Neues vielseitiges Sortiment an Vollhartmetall-Fingerfräsern
Sandvik Coromant, der Spezialist für Zerspanungswerkzeuge und Werkzeugsysteme, führt eine völlig neue Reihe von hochwertigen und vielseitigen Fingerfräsern aus Vollhartmetall ein. CoroMill® Dura wird die bestehenden vielseitigen CoroMill® Plura Fingerfräser ersetzen. Das Konzept ist für das Schruppen und Schlichten mit verschiedenen Greifanwendungen und Materialien ausgelegt.
Was CoroMill® Dura vom bisherigen Versatile-Konzept und den Fingerfräsern der Konkurrenz unterscheidet, ist seine einzigartige vibrationsfreie Technologie. Dr. Markus Groppe, Global Product Application Manager bei Sandvik Coromant, erklärt das Konzept der ungleichmäßigen Wendel: "Jede Spannut hat einen anderen Neigungswinkel und jede Ebene der Schneidkante ist im Vergleich zu den anderen ungleichmäßig verteilt. Auf diese Weise kann man eine sehr gute Stabilität und eine effiziente Bearbeitung ohne Vibrationen erreichen."
Bemerkenswert ist auch, wie einfach die Auswahl des richtigen Werkzeugs aus dem breiten Angebot an Vollhartmetall-Fingerfräsern ist. "Wir haben uns bei der Werkzeugauswahl besondere Mühe gegeben. Das richtige Werkzeug aus dem CoroMill® Dura-Sortiment zu finden, sollte nie ein Problem sein", sagt Groppe.
Erste Wahl ist die Plug-and-Play-Lösung mit vier Spanleitstufen, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Für spezifischere Bearbeitungen wie Keilnuten, dynamisches Fräsen, Halbschlichten und Schlichten sind zusätzliche Werkzeugvarianten erhältlich.
Weitere Unterstützung bietet der CoroPlus® Tool Guide für CoroMill® Dura Online-Werkzeugselektor, der die Anwendungsbereiche Nutenfräsen, Anfasen und Zirkularinterpolation unterstützt, um die Werkzeugauswahl zu erleichtern.
CoroMill® Dura gibt es mit zwei bis sieben Spanleitstufen mit 1-4×D Schnittlänge, mit und ohne Spänebrecher. Die Fingerfräser können bis zu dreimal nach den ursprünglichen Spezifikationen wiederaufbereitet werden.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Sandvik Coromant BeNeLux.