Auch wer in der verarbeitenden Industrie täglich mechanische Wartungsarbeiten durchführt, ist gut beraten, möglichst viele Komponenten in Reichweite zu haben. Die Lagerung aller möglichen Teile für Kunden und Rohstoffe für die Produktion erfordert jedoch den nötigen Platz. Vinck bvba und All-In Parts aus Dendermonde investierten daher in zwei automatische Lager vom Typ Hänel Lean-Lift® für die Lagerung von Teilen bzw. langen Rohren, ein YOU-STORE Plattenlager und ein Zwischengeschoss für das Lager sowie einen automatischen Lagerlift Rotomat® für den Werkstattbereich. Für jede dieser Lösungen, die sich über einen Zeitraum von nur zwei Jahren erstreckten, wandte sich der Geschäftsführer Gert Vinck an DDD Technics.
Als Gert Vinck 1998 sein Einzelunternehmen als Installateur, Reparateur und Wartungsspezialist für mechanische Anlagen gründete, hatte er bereits eine Menge nützlicher Erfahrungen in der Branche gesammelt. In seiner Freizeit bastelte er außerdem ständig an den Maschinen der Landwirte in der Region herum.
"Heute sind wir ein fester Partner vieler Schlachthöfe, fleischverarbeitender Betriebe, Bäckereien und anderer Akteure der Lebensmittelindustrie sowie von Papier- und Kartonherstellern und Unternehmen aus anderen, auch schwereren Industriezweigen", sagt der Inhaber. "Nach etwa zehn Jahren wurde die kleine Arbeitsfläche in unserem Privathaus zu klein und wir zogen an unseren jetzigen Standort im Industriegebiet Steenkaai in Dendermonde."
"Die Metallwerkstatt ist das Herzstück des Unternehmens, wo unser erfahrenes Team von Mechanikern täglich an kleinen und größeren mechanischen Konstruktionen arbeitet. Dafür steht ihnen ein moderner Maschinenpark zur Verfügung, der auch ständig auf dem neuesten Stand gehalten wird: Drehbänke, Fräszentren, Schneide- und Biegemaschinen sowie ausgeklügelte Werkzeuge zum Schärfen von Messern."
"Im Laufe der Jahre haben wir die Erfahrung gemacht, dass bei mechanischen Wartungsarbeiten oft Teile an den Maschinen ausgetauscht werden müssen. Dann ist es besser, diese Teile auch selbst vorrätig zu haben und nicht auf andere Zulieferer angewiesen zu sein. Auf diese Weise kann man flexibel agieren und Zeitverluste und Ausfallzeiten in der Werkstatt vermeiden. Deshalb habe ich mich entschlossen, ein Lager mit Industriekomponenten für unsere Arbeit aufzubauen. Inzwischen habe ich diese Tätigkeit weiter ausgebaut, und auch andere Industrieunternehmen können Teile aus unserer All-In Parts-Niederlassung beziehen. Unser Lager umfasst Lager, Kettenräder, Antriebsketten, Druckluftmaterial, Getriebe, Elektromotoren, Riemen, Zahnräder, Wellenkupplungen, Werkzeuge und technische Wartungsprodukte."
Die Lagerung von Komponenten für Kunden erfordert jedoch viel Platz, den Gert Vinck nicht hatte. Er musste daher nach Lösungen suchen, um den verfügbaren Platz effizient zu organisieren. Er dachte an einen Paternosterschrank, las dann aber einen Bericht in Metaalvak über die automatischen Lager von Hänel und landete bei DDD Technics.
"Gert war von den Möglichkeiten unseres Hochregallagers vom Typ Hänel Lean-Lift® beeindruckt, wollte es aber auch schnell installiert sehen. Er entschied sich daher für ein verfügbares Ausstellungsmodell mit einer Breite von 1300 mm, einer Tiefe von 825 mm und einer Höhe von 6000 mm, ausgestattet mit 40 Plattformen mit einer Tragfähigkeit von je 300 kg. Da dieser Plattformlift den vorhandenen Platz in der Höhe ausnutzt, schafft er maximale Lagerkapazität auf minimaler Grundfläche. Die Teile werden geordnet gelagert und innerhalb von Sekunden automatisch zur Arbeitsöffnung transportiert", sagt Chris Cherretté, technischer Vertriebsmitarbeiter bei DDD Technics. "Kurz nach der Installation dieses ersten Hänel Lean-Lift® für Fertigteile investierte Vinck bereits in eine zusätzliche Einheit für die Lagerung von Langgut, insbesondere von langen Rohren als Ausgangsmaterial für die Produktion von Teilen. Dieser 'Schrank' ist 3260 mm breit, 635 mm tief und 4000 mm hoch."
Aber das ist noch nicht alles, denn der Geschäftsführer suchte auch nach einer Möglichkeit, Edelstahlplatten in einem begrenzten Raum zu lagern. Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit den Plattenliften wandte er sich erneut an DDD Technics, um zu sehen, ob sie auch dafür eine geeignete Lösung hatten.
"Mit YOU-STORE bieten wir ein hochwertiges automatisches Lagersystem für Bleche, Langgut, Produktionsteile oder Fertigprodukte. Jedes System wird in enger Absprache mit dem Kunden maßgeschneidert. Wie viele Türme? Welche Tragfähigkeit? Welche Höhe und Breite sind möglich? Tablare, Schieber oder eine Kombination? Übrigens kann dieses modulare Lager in Zukunft einfach weiter ausgebaut werden. Die Einheit an diesem Standort ist 5000 mm hoch und umfasst 27 Kassetten für Bleche von bis zu 4000 x 1500 mm, was einer Gesamtkapazität von mehr als 80 Tonnen entspricht", erklärt Chris Cherretté.
"Der Kunde ist mit diesem Lagersystem äußerst zufrieden und erwägt die Investition in einen weiteren YOU-STORE, obwohl dies noch Zukunftspläne sind. In der Tat haben wir in der Zwischenzeit auch ein Zwischengeschoss mit einer Fläche von 15000 x 6000 mm für die Werkstatt entworfen und installiert. Dies ermöglicht Vinck, Rohmaterial und Teile auf einer Etage zu lagern, unter der dann die Maschinen aufgestellt werden. Dies ist sofort eine weitere interessante Lösung, um den verfügbaren Raum effizient zu organisieren."
Neben der "Werkstatt und dem Lager in einem" und den Büros wurde auch eine "Ladenfläche" für All-In Parts in das Gebäude integriert. Natürlich bleibt auch hier der verfügbare Platz begrenzt und Vinck möchte seine Kunden schnell und effizient bedienen.
"Deshalb wollte ich alle Teile aus den Regalen in ein kompaktes Lagersystem integrieren. Natürlich wandte ich mich wieder an DDD Technics, wo man mir einen automatischen Hänel Rotomat® Lagerlift Typ 936 vorschlug. Unser kürzlich installiertes System hat eine Höhe von 3000 mm und eine Breite von 3024 mm", fasst Gert Vinck zusammen. "Heute sind wir dabei, diesen Rotomat® zu beladen. In zwei Jahren haben wir also fünf verschiedene Lagersysteme gekauft und es sieht aus wie ein Ausstellungsraum von DDD Technics. Wir sind also äußerst zufrieden mit der Qualität der Lösungen und dem Service: fachkundige Beratung vor dem Kauf, Engineering, Installation, Inbetriebnahme und Schulung sowie After-Sales-Service, per Fernzugriff oder vor Ort." ■