Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Robojob organisiert drei praktische Workshops im brandneuen Ausstellungsraum

Robojob organisiert drei praktische Workshops im brandneuen Ausstellungsraum

RoboJob, der Spezialist für CNC-Automatisierung, ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass er diesen Herbst in seinem brandneuen Showroom in Heist-op-den-Berg, Belgien, drei praktische Workshops organisiert. Diese Workshops sind speziell darauf ausgerichtet, Unternehmen in ihrem Automatisierungsprozess zu unterstützen und bieten konkrete Einblicke in verschiedene Aspekte der CNC-Automatisierung.

Die Workshops richten sich sowohl an Kunden als auch an potenzielle Kunden, die die Möglichkeit haben, in kleinen Gruppen von bis zu 15 Personen an praktischen Themen zu arbeiten.

Der erste Workshop findet am Dienstag, den 15. Oktober, statt und trägt den Titel "Multibatch zum niedrigsten Preis". Hier steht der innovative RoboJob-Tower im Mittelpunkt. In Kombination mit den Nullpunktspannsystemen von SCHUNK und dem Schnellwechselsystem Rapido lernen die Teilnehmer, wie sie mehrere Chargen kostengünstig bearbeiten können. Diese Veranstaltung ist ideal für Unternehmen, die ihre Produktivität ohne Qualitätseinbußen steigern wollen.

Der zweite Workshop findet am Mittwoch, den 14. November, statt und befasst sich mit dem Thema "Tool Selection, Finishing Strategies and Tool Management in CNC Automation". Diese Sitzung wird sich auf die entscheidende Rolle von Werkzeugen in Automatisierungslösungen konzentrieren. Der Werkzeuglieferant Iscar wird als Gastredner seine Erkenntnisse weitergeben und erläutern, wie Unternehmen ein effizientes Werkzeugmanagement einführen können, um ihre CNC-Prozesse zu optimieren.

Der dritte und letzte Workshop in diesem Jahr findet am Donnerstag, den 12. Dezember, zum Thema "Cobot vs. Roboter - Welche Art der Automatisierung passt am besten zu Ihnen?" statt. Dieser Workshop richtet sich speziell an Unternehmen, die wenig oder keine Erfahrung mit Automatisierung haben. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Faktoren, die bei der Wahl zwischen einem Cobot und einem Roboter eine Rolle spielen, damit sie die richtige Entscheidung für die Automatisierung treffen können.

Die Anmeldung zu diesen Workshops kann über die RoboJob-Website erfolgen, www.robojob.eu. Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine schnelle Anmeldung empfehlenswert.

Über RoboJob
Seit 2007 baut RoboJob niederschwellige und benutzerfreundliche Lösungen für die Automatisierung von CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen. Diese Roboteranwendungen können die Leistung, Flexibilität und Effizienz von CNC-Maschinen erheblich steigern. RoboJob wurde im Jahr 2007 von Helmut De Roovere und Luc De Ceuster gegründet und hat sich seitdem zu einem internationalen Marktführer entwickelt. Heute hat RoboJob bereits mehr als 1.800 Roboter im In- und Ausland installiert, und Anfang 2020 eröffnete das Unternehmen ein Technologiezentrum in Lehrensteinsfeld, Deutschland. Die CNC-Automatisierung ist heute wichtiger denn je. RoboJob kann seinen Kunden das umfangreichste Portfolio im Bereich der CNC-Automatisierung anbieten und verfügt über die mit Abstand größte Erfahrung bei Installation und Service.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten