Plattform für die metallverarbeitende Industrie
OPEN MIND veröffentlicht <em>hyper</em>MILL Release 2023

OPEN MIND veröffentlicht hyperMILL Freigabe 2023

Schnelleres Laden, kürzeres Berechnen und Rückbohren

Die Aktualisierung auf hyperMILL 2023 macht die CAD/CAM-Suite der OPEN MIND Technologies AG noch leistungsfähiger und bringt innovative Features. So lädt die Software nicht nur schneller, auch die Berechnung von Werkzeugwegen wurde beschleunigt. Die Funktion "Allgemeines Transformationsmuster" spart zudem Zeit bei der Bearbeitung wiederkehrender Geometrien. Die neue Bearbeitungsstrategie der Rückseitenbohrer erreicht durch den Einsatz der VIRTUAL Machining Technologie ein Maximum an Komfort und Sicherheit.

Rückenbohren
2,5D-Rückenbohrer: Kollisionen beim Einsetzen und Entfernen der Werkzeuge werden sicher vermieden.

OPEN MIND hat hyperMÜHLE 2023 ausgestattet mit einer Bearbeitungsstrategie für Rückwärtssenkungen. Die Steuerung von Werkzeugen zum Entgraten und Fräsen einer Senkung auf der unzugänglichen Rückseite einer Bohrung kann nun sehr einfach programmiert werden. Beschädigungen beim Einsetzen und Entnehmen der Werkzeuge werden sicher vermieden, da die Kollisionskontrolle auf Basis eines 3D-Modells des Werkzeugs in der virtuellen Maschine erfolgt.

Verteilerpinole 5X Formnutenbearbeitung 2
Einfache Programmierung von kontinuierlichen Werkzeugwegen für Formnuten, Formkanäle und Halbrohre mit beliebigem Querschnitt.

Automatisches Transformieren von Zufallsfunktionen

Bislang konnten Standard-Features wie Räume und Löcher automatisch ausgewählt werden. Jetzt ermöglicht OPEN MIND mit der Funktion "Allgemeines Transformationsmuster" die Auswahl einer beliebigen Referenzgeometrie und die Suche nach der gleichen Referenz in allen anderen Modellen - unabhängig von deren Orientierung im Raum. So entsteht ein allgemeines Transformationsmuster mit einem Rahmen an jedem Referenzpunkt. So lassen sich wiederkehrende Formen mit einem einzigen Klick einfach programmieren. Die Funktion eignet sich z.B. auch für Mehrfachaufbauten.

5-Achsen-Strategie für gleichmäßigere Oberflächen

Mit der Strategie "5-Achs-Schlichten von Formnuten" lassen sich durchgehende Werkzeugwege für Formnuten, Formkanäle und Halbrohre beliebigen Querschnitts entlang einer gekrümmten Führungskurve sehr einfach programmieren. Dies ist ein großer Vorteil für den Anwender, da diese Bearbeitungen in der Vergangenheit unter Umständen in mehreren Schritten erfolgen mussten. Diese Strategie eröffnet ein breites Anwendungsspektrum, zum Beispiel im Formenbau, wo die Werkzeugachse in Entformungsrichtung zeigt.

Merkmal Transform Muster 02 fin EN mont

CAM im Dialog

Das Beispiel von Rückenbohrer und seine Kollisionskontrolle auf der Grundlage eines digitalen Zwillings zeigt, wie hyperMILL VIRTUAL Machining spielt bereits in den Standardfunktionen eine Rolle. Die Simulationstechnik auf Basis realer NC- und Maschinendaten gewinnt zunehmend an Bedeutung. OPEN MIND fördert die notwendige Kommunikation zwischen CAM-System und Maschinensteuerung. Derzeit unterstützt es hyperMILL VIRTUAL-Bearbeitung Steuerungen von HEIDENHAIN, SIEMENS, Mazak, FANUC, FIDIA, OKUMA, rödersTEC, D.ELECTRON, HURCO und Haas. Weitere werden folgen.

CAD, CAM und die Daten

hyperMILL 2023 nutzt nicht nur die Fortschritte bei der Rechenleistung und der Softwaretechnologie, um die Leistung zu steigern, sondern rationalisiert auch die Prozesse. Die Website hyperSo lädt beispielsweise das MILL SIMULATION Centre schneller, weil es keine unnötigen Daten für die aktuelle Berechnung enthält. Die optimierte Datenverarbeitung erweist sich auch in einem anderen Bereich als Verbesserung. hyperMILL ermöglicht es nun, einzelne Komponenten aus Baugruppen zu importieren. Beim Import von Baugruppen aus nativen Daten anderer CAD-Systeme können Anwender nun einzelne Komponenten über Filter auswählen. Dadurch wird die Ladezeit bei großen Baugruppen reduziert und das nachträgliche Löschen einzelner, nicht benötigter Komponenten entfällt.

Eine weitere Innovation in hyperCAD-S hyperCAD-S, der auf die Bedürfnisse von CAM-Programmierern zugeschnittene CAD-Teil des Softwarepakets, überarbeitet die Funktion "Bohrungen". Über einen Vorschaudialog können Bohrungen aus einer Bibliothek von Bohrungen, Senkungen und Bohrungsenden beliebig zusammengestellt und parametrisiert werden. Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit können auf Wunsch auch Gewinde angezeigt werden.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit OPEN MIND Technologies Benelux BV.

Oen mind Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten