Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Die richtigen Manipulatoren machen leichte Arbeit
Pneumatische Manipulatoren übernehmen die Arbeit des Bedieners nicht vollständig, aber sie minimieren die körperliche Belastung.

Die richtigen Manipulatoren machen die Arbeit leicht

Wenn wir Prozesse rationalisieren und Betreiber entlasten wollen, geht es darum, Lösungen zu entwickeln, die voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben abgestimmt sind, aber nicht unnötig kompliziert. Das ist die Philosophie von Arcadel. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich pneumatischer Manipulatoren und einer ebenso langjährigen Partnerschaft mit dem italienischen Hersteller Dalmec liefert das Unternehmen aus Roeselare intelligente und intuitive Werkzeuge, die auf jeden Prozess zugeschnitten sind.

In der Metallindustrie werden immer noch viele manuelle und sich wiederholende Tätigkeiten ausgeführt. Platten werden geschleppt, schwere Teile ein- und ausgeladen, Kisten gestapelt und entstapelt, was auch immer. 

"Für die Betreiber kann das sehr stressig sein", weiß Thierry Reverse von Arcadel. "Glücklicherweise erkennen die Unternehmen immer mehr, dass sie etwas dagegen tun müssen, sowohl um die Effizienz zu steigern als auch um ihr Humankapital zu sichern. Denn gutes technisches Personal ist nicht zum Nulltarif zu haben."

Nach der Produktion wird jedes Gerät ausgiebig mit Kundenmaterial getestet.

Schwerelos

Wer jedoch glaubt, dass die Automatisierung der einzige Weg ist, um manuelle Prozesse zu vereinfachen, irrt. 

"Nicht jeder Prozess kann oder sollte vollständig automatisiert werden. Kosten und mangelnde Flexibilität sind große Hindernisse. Das heißt aber nicht, dass es keine Möglichkeit zur Verbesserung gibt. Pneumatische Manipulatoren zum Beispiel übernehmen die Arbeit des Bedieners nicht vollständig, aber sie sorgen dafür, dass die körperliche Belastung auf ein Minimum reduziert wird. Sie machen das Werkstück schwerelos, so dass der Bediener es mühelos und präzise bewegen, drehen oder anderweitig manipulieren kann. Man muss etwas nicht mit Knöpfen fernbedienen, sondern hat es buchstäblich in der Hand, wenn auch ohne die schwere Last."

Unendliche Möglichkeiten

Obwohl das Grundprinzip pneumatischer Manipulatoren immer gleich ist, gleicht laut Reverse kein Gerät dem anderen. 

"Natürlich gibt es verschiedene Typen, Ausführungen und Gewichtsklassen, aber die größte Vielseitigkeit liegt in den verschiedenen Werkzeugen. Diese reichen von einem einfachen Haken bis hin zu maßgeschneiderten Greifern mit Saugnäpfen oder Magneten. Manipulatoren eignen sich übrigens nicht nur zum Transportieren, Hantieren oder Stapeln von Gütern. Je nachdem, was der Kunde genau braucht, kann viel mehr Bewegungsfreiheit integriert werden. Wir schauen deshalb immer in die Werkstatt, um herauszufinden, womit er zu kämpfen hat und was ihm helfen kann, effizienter zu arbeiten. So kommen wir zu Lösungen, die reibungslos und einfach zu bedienen sind und einen echten Mehrwert bieten.

Es gibt eine große Auswahl an Greifern und Werkzeugen, die für nahezu jedes Produkt geeignet sind.

Immer maßgeschneidert

Diese individuelle Anpassung ist die Visitenkarte von Arcadel. "Um die Kunden mit der intuitiven Bedienung und der Vielfalt der Möglichkeiten vertraut zu machen, sind in unserem Showroom in Roeselare etwa zehn verschiedene Manipulatoren ausgestellt. Und doch geht kaum jemand mit genau demselben Gerät nach Hause. Alles wird auf die spezifischen Bedürfnisse des Projekts zugeschnitten. Dazu gehen wir vor Ort, schauen uns den Prozess und die Bedingungen an und entwerfen einen maßgeschneiderten Manipulator. Soll er zum Beispiel an Schienen hängen oder auf einem Sockel stehen? Soll er beweglich sein? Welche Bewegungen sollten Sie damit ausführen können und wie ist die vorgegebene Kadenz? Wie schwer und sperrig sind die Teile? Welchen Greifer oder welches Werkzeug brauchen Sie, um die vorgegebene Aktion möglichst effizient und sicher auszuführen? All diese Fragen werden geprüft und an das Ingenieurteam in Italien weitergegeben, das dann die weitere Entwicklung und Produktion übernimmt. Das Gerät wird dann ausgiebig mit Kundenprüfgeräten getestet. Erst dann wird es hierher gebracht und wir kümmern uns um die Installation, die Wartung und den weiteren Service."    

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Arkadel.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +32 51 24 42 83 E-Mail-Adressen info@arcadel.be Website arcadel.be

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten