Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Unbeschwertheit ohne Sorgen
Vincent Raman (links) von Rösler und Steven Geerts von Desart: "Das Vertrauen war groß, egal wie sehr wir die vorherige Maschine bearbeitet haben, wir hatten nie Probleme mit ihr."

Entgraten ohne Sorgen

Automatische Arbeiten können nur dann zuverlässig ausgeführt werden, wenn die Teile in perfektem Zustand an die Maschine geliefert werden. Für Desart Industries (Teil der Buyse Metal Works Group) in Lier ist die Entgrattechnik von Rösler dafür unverzichtbar. Im vergangenen Sommer wurde die Trommel, die seit mehr als 30 Jahren zuverlässig ihren Dienst getan hatte, durch eine neue ersetzt. Mit der Anschaffung einer Zentrifuge geht das Unternehmen auch einen Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Wassermanagements.

3 3
Die Zentrifuge, die neben der Entgratungstrommel steht, ist jedoch brandneu.

Seit zehn Jahren vereint die Buyse Metal Works Group zwei renommierte Lieferanten: Desart Industries aus Lier und Buyse Decolletage aus Aalter. "Eine Geschichte der Synergie, denn beide haben komplementäre Maschinen", sagt der technische Koordinator Steven Geerts. "In Aalter liegt der Schwerpunkt auf Dekolletage. Vor allem große Serien und kleinere Durchmesser werden vollautomatisch produziert. Bei Desart in Lier bearbeiten wir vor allem die größeren, komplexeren Teile, oft aus schwierigen Materialien und mit engen Toleranzen." 

Das geschieht heute bei Desart mit knapp 50 Mitarbeitern, die für große Namen der belgischen Fertigungsindustrie mechanische Teile in Perfektion fertigen. Sie alle klopfen an die Tür in Lier. Das Geheimnis des Erfolgs? "Die Teile werden hier von A bis Z unter einem Dach fertiggestellt. Vom Sägen und Entgraten bis hin zu einem der vierzig hochautomatisierten Dreh- und Fräszentren. Wenn eine Nachbehandlung erforderlich ist, werden hier zuverlässige Lieferanten hinzugezogen. Indem wir den gesamten Prozess selbst kontrollieren, können wir die engen Toleranzen erreichen, die unsere Kunden verlangen. Durch diesen One-Stop-Shop versuchen wir, unsere Kunden so weit wie möglich zu entlasten."

Über dreißig Jahre treue Dienste

Nach jedem Produktionsschritt muss alles bis ins kleinste Detail stimmen. Aus diesem Grund verfügt Desart über eine eigene Entgrattrommel. Geerts: "Vor allem bei Teilen, die nach dem Zuschneiden oder Sägen für vollautomatische CNC-Maschinen bestimmt sind, müssen die Maße perfekt stimmen. Der kleinste Grat kann dazu führen, dass die Teile für den Robotergreifer nicht richtig positioniert sind, was zu Unvollkommenheiten oder sogar zu Schäden an den Werkzeugen führen kann." 

Seit den 1980er Jahren setzt Desart dabei auf die Technik von Rösler. Doch nach mehr als 30 Jahren treuer Dienste stand ein Austausch der aktuellen Anlage an. "Nach all den Jahren zeigten sich an der Schweißnaht einige Schäden. Auch die Beschaffung von Ersatzteilen wurde immer schwieriger. Um die Kontinuität zu wahren, wollten wir also in eine neue Anlage investieren.

1 2
Nach jedem Produktionsschritt muss alles bis ins kleinste Detail stimmen. Aus diesem Grund hat Desart eine eigene Entgratungstrommel.

Offensichtlich wieder Rösler

Die Wahl des Lieferanten war zu Beginn dieses Prozesses klar. "Die Tatsache, dass wir uns nicht auf den Markt begeben haben, um verschiedene Hersteller von Oberflächenbehandlungsanlagen zu vergleichen, sagt eigentlich schon viel aus. Das Vertrauen war groß, denn egal, wie oft wir diese Maschine nachbearbeitet haben, wir hatten nie Probleme mit ihr. Wir konnten sogar den gleichaltrigen Trockner behalten", sagt Geerts. 

Auch beim Modell wurden keine Kompromisse gemacht. "Es ist nur eine Nummer größer, was die Funktion der meisten Stücke angeht, mit denen wir arbeiten. Aber man spürt den Zeitsprung, den wir damit machen. Die Maschine ist viel ausgefeilter. Alles ist jetzt PLC-gesteuert. Der Bediener wählt das gewünschte Programm aus, je nachdem, wie lange die Teile entgratet werden müssen, und die Trommel beginnt automatisch zu arbeiten. 

Wiederverwendung von Wasser

Ganz neu ist jedoch die Zentrifuge, die neben der Entgratungstrommel steht. "In der Zentrifuge wird das Wasser gefiltert und gereinigt, so dass wir es kontinuierlich wiederverwenden können. Das ist wichtig, denn Nachhaltigkeit ist hier nicht nur ein leeres Schlagwort. Wir versuchen schon jetzt, unsere Energie so weit wie möglich selbst zu erzeugen.    

Damit können wir auch bei der Wasserwirtschaft wieder Schritte in die richtige Richtung machen." 

Was übrig bleibt, kann als trockener Staub entsorgt werden. Ein zusätzlicher Vorteil für Desart, da in der Nähe der Entgratungstrommel kein Abflusssystem vorhanden war. "Wir stellen fest, dass wir jetzt eine bessere Kontrolle über die Reinheit des Wassers haben. Die Probleme mit Geruchsbelästigung, die auftreten konnten, gehören jetzt völlig der Vergangenheit an", bestätigt Geerts.

4 3
Die Trommel wurde eine Nummer größer, je nach der Menge der Stücke, die Desart mit ihr bearbeitet.

Immer die richtige Unterstützung

Auch für den Service von Rösler hat Geerts nur Lob übrig. "An sich hat sich an unserer Arbeitsweise wenig geändert. Die Technik von Rösler tat und tut immer, was sie tun muss, um uns das gewünschte Ergebnis zu garantieren. Allerdings mussten wir in der Anlaufphase einige Anpassungen vornehmen, um die Kontrolle des Wassers richtig zu verfolgen und so lange wie möglich zu gewährleisten. Aber dafür können wir immer auf unseren ständigen Vertreter Vincent Raman zählen. Er ist immer mit einem Telefonanruf zu erreichen", schließt Geerts.    

RÖSLER BENELUX - Standnummer 154B

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Rösler Benelux BV.

Rosler-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Rosler-Logo Telefoonnummer +32 2 361 02 00 E-Mail-Adressen rosler-be@rosler.com Website www.rosler.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten