Mit 47 Tochtergesellschaften und rund 5.700 Mitarbeitern beliefert Mewa mehr als 200.000 europäische Handwerks- und Industriebetriebe aus der Automobil-, Metall- und Lebensmittelbranche sowie aus vielen anderen Bereichen mit hochwertigen Geschäftstextilien. Das sympathische Familienunternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden und lokalen Verankerungen in Mechelen und Binche gehört zu den größten Komplettanbietern für Geschäftstextilien in Europa. Die Produktpalette von Mewa konzentriert sich vor allem auf Berufs- und Schutzkleidung sowie wiederverwendbare Reinigungstücher mit kompletten Serviceleistungen.
Das 1908 gegründete Unternehmen Mewa ist ein Pionier im Bereich nachhaltiger Textilservice. Dank einer überzeugten Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung garantiert der Textildienstleister einen umweltfreundlichen und energieeffizienten Behandlungsprozess für alle Textilien. Bereits 1997 erhielt Mewa als erstes Unternehmen der Branche das internationale Umweltzertifikat nach der Norm ISO 14001.
Julien Vansantvoort, Direktor der Mewa Belgien, betont in diesem Zusammenhang: "Die Mewa nimmt ihren Kunden die Sorge um Firmentextilien ökologisch ab, so dass sie sich ganz auf ihre anspruchsvolleren Tätigkeiten konzentrieren können. Darüber hinaus ist die Kostentransparenz von Firmentextilien mit Komplettservice ein großer Vorteil, insbesondere im Vergleich zu Einwegartikeln, die gekauft werden müssen. Darüber hinaus ist der attraktive Preis von Firmentextilien mit Komplettservice, insbesondere im Vergleich zu Einwegartikeln, ein großes Plus."
Arbeitskleidung für Industrie, Montage und Produktion muss strapazierfähig, wetterbeständig und bequem sein. Mewa bietet ein umfangreiches Sortiment. Die Funktionsstoffe und der ergonomische Schnitt der Berufsbekleidung sorgen für maximale Bewegungsfreiheit und optimalen Tragekomfort. Unterschiede gibt es in der Art und Verteilung von Stretch- und Verstärkungszonen, der Ausstattung mit Taschen und Schlaufen sowie der Eignung für den Außeneinsatz.
Ein gutes Beispiel für Mewas Fokus auf Nachhaltigkeit in diesem Segment ist die Peak-Kollektion, eine innovative Linie für Arbeiter in Industrie und Handwerk, die noch einen Schritt weiter geht. Der verwendete Stoff besteht größtenteils aus recycelten PET-Wasserflaschen in Kombination mit Baumwolle. Insgesamt werden für die Herstellung der Mewa Peak-Kollektion rund 75 Prozent nachhaltige Materialien verwendet.
Für den industriellen Bereich bietet Mewa mit Dynamic Flame eine moderne Kollektion für Schweißer und andere Personen, die mit Hitze und Flammen in Kontakt kommen. Diese Linie zeichnet sich durch maximale Bewegungsfreiheit und optimalen Tragekomfort aus und ist in drei Ausführungen erhältlich. Die Basisversion Mewa Dynamic Flame ist für gelegentliches Schweißen geeignet. Sie schützt vor kleinen Metallspritzern, kurzzeitigem Kontakt mit Flammen und Strahlungshitze. Wer häufig schweißt, ist mit der zweiten Variante, Mewa Flame Advanced, besser ausgestattet. Und wer dauerhaft schweißt, ist mit Mewa Dynamic Flame Extreme am besten geschützt. Das robuste Gewebe dieser Linie bietet extremen Hitzeschutz bei der thermischen Metallbearbeitung. Alle drei Varianten sind besonders leicht und einfach anzulegen. Außerdem sehen sie auch noch sehr gut aus.
In der Lebensmittelindustrie ist Hygiene ein absolutes Muss. Das bedeutet, dass alle Mitarbeiter in diesem Umfeld einwandfreie und zertifizierte Hygienekleidung tragen müssen. Die Hygienekleidung von Mewa erfüllt alle gesetzlichen Hygieneanforderungen und passt in jedes HACCP-Konzept. Hier werden keine Abstriche bei der hygienischen Qualität gemacht. "Wir garantieren einen desinfizierenden Waschprozess in unseren Betrieben und tragen so zur hygienischen Sicherheit in der Lebensmittelindustrie bei", so Julien Vansantvoort.
Alle Arbeits- und Schutzkleidung von Mewa wird mit einem kompletten Service angeboten. Dieser Service umfasst die Auswahl und Lieferung der geeigneten Kleidung, einschließlich Schutzkleidung. Einkauf, Lagerung und Pflege sowie Größenänderungen, Änderungen bei Verschleiß und Reparaturen sind Teil des Pakets. Das Mewa-Serviceteam steht auch für Fragen zum Sortiment zur Verfügung und berät die Kunden zu Größen und Materialien. Und wer seine Artikel mit einem Logo personalisieren möchte, kann dies über den Mewa-Stick- und Druckservice tun.
Neben Berufskleidung bietet Mewa auch Reinigungstücher mit kompletten Dienstleistungen an. Mewa holt verschmutzte Putztücher bei den Kunden ab, wäscht sie, prüft ihre Qualität und liefert sie wieder aus. So können die Putztücher bis zu 50 Mal wiederverwendet werden.
Außerdem sind die Waschprozesse bei Mewa umweltfreundlich. Dazu trägt ein selbst entwickeltes System bei, bei dem das Wasser aus den Hauptwasch- und Spülprozessen nach der Filtration wiederverwendet werden kann. Im Vergleich zu haushaltsüblichen Waschverfahren führt dies bereits zu einer Wassereinsparung von 50%. Durch die Wahl von wiederverwendbaren Tüchern anstelle von Einwegmaterialien produzieren Unternehmen viel weniger Abfall an Reinigungsmaterialien und sparen wertvolle Ressourcen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit MEWA.
Kontakt zu opnemen