Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Jeder Prozess ergonomisch dank pneumatischer Manipulatoren
Bleche werden leicht und flexibel durch den Biegeprozess geführt.

Jeder Prozess ergonomisch dank der pneumatischen Manipulatoren

In der Schwerindustrie, z. B. in der Metallverarbeitung, ist es schwer, auf Werkzeuge zu verzichten. Rolltreppen, Hebezeuge und Nachläufer für Biegemaschinen gehören zu den Klassikern, aber sie bieten nicht immer die erforderliche Präzision und Flexibilität. Pneumatische Manipulatoren hingegen können diese Präzision und Flexibilität bieten, je nach Produkt und auszuführendem Vorgang.

Seit den 1990er Jahren pflegt Arcadel aus Roeselare eine enge Zusammenarbeit mit dem italienischen Hersteller Dalmec. Gemeinsam können sie daher eine vollständig integrierte Lösung anbieten, die entsprechend den spezifischen Anforderungen des Kunden und des Prozesses entwickelt und produziert wird.

0732170 R14 Metaalvak

Schwerelos

"Pneumatische Manipulatoren sind noch nicht sehr bekannt", sagt Arcadel-Geschäftsführer Thierry Reverse, "aber die Möglichkeiten sind wirklich endlos. Man kann sie zum Einsetzen von Vorrichtungen in Maschinen verwenden, aber auch um Bleche zu bewegen oder sie vollständig durch den Biegeprozess zu führen. Der große Vorteil ist, dass sie keine starre Bewegung ausführen, sondern das Werkstück schwerelos machen, so dass der Bediener es mühelos, aber sehr präzise je nach Bedarf bewegen, drehen oder manipulieren kann. Man muss nichts mit Knöpfen fernsteuern, sondern hat es buchstäblich selbst in der Hand, wenn auch ohne die schwere Last."

Maßgeschneidert

Im Ausstellungsraum von Arcadel sind etwa zehn Manipulatoren in verschiedenen Typen und Gewichtsklassen und mit unterschiedlichen Werkzeugen ausgestellt. "Sie veranschaulichen die Vielseitigkeit einer solchen Lösung und ermöglichen es den Bedienern und ihren Vorgesetzten, sich von der Benutzerfreundlichkeit zu überzeugen, auch wenn die firmeneigene Lösung selten 100% gleich sein wird. Vielmehr wird jeder Manipulator für die spezifischen Anforderungen entwickelt. Zu diesem Zweck gehen wir vor Ort, sehen uns den Prozess und die Bedingungen an und entwerfen einen maßgeschneiderten Manipulator. Soll er zum Beispiel an Schienen hängen oder auf einem Sockel stehen? Soll er beweglich sein? Welche Bewegungen sollten Sie mit ihm machen können? Wie schwer und sperrig sind die Teile? Reicht ein einfacher Haken oder brauchen Sie einen maßgeschneiderten Greifer mit Magneten oder Saugnäpfen? Wir übermitteln solche Spezifikationen zusammen mit Fotos an das Ingenieurteam in Italien, damit es mit der weiteren Entwicklung und Produktion beginnen kann. Jedes Gerät wird auch in Italien gründlich getestet, mit dem vom Kunden bereitgestellten Blech oder anderem Testmaterial. Erst dann wird es hierher gebracht, und wir kümmern uns um die Installation und Wartung."

0732170 R14 Metaalvak

Schnell zu beherrschen

Laut Reverse ist keine umfangreiche Schulung erforderlich. "Da man alles direkt bedienen kann, funktionieren solche Systeme sehr intuitiv und ergonomisch. In nur wenigen Minuten haben sich die meisten Bediener daran gewöhnt. Vor allem, wenn sie eine erste Einführung in unserem Ausstellungsraum hatten, ist es, als hätten sie nie etwas anderes gekannt."   

 

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Arkadel.

Arkadel Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Arkadel Telefoonnummer +32 51 24 42 83 E-Mail-Adressen info@arcadel.be Website arcadel.be

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten