Der Ersatz einer veralteten Maschine oder die Erweiterung des Maschinenparks stellt für jedes Produktionsunternehmen eine erhebliche Investition dar. Es kommt darauf an, die richtige Wahl zu treffen, wobei die Unterstützung durch einen Spezialisten nicht unterschätzt werden darf. Promas bietet den Kauf, die Installation, die Inbetriebnahme, die Wartung und den Service von hochwertigen CNC-Metallbearbeitungsmaschinen führender Hersteller: vertikale und horizontale CNC-Bearbeitungszentren, CNC-Drehmaschinen, CNC-Bettfräsmaschinen, Teach-in, Vertikal- und Karusselldrehmaschinen, Portal- und Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen. Auf der Machineering zeigt das Unternehmen aus Maasbree Maschinen von HEDELIUS, CMZ und HARTFORD, Marken, die in den Niederlanden und Belgien seit langem einen hohen Bekanntheitsgrad haben.
Das deutsche Familienunternehmen HEDELIUS entwickelt und produziert hochwertige drei-, vier- und fünfachsige CNC-Bearbeitungszentren und Schwenkkopfmaschinen mit Festbett und Fahrständer. So wurde die ACURA-Baureihe - Typen 50, 65 und 85 - entwickelt, um komplexe Werkstücke hochpräzise, zuverlässig und schnell auf fünf Achsen zu bearbeiten. Durch die kompakte Bauweise lassen sich diese Maschinen in nahezu alle Produktionsumgebungen integrieren. Dank einer großen Schiebetür und der niedrigen Maschinenbetthöhe haben die Bediener einen einfachen Zugang zum Dreh-/Schwenktisch. Diese Anlagen verfügen über ein Werkzeugmagazin mit bis zu 80 Plätzen (optional erweiterbar um 180 oder 264 Plätze), das von vorne beladen werden kann.
"Der große Arbeitsraum mit der stufenlos schwenkbaren Hauptspindel sorgt dafür, dass mit den Bearbeitungszentren der TILTENTA-Familie lange Werkstücke bis zu 6000 kg bearbeitet werden können. Dank des integrierten NC-Schalttisches und der Arbeitsraumaufteilung ist es auch möglich, Teile bis 1800 kg im Pendelbetrieb 5-seitig präzise zu bearbeiten", sagt Richard Hermans, Direktor von Promas BV. "Die TILTENTA ist in fünf Serien - 6, 7, 9, 10 und 11 - mit jeweils mehreren Varianten erhältlich, die sich vor allem durch den Bereich der X-Achse unterscheiden. So können wir den Kunden immer eine perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung anbieten. Darüber hinaus können diese Bearbeitungszentren auch mit den Automatisierungslösungen des Herstellers verbunden werden, was längere unbemannte Produktionsläufe ermöglicht."
Seit 75 Jahren steht die Marke CMZ aus Zaldibar bei Bilbao, Spanien, für CNC-Drehmaschinen, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit genügen. Da sie sich ausschließlich auf Drehmaschinen konzentrieren, wissen sie besser als jeder andere, wie die Maschinen in der Werkstatt des Kunden einen Mehrwert schaffen sollten.
"Die Palette umfasst nur eine Handvoll Modelle - TTL, TA, TD und TTS -, so dass sie sie einzeln mit Präzision bis ins kleinste Detail fertigstellen können. Ein robuster und äußerst stabiler Gussrahmen bildet die Grundlage jeder CMZ-Maschine. Das ist die Voraussetzung, um hohe Leistung mit hoher Genauigkeit zu kombinieren", erklärt Hermans. "Die Hauptspindel, aber optional auch die angetriebenen Werkzeuge, können eine relativ hohe Leistung entwickeln und kürzere Zykluszeiten garantieren. Motoren, Spindeln und Führungen sind ölgekühlt, so dass Temperatureinflüsse minimal bleiben. So ist auch am Abend noch die gleiche Genauigkeit gewährleistet wie zu Beginn des Tages."
Promas vertreibt seit einiger Zeit auch Hartford-Bearbeitungszentren und Gantry-Maschinen aus Taiwan, die sich vor allem durch die Wahlmöglichkeiten der Anwender auszeichnen.
"Bei keiner anderen Marke gibt es so viele verschiedene Optionen in Bezug auf Steuerung, Spindel und Getriebe innerhalb desselben Arbeitsbereichs.... Es ist also sehr einfach, die Maschine entsprechend den eigenen Anwendungen auszuwählen, anstatt die Werkstücke an die Maschine anpassen zu müssen", fasst Richard Hermans zusammen. "Das gilt für die Bearbeitungszentren, aber auch für die Gantry-Maschinen. Dieser Ansatz setzt sich auf dem belgischen Markt eindeutig durch, denn wir haben bereits mehrere schöne Referenzen in verschiedenen Formaten."
PROMAS - Standnummer 165