Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Effizienter produzieren mit den richtigen Schnellspannern
Bei der Befestigung der zu schweißenden Teile ist es wichtig, dass die Klemmen dem Schweißroboter nicht im Weg sind. Es ist eine Frage des richtigen Zangentyps am richtigen Ort, zu dem Segeren Techniek Sie zielsicher beraten kann.

Effizientere Produktion mit den richtigen Befestigungsklemmen

Vor allem bei der Serienbearbeitung, der Montage und z.B. beim (Roboter-)Schweißen haben Spannsysteme einen großen Einfluss auf die Geschwindigkeit und die Qualität der Bearbeitung. Dabei ist es besonders wichtig, dass die Spannsysteme den Werkzeugen und dem (Schweiß-)Roboter so wenig wie möglich in die Quere kommen. Mit einem umfangreichen Sortiment an Kifix-Spannern liefert Segeren Techniek BV hierfür maßgeschneiderte Lösungen. Auf der Metavak (Standnummer G150) wird eine große Anzahl von Klemmen präsentiert und Ad Segeren wird alle Ihre Fragen zum Thema Klemmen beantworten.

Segeren Techniek verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Spann- und Klemmtechnik und wurde Anfang 2023 gegründet. Direktor Ad Segeren sagt: "Wir sind auf Spann- und Aufspannsysteme spezialisiert und bieten maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen. Unsere Spannsysteme werden zum Beispiel bei der Herstellung von (Schweiß-)Formen in Kombination mit Schweißtischen in der Automobilbranche, der Lebensmittel- und Flugzeugindustrie, der Holzindustrie usw. eingesetzt".

Kifix-Spanner sind ideal für den Einsatz auf Schweißtischen. Segeren Techniek liefert hierfür auch spezielle Adapter, so dass jede gewünschte Kombination von Spannern und Klemmen realisiert werden kann.

Kifix hergestellt in Brasilien

Wir vertreten das brasilianische Unternehmen Kifix, das 2004 gegründet wurde und als Marktführer in Nord- und Südamerika mehr als 600 verschiedene Klemmen und Klemmsysteme herstellt", erklärt Segeren. Diese sind sowohl in metrischen als auch in englischen Maßen erhältlich, wobei STEP-Dateien aller Produkte für die Verwendung in CAD-Konstruktionen zum Download bereitstehen. Auf Wunsch können die Kifix-Produkte auch "personalisiert" werden. In diesem Fall handelt es sich beispielsweise um den Griff einer Klemme oder um kundenspezifische Abmessungen. Dies sogar in kleinen Serien. Neben handbetätigten Spannvorrichtungen gibt es auch pneumatische Spannvorrichtungen mit integrierten Sensoren. Diese sind ideal für automatisierte Anlagen mit Robotern und bringen sehr kurze Umrüstzeiten in Reichweite. Das kommt der Produktionseffizienz zugute. Da Kifix ein großes Lager in Frankreich eingerichtet hat, können wir unsere Kunden in den Niederlanden sehr schnell aus dem Vorrat beliefern". 

Adapter für Schweißtische

Speziell für die Anwender von Schweiß- und Spanntischen haben wir eine spezielle Adapterlinie mit Lösungen für jede Marke von Schweißtischen eingeführt", erklärt Segeren. Mit den Adaptern kann man jede gewünschte Kombination von Spannern und Spannvorrichtungen herstellen. Es gibt Lösungen für horizontales und vertikales Spannen und wir haben Schiebestabspanner, aber auch spezielle Werkstückspanner im Programm. Dies übrigens für jedes System mit Lochdurchmessern von 16, 22 bzw. 28 mm. Die komplette Übersicht finden Sie im speziellen Kifix-Katalog, der bei uns angefordert werden kann. Besonders erwähnenswert ist auch, dass diese neuen Produkte in der Innovationsgalerie auf der Metavak 2024 Website präsentiert werden!   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten