Prima Power, eine treibende Kraft im Bereich der Blechbearbeitungsmaschinen, wird an der EuroBLECH 2024, der 27. internationalen Messe für Blechbearbeitungstechnologie, teilnehmen. Unter dem Motto der diesjährigen EuroBLECH, "The Power of Productivity", wird Prima Power zeigen, wie seine dynamischen Lösungen die Produktionsprozesse seiner Kunden auf die nächste Stufe bringen.
Seinem Versprechen folgend, "Entwickeln Sie sich durch Integration", zeigt Prima Power in hoher Qualität modulare und skalierbare Technologien, die sich an die wechselnden Bedürfnisse der Kunden anpassen. Zu den Highlights der Ausstellung gehört die neue 2D-Lasermaschine Platino Linear®. mit Compact Server Be- und Entladesystem, die Robotic Press Brake Bending Cell, die die servoelektrische Abkantpresse eP Genius 1030 mit einem anthropomorphen 7-Achsen-Roboter integriert, die PSBB Flexible Manufacturing Solution, die die Shear Genius®. Das EVO Stanz- und Scherensystem wird mit der Plattenbiegemaschine Express Bender kombiniert und durch das proprietäre und umfassende Software-Ökosystem von Prima Power koordiniert. Jedes Produkt ist darauf ausgelegt Gesamtwirkungsgrad zur Belieferung von Blechverarbeitern, ohne Kompromisse bei Produktivität, Flexibilität und Qualität.
Platino Linear mit Compact Server - zuverlässige und produktive Lösung für kostengünstige 2D-Laserbearbeitung
Die Platino Linear 1530 2D-Lasermaschine, die neue 2D-Laserlösung von Prima Power, ist mit einem 8-kW-Faserlaser ausgestattet und zeichnet sich als effiziente und benutzerfreundliche Lösung für die Bearbeitung aller Materialien und Formen mit hoher Schnittqualität aus. Diese Maschine ein perfektes Gleichgewicht zwischen dem Know-how und der Qualität von Prima Power und erschwinglichen Investitions- und Betriebskosten. Auf der EuroBLECH 2024 wird der Platino Linear unter anderem mit folgenden Funktionen vorgestellt seine konzipiert für die Gesamtrentabilität weiter zu steigern.
Die wartungsfreier Linearantrieb verbessert die Maschinenlaufzeit und senkt die Betriebskosten dank seiner hohen Energieeffizienz. Mit seinen kompakten Abmessungen ist der Platino Linear klassenbester Durchsatz pro Quadratmeter mit einer 22% kleineren Grundfläche. Darüber hinaus ist seine geringere Kosten pro Stück durch Gaseinsparungen von bis zu 40%, geringeren Energieverbrauch und eine Plattennutzung von bis zu 96%. Erweiterte Schneideoptionen, wie z. B. GASMISCHER Schnitt und ECO TOUCH Schnittoptimieren den Schneidprozess durch Erhöhung der Geschwindigkeit, Verringerung des Gasverbrauchs und Minimierung der Grate in verschiedenen Materialien.
Die Kompakter Server Be-/Entladesystem optimiert den Gesamtdurchsatz pro Quadratmeter dank des minimalen zusätzlichen Platzbedarfs weiter und ist damit eine der meistverkauften Automatisierungslösungen von Prima Power. Es gewährleistet Zuverlässigkeit und einfaches Management durch nahtlose Integration und steigert die Effizienz durch präzise Handhabung von Rohstoffen und Fertigteilen.
Robotic Press Brake Biegezelle - modulare und integrierte Lösung für den 24/7-Intensivbetrieb und eine schnelle Amortisation der Investition
Die Prima Power Robotic Press Brake Biegezelle die in Hannover ausgestellt wurde, integriert die eP Genius 1030 Abkantpresse ausgestattet mit ein automatisches Werkzeugwechselsystem und eine 7-achsiger anthropomorpher Roboter, die verbindet die Abkantpresse mit einem hochwertigen Night Train® Speichersystem um ein vollautomatisches flexibles Fertigungssystem zu schaffen. Dieses System bietet eine vielseitige Fertigung mit hohe Effizienz, Wiederholbarkeit und intensive Nutzung für eine schnelle Amortisation der Investition durch die Kombination der Flexibilität des Roboters mit der Qualität der servoelektrischen Abkantpresse.
Die Robotic Press Brake Biegezelle ist kostengünstig für kleine und große Serien dank einfacher Teileprogrammierung, automatischem Greiferwechsel und modularem automatischem Werkzeugwechsel, der bis zu 30% schneller ist als der Marktdurchschnitt. Die Effizienz in der unbemannten Produktion macht vollautomatischer Betrieb möglichDadurch werden alle manuellen Eingriffe außer dem Entfernen der fertigen Teile aus dem Arbeitsbereich vermieden.
Der automatische Materialtransport Der Roboter holt unter anderem die Ausrüstung aus dem Nachtzug-Waggon., die Zentrierung von die Rolle, die umkehren durch den Bogenreversierer (falls erforderlich), biegen und Palettierung. Die automatische Greiferumstellung erfolgt in
maskierte Zeit, wenn der ATC (Automatic Tool Changer) das Werkzeug in der eP-Abkantpresse wechselt. Die Robotic Press Brake Bending Cell kann in eine Abkantpresse integriert werden. Prima Power Flexibles Fertigungssystem, die eine völlig unbemanntes Verfahren ergibt sich, dass Aufschneiden, kann nicht und Abbiegen von kombiniert Rohstoffe mit Zwischen- und automatischen Verarbeitungsstufen.
PSBB Flexible Manufacturing System - die marktführende Lösung für die Plattenproduktion
Die PSBB-Linie (Stanzen-Scheeren-Puffern-Biegen) ist ein vollständig integriertes System die sich ideal für die Herstellung von rechteckigen Teilen und dünnen Materialien eignet. Das auf der EuroBLECH 2024 gezeigte System umfasst das kombinierte Stanz- und Schneidesystem Shear Genius 1530 EVO und die Plattenbiegemaschine Express Bender EBe 2726 FM. Die PSBB-Linie bietet integrierte Automatisierungund ermöglicht eine automatisierte 24/7-Produktion für Bausatz-, Serien- und Massenproduktion. Durch die Reduzierung manueller Tätigkeiten mit geringer Wertschöpfung führt PSBB zu einer viermal höhere Produktionseffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Produktionszellen. Mit einer einzigartiges 40-jähriges Wissen über Technologieintegration Prima Power bietet marktführende Lösungen durch selbst entwickelte und hergestellte Systeme, die Maschinen, Automatisierung und Software vollständig integrieren.
Die Schere Genius 1530 EVO ist für quadratische Teile und Platten konzipiert und bietet die niedrigsten Kosten pro Teil und die höchste Produktivität. Sie kombiniert mehrere Verfahren, darunter Stanzen, Gewindeschneiden, Umformen, Markieren und SchneidenMit bis zu 600 Werkzeugen, die ohne zusätzlichen Werkzeugspeicher in der Maschine verfügbar sind. Diese Integration führt zu einer Unübertroffene Produktivität für rechteckige Werkstücke mit der zuverlässigsten Werkstückvereinzelung für hervorragende Schnittqualität. Mit der klassenbesten Schnittlänge reduziert sie die Anzahl der Scherschläge und senkt die Zykluszeit. Sie bietet eine wirklich nachhaltige Produktion durch eine hohe Plattenoptimierung (20% besser als herkömmliche Technologien), einen niedrigen Energieverbrauch (25% im Vergleich zu herkömmlichen Technologien) und einen geringeren Wartungsaufwand. Die Integration der Schnelllade-Speicher für die Blatt-für-Blatt-Beladung bietet eine effiziente und wirtschaftliche Lösung, wenn die Produktion schnelle Rohstoffwechsel.
Die in die auf der EuroBLECH gezeigte PSBB-Linie integrierte Biegelösung ist die Express Bender EBe2726 FM. Diese vollständig servoelektrische Plattenbiegemaschine erweitert die
Biegefähigkeiten der Produktionslinie aus mit seiner neue Biegehöhe von 264 mm (+30% im Vergleich zu Standardplattenbiegemaschinen)Dadurch eignet sie sich noch besser für die Herstellung von Schaltschränken, Briefkästen, Schließfächern, architektonischen Strukturen und Brandschutzschränken. Die Option DNP (Vorrichtung für schmale Teile) ermöglicht außerdem schmale Teile und Profile werden gebogen. Der in Hannover gezeigte Express Bender ist komplett optional; seine wichtigsten Merkmale sind fortschrittliche KurvenkontrollsystemeDazu gehören das Thickness Measurement System (TMS), das die Dicke der flachen Platte automatisch in versteckter Zeit misst, und die patentierte Advanced Profile Inspection (API), die Korrekturen an einer Biegung vornimmt, um den Zielwinkel innerhalb der erforderlichen Toleranz zu erreichen.
Das digitale Ökosystem von Prima Power - All-in-One-Softwarelösungen
Die All-in-One-Software-Suite von Prima Power, bestehend aus NC Express® und Tulus® Office, spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des kontinuierlichen und integrierten Produktionsflusses. Diese Softwarelösungen rationalisieren den Programmierprozess erheblich, verkürzen die Einrichtungszeit in der Produktion und erhöhen die Maschineneffizienz. Sie sind vollständig in die Maschinen von Prima Power integriert und bieten reibungslose Abläufe und umfassendes Produktionsmanagement.
NC-Express ist eine vielseitige CAM-Software für die Programmierung einer breiten Palette von Prima Power-Maschinen, mit fortgeschrittene Algorithmen zur Erzeugung und Optimierung von Werkzeugwegen Verbesserung der automatischen Programmierung. Auf der EuroBLECH 2024 wird die Weltpremiere des neu NC Express BENDspeziell für das Biegen von Platten entwickelt. Es Rationalisiert die Programmierung, reduziert die Einrichtungszeit und erhöht die Produktivität. Büro Tulus
fungiert als integrierte MES-Plattform für eine umfassende Produktionsplanung und -überwachung und bietet Einblicke in Echtzeit und Datenanalyse zur Optimierung der Produktionseffizienz.
Die Teilnahme von Prima Power an der EuroBLECH 2024 unterstreicht das Engagement des Unternehmens, innovative und effiziente Lösungen für die blechverarbeitende Industrie anzubieten. Von Einzelmaschinen bis hin zu vollautomatischen Systemen können die hochwertigen modularen und skalierbaren Technologien von Prima Power schrittweise erweitert werden und ermöglichen so ein nachhaltiges Wachstum und eine nahtlose Erweiterung der Produktionskapazität. Besuchen Sie den Stand von Prima Power, um diese fortschrittlichen Technologien in Aktion zu sehen und zu entdecken, wie sie Ihre Produktionsprozesse verändern können.
Der Stand von Prima Power befindet sich in Halle 12 - Stand B146.