Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Deratech packt mit neuem Erlebniszentrum aus
Deratech baut einen neuen Standort, zu dem auch ein Erlebniszentrum gehört, in dem die verschiedenen Maschinen gezeigt und vorgeführt werden können.

Deratech stellt neues Erlebniszentrum vor

"Wenn Ihre Anwendung nicht die Hightech- und Hochleistungsmaschine erfordert oder wenn Sie Ihr Budget noch ein wenig reduzieren wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig." Bei Deratech bietet man genau für solche Anwendungen Qualitätsmaschinen zu einem akzeptablen Preis an. Das gesamte Sortiment, einschließlich der neuen Faserlaserschneidmaschinen, kann bald in einem übersichtlichen Erlebniszentrum entdeckt werden. Dieser Showroom ist Teil des neuen Gebäudes im Industriepark E17/4 in Lokeren, das der Spezialist für Blechbearbeitungsmaschinen bis Anfang 2023 beziehen will.

Deratech1 SUPERA 3015 1
Deratech hat zusammen mit Supera eine Reihe von Faserlaserschneidmaschinen mit Größen von 1.500×1.500 bis 2.500×10.000 mm und Schneidleistungen zwischen 1 und 15 kW entwickelt.

Qualitätsmaschinen, akzeptable Preise

CNC-gesteuerte Blechscheren, Biegemaschinen, Stanzmaschinen, Faserlaserschneidmaschinen, Automatisierungslösungen, CAD/CAM-Software und Werkzeuge für diese Maschinen: das ist die Produktpalette von Deratech. "Alles wird im Haus gemacht. Wir entwerfen und konstruieren die Systeme, übernehmen die Produktion und die Lieferung. Nach der Installation und Auslieferung ist es aber nicht damit getan. Auch der Service steht bei uns an erster Stelle. Neben einem telefonischen Helpdesk unterstützen wir unsere Kunden z. B. bei der Auswahl von Werkzeugen oder bei der Planung eines schnellen Eingriffs in der Werkstatt. Außerdem investieren wir kontinuierlich in die Optimierung der Produktpalette. Dabei gehen wir keine Kompromisse bei der Qualität der Teile und Komponenten ein. Wir wollen immer das Maximum für unsere Kunden erreichen, und das zu einem akzeptablen Preis", erklärt Geschäftsführer Nico De Vooght. 

Deratech3 ENTRA 3015 open door 1
Die flexible Futura-Laserschneidanlage für Rohre bis zu 500 mm Durchmesser und Längen bis 12.000 mm.

"Fertigungsunternehmen überlegen oft, ob sie ihre Bleche selbst zuschneiden oder diesen Produktionsprozess an einen externen Partner auslagern sollen. Wer es selbst macht, kann flexibler auf Kundenwünsche reagieren. In vielen Fällen ist die Schnittqualität der Plasmatechnik nicht zufriedenstellend, aber den Schritt zum Faserlaserschneiden wollen sie ohnehin nicht gehen, weil die Investition zu hoch ist und die Anlage nicht wirtschaftlich wäre." 

"Wenn diese Produktionsbetriebe keine extrem leistungsstarke Anlage mit 30-kW-Quellen und 6-G-Achsen-Getrieben benötigen, bieten wir mit unseren Faserlaserschneidanlagen, wie der Supera, eine Alternative. Diese Allround-Anlage ist in den Größen 1.500×1.500 bis 2.500×10.000 mm und mit Schneidleistungen zwischen 1 und 15 kW erhältlich. Der Precitec-Schneidkopf sorgt für eine stabile und optimale Schnittqualität bei einer Vielzahl von Materialarten und Blechdicken. Die IPG-Faserlaserschneidquelle ist praktisch wartungsfrei und garantiert eine konstante Schneidleistung über Tausende von Stunden. Diese Maschinen sind nicht die schnellsten auf dem Markt, aber das stört diese Zielgruppe nicht, solange sie eine zuverlässige und erschwingliche Maschine erhält, die ein hohes Maß an Finish garantiert."

Deratech2 Buizenlaser
Die Entra-Faserlaserschneidmaschine ist eine kompakt gebaute Einsteigermaschine ohne Wechseltisch. Sie ist ideal für Bleche bis zu 3.000×1.500 mm mit einer Dicke von bis zu 25-30 mm.

Demonstrationen

Diese Faserlaserschneidmaschinen und alle anderen Produkte von Deratech werden bald in einem neuen Erlebniszentrum ihren Platz finden. 

"Wir planen, Anfang 2023 einen neuen Standort an der Autobahn E17 in Lokeren zu beziehen. Dies soll uns ermöglichen, weiter zu wachsen und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Das neue, 2.500 m² große Gebäude umfasst Büros, eine Werkstatt, Lagerräume und ein Erlebniszentrum. In diesem 1.000 m² großen Ausstellungsraum können die Kunden die Blechbearbeitungsmaschinen in verschiedenen Ausführungen bis ins kleinste Detail entdecken. Außerdem wird es möglich sein, die Funktionsweise der Maschinen zu demonstrieren, auch mit vom Kunden mitgebrachten Werkstücken. Darüber hinaus wollen wir an diesem neuen Standort auch einen One-Stop-Shop für Ersatzteile einrichten", so Nico De Vooght. "Die Arbeiten gehen gut voran. Bald werden wir mit der Endphase beginnen. Gleichzeitig sind wir auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, die unser Team verstärken.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten