Aus dem gemeinsamen Ehrgeiz heraus, der Beste zu bleiben und an die Grenzen zu gehen, sind der zweifache Olympiasieger Harrie Lavreysen und der Finishing-Maschinen-Spezialist Q-Fin eine 2-jährige Partnerschaft eingegangen. Hauptziel ist es natürlich, seinen Titel bei den Olympischen Spielen und den Weltmeisterschaften zu verteidigen.
Mit Wurzeln in der gleichen Gemeinde in Brabant, Bergeijk, und dem gemeinsamen Willen, alles aus sich herauszuholen, war die Verbindung zwischen Harrie und Q-Fin schnell hergestellt. In der Welt der Finishing-Maschinen strebt Q-Fin jeden Tag danach, seine Maschinen besser und schneller zu machen. Das passt perfekt zu Harries Bestreben, die Grenzen zu verschieben und immer nach Möglichkeiten zu suchen, Dinge noch schneller und besser zu machen.
Anton Bax, CEO von Q-Fin: "Es ist eine wirklich großartige Gelegenheit, mit Harrie zusammenzuarbeiten. Der wichtigste Kernwert von Q-Fin ist, dass wir das Beste aus unseren Mitarbeitern und Maschinen herausholen wollen, 'Pushing the Edge' sagen wir immer. Wenn jemand den gleichen Ehrgeiz hat, Grenzen zu verschieben, dann ist es Harrie. Die Geschwindigkeit, mit der unsere Maschinen produzieren können, ist vielleicht einer der wichtigsten Vorteile für unsere Kunden. Denn durch Geschwindigkeit schafft man neue Möglichkeiten."
Neben seiner internationalen Bekanntheit als zweifacher Olympiasieger und elffacher Weltmeister ist Harrie auch ein Lokalmatador in Bergeijk, der Gemeinde, in der er aufgewachsen ist. Für Q-Fin ist es wichtig, die lokale Gemeinschaft und Sportler aus der Region zu unterstützen. Schließlich kommen die Mitarbeiter von Q-Fin in der Regel aus der Region, sind oft in einem lokalen Verein und haben soziale Kontakte in der Nachbarschaft. Die Unterstützung der Region erfolgt u.a. durch das Sponsoring lokaler Sportvereine und lokaler Veranstaltungen wie der Wielerronde van Luyksgestel.
"Ich bin froh, dass Q-Fin mich in den nächsten zwei Jahren auf dem Weg zu den Olympischen Spielen und den Weltmeisterschaften unterstützen will. Q-Fin ist eine Organisation, die gut zu mir passt. Sie wollen international das Beste aus den Menschen und Maschinen herausholen. Das ist etwas, woran auch ich jeden Tag im Detail arbeite und was den Unterschied zwischen Sieg oder Niederlage ausmachen kann", sagt der zweifache Olympiasieger Harrie Lavreysen.