Ähnlich bei Metallbau Vanderscheuren in Diksmuide und deshalb investierte der Metallbearbeitungsspezialist in ein automatisches Lager vom Typ Hänel Lean-Lift®, geliefert und montiert von DDD Technics. Laut CEO Wim Leus reduziert dieses Plattformliftsystem die Kosten für den Einkauf von Werkzeugen um 20%.
Metallkonstruktion Vanderscheuren ist seit mehr als 60 Jahren in den Bereichen Lasern, Biegen und Brennen, CNC-Drehen und -Fräsen, Sägen, Schleifen, Gewindeschneiden und Bohren sowie halbautomatisches Roboterschweißen tätig und führt auch Montagearbeiten aus. "Als One-Stop-Shop in der Metallbearbeitung sind wir Zulieferer für Maschinenbauer in Industrie und Landwirtschaft sowie für Kunden in der Innenarchitektur und im Lebensmittelbereich. Wir verzeichnen ein stetiges Wachstum bei Umsatz und Mitarbeitern. So ist die Zahl der Mitarbeiter im vergangenen Jahr nach der Schließung um mehr als ein Drittel auf 135 gestiegen", sagt Leus. "Auch im Jahr 2021 werden wir weiter in Anlagen, Maschinen und Mitarbeiter investieren. Im Juni haben wir mit dem Bau einer neuen 8.200 m² großen Produktionshalle begonnen, mit der wir unsere Prozesse an diesem Standort weiter optimieren und ausbauen können. Natürlich werden wir auch weiterhin nach technisch versierten Mitarbeitern für unser Team suchen."
Wie bei den meisten metallverarbeitenden Unternehmen ist die Anschaffung von Schneid- und anderen großen und kleinen Werkzeugen neben Personal und Rohstoffen einer der größten Kostenfaktoren. Es kommt also darauf an, diese Werkzeuge effizient zu verwalten. "Früher wurden alle Werkzeuge und auch die PSA in Regalen gelagert, die für jeden frei zugänglich waren. Wir mussten jedoch feststellen, dass viele Werkzeuge herumlagen und oft verloren gingen, was dazu führte, dass immer wieder neue Werkzeuge gekauft werden mussten. Außerdem hatten wir nie einen klaren Überblick über unseren Bestand", sagt der Geschäftsführer. "Deshalb haben wir nach einer geeigneten Lösung gesucht, mit der wir alles einfacher und vor allem effizienter lagern und verwalten können. So kamen wir zu automatischen Lagerlösungen und nach gründlichem Vergleich der Möglichkeiten zu DDD Technics und dem Hänel Lean-Lift®."
Mit diesem Plattformliftsystem von Hänel Büro- & Lagersysteme wird die verfügbare Raumhöhe maximal ausgenutzt, und die Teile werden ohne Höhenverlust optimal gelagert. "Den Lean-Lift® gibt es in Ausführungen von 840 bis 4.460 mm Breite, mit einer Auswahl von vier verschiedenen Tiefen: 635, 825, 1.047 und 1.270 mm für die Lagerung von Gütern mit Gewichten von 300 bis 1.000 kg pro Plattform und einer maximalen Nutzlast pro System von 60.000 kg", erklärt Chris Cherretté, technischer Handelsvertreter bei DDD Technics. "In Vanderscheurren wurde eine 2.460 mm breite, 825 mm tiefe und 5.800 mm hohe Hebebühne gebaut. Sie verfügt über 8.000 Plätze für die verschiedenen, oft kleinen Werkzeuge und auch PSA. Gemeinsam mit dem Kunden wurde ein übersichtliches Layout erstellt, in dem alle Werkzeuge effizient gelagert werden können. Jede interne Werkzeugbestellung wird durch den Lagerverwalter bearbeitet. Dank dieses Systems werden die entnommenen Gegenstände innerhalb von Sekunden automatisch an die Arbeitsöffnung gebracht, wo sie in ergonomischer Höhe entnommen werden können."
Dieser Lean-Lift® wurde ästhetisch in die Produktionshalle integriert, allerdings hinter einem abschließbaren Zaun mit einer eigenen Theke für die Werkzeugsammlung. "Mit diesem Plattformlift ist jetzt alles gut sortiert und es gehen viel weniger Werkzeuge verloren. Auf diese Weise reduzieren wir die Kosten für den Kauf von Werkzeugen um bis zu 20%", so Leus abschließend. "Chris und sein Team haben uns eine auf unsere Bedürfnisse abgestimmte Lösung angeboten. Wir konnten uns an DDD Technics wenden, wenn es um fachkundige Beratung, Installation und Inbetriebnahme sowie den After-Sales-Service ging. In Zukunft wollen wir dieses System auch mit unserem ERP-System verbinden, wodurch alles noch mehr automatisiert wird und bei jeder Bestellung automatisch geprüft wird, ob die benötigten Werkzeuge vorhanden sind."