Für die Bau-, Automobil- und Luftfahrtindustrie ist Schimmel nicht nur ein Ärgernis, sondern auch ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko. Um dem vorzubeugen, ist es nicht nur wichtig, die richtige Lüftungstechnik einzusetzen, sondern auch schimmelpilzhemmende Komponenten zu verwenden. Deshalb hat igus seine Geräte auf Schimmel getestet. Das Ergebnis: Alle Gleitlager sind resistent gegen Schimmel und Bakterien.
Wenn sich in Lüftungsanlagen Schimmelpilze bilden, werden die Schimmelpilzsporen in geschlossenen Räumen, Fahrzeugen und Gebäuden ständig in die Luft übertragen und können leicht in die Atemwege gelangen. Um dieses Risiko zu vermeiden, setzen Konstrukteure auf Maschinenelemente, die schimmelresistent sind. Die Hochleistungskunststoffe von igus fallen in diese Kategorie. In einem Labortest wurden sieben iglidur-Werkstoffe auf die Einwirkung von Mikroorganismen nach DIN EN ISA 846 Methode A geprüft. Dabei wurde die Beständigkeit gegen Schimmel und Bakterien untersucht. Denn Kunststoffe können von Mikroorganismen als Nahrungsquelle genutzt und durch die Stoffwechselprodukte der Bakterien verändert werden. Für den Test wurden Gleitlager vier Wochen lang in einer speziellen Kultur bei einer Temperatur von 29 Grad Celsius gehalten. Das Ergebnis: Auf den getesteten Materialien wurden keine Alternate festgestellt, dennoch gab es Schimmel.
Schimmelresistente, schmiermittel- und wartungsfreie Gleitlager werden in Sitz- und Armlehnenmechanismen von Flugzeugen sowie für die Aufbewahrung von Küchenutensilien an Bord und in Gepäckfächern eingesetzt. Gleitlager aus iglidur Werkstoffen sind auch im Bauwesen zu finden, zum Beispiel in Ventilatoren und in Luftventilen, die ebenfalls von der Korrosionsfreiheit der Kunststoffgleitlager profitieren. Hier beweisen die Gleitlager auch ihre Unempfindlichkeit gegenüber Verschmutzung. Polymerlager sind leicht zu reinigen und resistent gegen Temperatur, Medien und Chemikalien. Ein weiterer Vorteil: Die Lebensdauer von iglidur-Gleitlagern kann mit dem Lebensdauerrechner einfach online ermittelt werden.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Igus.