Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Stark in der Herstellung von Präzisionsteilen und Komponenten<br>für den B2B-Markt
BO-Solutions gibt jungen Menschen Chancen, hier zum Beispiel als Lieferant und Überzeugungstäter des Agoria Solar Teams.

Stark in der Herstellung von Präzisionsteilen und Komponenten
für den B2B-Markt

Ein zukunftsorientiertes Produktionsunternehmen aus Roeselare, das den Kunden in den Mittelpunkt stellt und qualitativ hochwertige, innovative und maßgeschneiderte Lösungen produziert. So kann man BO-Solutions beschreiben. Das Unternehmen hat sich seit über 35 Jahren auf die Entwicklung und Produktion von Präzisionsteilen, Funktionskomponenten und Werkzeugen spezialisiert: vom Prototyping und der Akkordarbeit über kleine und mittlere Serien bis hin zum Reverse Engineering. Die Kombination aus qualifizierten Mitarbeitern und einem hochmodernen Maschinenpark ist die Basis für den Erfolg. BO-Solutions ist auch ein nachhaltiges Unternehmen mit Fokus auf Mensch und Gesellschaft.

"BO-Solutions stellt Präzisionsteile für zahlreiche Industriezweige her: Pumpen und Motoren, Maschinenbau, Erdölförderung, Lebensmittelindustrie, Pharmazie und sogar für die Welt des Designs. Wir konzentrieren uns auf komplexere Werkstücke nach Maß, aus Metall und Kunststoff. Dabei handelt es sich sowohl um neu entwickelte Teile als auch um die exakte Reproduktion bestehender Elemente, für die keine Zeichnungen existieren", sagt CEO Bart Vandepitte. "Das Wachstum des Unternehmens und das Bedürfnis, den Komfort für unsere Mitarbeiter zu verbessern, waren die beiden Hauptgründe für die Realisierung eines neuen Gebäudes in der Liebeekstraat. Dabei haben wir uns auf die nachhaltige (Wieder-)Verwendung von Material- und Energieströmen konzentriert und dabei die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen in Bezug auf Klima, Energie und Kreislaufwirtschaft berücksichtigt."

Mensch und Maschine als Schlüsselressourcen

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem Team von motivierten Mitarbeitern. BO-Solutions legt Wert darauf, seinen Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld zu bieten, in dem es auch Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt. Für ihren Komfort und ihr Wohlbefinden wurde die neue Produktionshalle mit einem adiabatischen Kühlsystem ausgestattet. So können sie das ganze Jahr über bei einer angenehmen und konstanten Temperatur arbeiten. Für einen Moment der Entspannung können sie das gemütliche Betriebsrestaurant besuchen, wo große Fenster für viel natürliches Licht sorgen. 

"Neben den Menschen ist natürlich auch ein leistungsfähiger Maschinenpark entscheidend. Wir haben etwa 50 hauptsächlich CNC-gesteuerte Maschinen zum Drehen, Fräsen, Schleifen, Läppen und Honen. Dank fortschrittlicher Technologien gelingt es uns, nachhaltige Prozesse zu erreichen, die sowohl dem Endprodukt als auch dem Kunden zugute kommen. Wir haben die Absicht, auch in Zukunft in die Digitalisierung, Automatisierung und Robotik zu investieren", sagt Bart Vandepitte.

IMG 5076
BO-Solutions ist auf die Entwicklung und Herstellung von Präzisionsteilen für viele Bereiche spezialisiert: Neuteile und Reverse Engineering.

Die Zukunft liegt bei den jungen Menschen

Bei Bo-Solutions legt man großen Wert auf die Förderung junger Menschen, denn sie sind die Bausteine für die Zukunft. 

"Wir wollen diesen jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich auszuprobieren und zu gewinnen, aber auch zu scheitern und daraus zu lernen", sagt Nancy Van Damme. "Wir sind schon seit vielen Jahren ein treuer Lieferant und Unterstützer des belgischen Agoria Solar Teams. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens aus Leuven, die alle zwei Jahre mit ihrem Solarauto an der World Solar Challenge teilnehmen. Wir sind auch ein stolzer Partner des VTI Roeselare's VTIR@tomic1. Diese Studenten bauen Autos im Maßstab 1:1, die mit Wasserstoff betrieben werden. Beide Partnerschaften sind eine hervorragende Gelegenheit für uns, an der Entwicklung des Autos der Zukunft mitzuwirken. Sie ermöglichen es uns auch, unser Image als innovatives Unternehmen weiter zu stärken."

Nachhaltiges Wirtschaften

Bart Vandepitte und Nancy Van Damme glauben auch fest an ein nachhaltiges Unternehmertum. Dies zeigte sich zum Beispiel bei der Realisierung ihres neuen Gebäudes, bei dem Nachhaltigkeit tatsächlich der Ausgangspunkt war. So besteht die Hälfte der verbrauchten Energie aus grünem Strom, der von den 3.000 m² Sonnenkollektoren erzeugt wird, und ein Teil der Wärme wird aus den Maschinen zurückgewonnen. Bei Bo-Solutions hofft man jedoch, noch mehr tun zu können. 

"Wir haben in der Klimakoalition der Stadt Roeselare einen guten Mentor gefunden. Wir haben inzwischen gelernt, dass wir uns durchaus ambitioniert engagieren können. Wir würden uns zum Beispiel gerne in einer Gemeinschaft engagieren, die an den Wochenenden die umliegenden Wohngebiete oder Geschäfte mit unseren Energieüberschüssen versorgt. Das wird sicherlich weiterverfolgt werden", so Nancy Van Damme abschließend. "Wir sind uns bewusst, dass wir allein nicht die Welt retten werden, aber wir hoffen, dass wir mit solchen Aktionen ein möglichst breites Publikum für die Herausforderungen des Klimawandels und der Energieversorgung sensibilisieren können. Dies ist mehr denn je ein aktuelles Thema, das wir alle gemeinsam angehen müssen, und zwar lieber früher als später."  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit BO-Lösungen.

Bo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Bo Telefoonnummer +32 51 24 89 32 E-Mail-Adressen info@bo-solutions.be Website bo-lösungen.be

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten