Bei der heutigen Produktion mit hohem Mischungsverhältnis und geringen Stückzahlen wird dies mehr und mehr zur Norm: Abholen Matsuura mit einem neuen Modell. Mit der MAM72-52V können nun auch Werkstücke mit einem Durchmesser von bis zu 520 mm mannlos gefertigt werden. Lieferant Bender-Technik stellt Ihnen die Maschine gerne im Detail vor.
Matsuura ist ein renommierter Anbieter von qualitativ hochwertigen und hochinnovativen fünfachsigen vertikalen Bearbeitungszentren, die sich durch hohe Geschwindigkeit und Kapazität auszeichnen. Im Jahr 1991 führte das Unternehmen Matsuura die erste MAM72-Serie, der Name steht für Matsuura Advanced Manufacturing 72 und sagt eigentlich schon alles. Denn diese Maschinen ermöglichten 72 Stunden unbemannten Betrieb. Das Konzept ihres Turmpalettensystems ist nach wie vor konkurrenzlos auf dem Markt. Aber das ist bei weitem nicht ihr einziger Vorzug. Prozessintegration, komplexe Fünf-Achsen-Bearbeitung, variable Teileproduktion und Volumen mit sehr hoher Zuverlässigkeit sind der Standard für jede Matsuura MAM72-Maschine.
Matsuura knüpft nun an diese Tradition an. Die jahrelange Erfahrung in der Werkstatt und die gesammelten Daten über die Funktionsweise und Leistung der Maschinen gipfeln nun in einem neuen Modell: der MAM72-52V. Diese Maschine ist speziell dafür ausgelegt, auch größere Werkstücke zu bearbeiten, als dies mit den bisherigen Modellen möglich ist. Die neue Matsuura kann Werkstücke mit einem Durchmesser von 520 mm, einer Höhe von 400 mm und einem maximalen Gewicht von 300 kg bearbeiten. Im Vergleich zu den bisherigen Modellen haben die Ingenieure von Matsuura die vierte und fünfte Achse um 90° gedreht. Dies führt zu einer größeren Stabilität und Zugänglichkeit, um diese Werkstücke einwandfrei zu bearbeiten.
Die Leistung der MAM72-52V wird auch Sie nicht unberührt lassen. Sein Matrixlager in Kombination mit seinem 15PC-Palettenlager garantiert Ihnen eine hohe Spindelleistung. Das vollständig im eigenen Haus entwickelte Palettenlager zeichnet sich durch seinen kompakten Platzbedarf in der Produktionshalle und seine hohe Geschwindigkeit aus. Zusammen mit dem Matrixlager und der effizienten Späneentsorgung ist eine mannlose Produktion rund um die Uhr gewährleistet. Die Spindel selbst ist übrigens in zwei Ausführungen erhältlich: mit einer Drehzahl von 15.000 oder 20.000 min-1 mit einem Drehmoment von 187 Nm. Bei Verfahrbewegungen der X-, Y- und Z-Achse von 60 m/min und der direkt angetriebenen vierten und fünften Achse (50 bzw. 100 min-1), gehören sie zu den besten in ihrem Segment. Dies ist nur möglich, weil die Konstruktion und Produktion der Spindeln im eigenen Haus erfolgt. Die Montage findet beispielsweise in Reinräumen statt.
Die Bedienelemente auf dem Matsuura Die MAM72 52V verfügt serienmäßig über die FANUC 31i Steuerung mit einem 15" Touchpanel. Features wie der thermische Spindelverschiebungsausgleich und ECO Meister gehören ebenfalls zur Standardausstattung und sorgen für einen präzisen und stabilen Maschinenlauf und einen besonders energieeffizienten Einsatz von Strom und Druckluft. Neben der MAM72-52V wurde im vergangenen Jahr die MAM72-70V auf den Markt gebracht. Diese darf sich als der größere Bruder bezeichnen und kann Werkstücke mit Abmessungen von bis zu 700 mm Durchmesser und 500 mm Höhe bearbeiten.