein wird, da es sowohl mehr Sicherheit als auch bessere Leistung bietet. "Es handelt sich um ein tragbares, kompaktes Gerät, das der Schweißer sowohl auf seinem Arbeitstisch als auch unterwegs verwenden kann, ideal für diejenigen, die regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen müssen und dabei frei von schädlichen Schweißdämpfen bleiben wollen.  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Nederman.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +32 2 334 22 50 E-Mail-Adressen sales@nederman.be Website nederman.com/de-be/

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten