Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Neues Forum für Wissen zwischen Nutzer und Faktor
Die TNC Club Lounges werden bald auch auf größeren Messen zu finden sein.

NEUES WISSENSFORUM SCHLÄGT DIE BRÜCKE ZWISCHEN ANWENDER UND HERSTELLER

Als Entwickler und Hersteller von Längen- und Drehgebern, Winkelmessgeräten und Numerischen Steuerungen beliefert HEIDENHAIN direkt die Maschinenhersteller, die wiederum das Endprodukt dem Anwender anbieten. Um eine noch direktere Verbindung zum Endanwender herzustellen, hat HEIDENHAIN jetzt die Wissensplattform TNC Club ins Leben gerufen. Wir sprachen mit Olaf Van der Taelen, der die Bedeutung dieses neuen Forums für beide Seiten erläutert.

HEIDENHAIN ist in unserer Region vor allem für seine Anwendungen in der Zerspanung bekannt, dort wiederum für seine CNC-Maschinensteuerungen unter der Bezeichnung TNC. 

Olaf Van der Taelen: "Die Verbindung zwischen den Anwendern dieser Steuerung und HEIDENHAIN bestand eigentlich aus einer Reihe von Zwischenschritten und war somit sehr indirekt. Die direkteste Verbindung ist zwar der Maschinenbauer selbst, aber der setzt sich in der Regel nicht so sehr mit der Steuerung selbst auseinander wie ein Endkunde, weil er letztlich mit der Maschine selbst arbeitet. So wuchs der Wunsch aus der Anwendergemeinschaft, direkter eingebunden zu werden, und so entstand die Idee zum TNC-Club. Die Idee ist, die Interaktion zwischen den Anwendern und HEIDENHAIN selbst zu maximieren und vor allem zu zentralisieren."

Ein solches Forum gab es bereits im deutschsprachigen Teil Europas und in Italien, aber für Belgien ist dies in diesem Sommer eine Premiere. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf der Website www.tnc-club.be/wo zunächst alle für die Nutzer dieser Kontrollen relevanten Informationen zusammengeführt wurden, die Nutzer sich aber auch virtuell treffen können. 

Nutzung des Kundenfeedbacks als Grundlage.

Webinare

Mit dem TNC-Club will HEIDENHAIN das volle Potenzial so deutlich ansprechen. Durch die abwechslungsreiche Mitgliedschaft erhalten die Nutzer direkten Zugang zu einer Reihe von ansprechend gestalteten Webinaren - Dauer 30 bis 60 Minuten -, die je nach Bedarf aktualisiert und erweitert werden. 

Das Kundenfeedback ist immer die Basis, denn die Plattform wird auch als Ideenbox für die Erstellung möglicher neuer Webinarthemen genutzt. Die Website bietet auch einen schönen Überblick über alle relevanten Real-Life-Trainingskurse, mit ihren jeweiligen Verfügbarkeiten und natürlich dem Ort und Datum dieser Trainingskurse. 

Darüber hinaus organisiert HEIDENHAIN auch internationale Veranstaltungen, auf denen die neuesten Lösungen für Heidenhain-Steuerungen vorgestellt werden und der TNC-Club die Besucher begrüßt. 

In Kürze werden auch auf größeren Messen TNC-Club-Lounges zur Verfügung stehen; eine hervorragende Initiative, denn hier können sich die Anwender mit all ihren Fragen direkt an Fachleute wenden, die ihre Erfahrungen unter anderem bei der Herstellung komplexer Werkstücke weitergeben. 

Technische Rückmeldungen von Anwendern unterstützen den Betrieb und das Verbesserungspotenzial der HEIDENHAIN-Produkte.

Rückmeldung

HEIDENHAIN setzt bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Website auf das wichtige Feedback der TNC-Nutzer. Wie kann HEIDENHAIN den Nutzern helfen? Welche neuen Entwicklungen brauchen sie? Wie kann die Aus- und Weiterbildung unterstützt werden?

Ein typischer und immer wiederkehrender Arbeitspunkt ist beispielsweise die Programmiersprache, die, wie jede gesprochene Sprache, ein lebendiges Gebilde ist, das stark von seiner Umgebung beeinflusst wird. Direktes Feedback sollte den Entwickler viel schneller über neue Sprachbedürfnisse, Funktionen und andere Änderungen informieren. 

Schließlich ermöglicht die Zentralisierung der Daten auf einer einzigen Plattform ein elegantes Auffinden von Programmierbüchern und spezifischen Schulungen und vor allem einen großen Sprung in der Zugänglichkeit für die Nutzer. 

Maßgeschneidert

Die Diversifizierung der Mitgliedschaften bietet auch viele Optionen für viele verschiedene Arten von Kunden. Es gibt ein Basispaket, mit dem Sie bereits kostenlos eine ganze Reihe von Einrichtungen auf der Website nutzen können, aber wenn Sie sich für die Premium-Mitgliedschaft entscheiden, steht Ihnen sofort auch ein echtes Lernset zur Verfügung. Dies bietet Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sehr eins-zu-eins zu üben, unter anderem über die Programmierstation: ein leistungsstarker Simulator, der es digitalen Zwillingen ermöglicht, Maschinensimulationen direkt in einer virtuellen Umgebung von 100% durchzuführen, die kaum von der Realität zu unterscheiden ist.  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit HEIDENHAIN NV.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +32 54 34 31 58 E-Mail-Adressen sales@heidenhain.be Website heidenhain.be/

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten