Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Dreh- und Frässpezialist investiert in fünfachsiges CNC-Bearbeitungszentrum mit schwenkbarem Fräskopf
Der Metalldreher Moerenhout investierte in ein neues fünfachsiges Bearbeitungszentrum vom Typ TILTENTA 9-2600 1R von Hedelius.

Dreh- und Frässpezialist investiert in fünfachsiges CNC-Bearbeitungszentrum mit schwenkbarem Fräskopf

Die schnelle Lieferung qualitativ hochwertiger, präziser Werkstücke hängt von der Kombination aus engagierten Fachleuten und modernen Maschinen ab. David Van Achter, Inhaber der Metaaldraaierij Moerenhout in Puurs, hat das gut verstanden. Seit er und seine Frau Elly das Unternehmen im Jahr 2019 übernommen haben, wurde der Maschinenpark gründlich erneuert. Die allerneueste Anschaffung, ein fünfachsiges CNC-Bearbeitungszentrum vom Typ TILTENTA 9-2600 1R von Hedelius mit schwenkbarem Fräskopf und festem Tisch mit integriertem NC-Tisch, wurde im März vom Vertriebsunternehmen Promas in der Werkstatt installiert. Ausschlaggebend waren neben Qualität und Genauigkeit vor allem der kompakte Platzbedarf und die kurze Lieferzeit.

Der Name Metaaldraaierij Moerenhout ist ein Synonym für qualitativ hochwertige und präzise Arbeit mit einer schnellen und zuverlässigen Lieferfrist. Der Spezialist für Drehen, Fräsen und andere Metallbearbeitung - vom Einzelstück bis zur Großserie - wurde Ende der 1960er Jahre von Louis Moerenhout gegründet und von Sohn Willy weiter ausgebaut. 

"Nachdem ich 1998 ein Praktikum bei Moerenhout absolviert hatte, bot mir Willy eine Festanstellung an. Ich blieb dort bis 2001, bevor ich eine andere Gelegenheit wahrnahm. Fünf Jahre später kehrte ich auf Willys Bitte hin zurück", sagt der heutige Geschäftsführer David Van Achter. "2009 wurde erstmals über eine Übernahme gesprochen, aber es dauerte noch zehn Jahre, bis ich und meine Frau den Schritt tatsächlich wagten. Wir haben den Namen beibehalten und sind auch heute noch als Zulieferer für alle möglichen Branchen tätig. Wir entwerfen nicht selbst, sondern führen alles nach einer Kundenzeichnung aus."

Promas3 JA P1070079
Die Bedienung erfolgt über eine intuitive Heidenhain-Steuerung.

Fünf-Achsen-Bearbeitungszentrum

Ein großer Vorrat an Rohstoffen und Fertigteilen, ein Team von engagierten und flexiblen Mitarbeitern mit Know-how und ein moderner, gut gewarteter Maschinenpark sind die Eckpfeiler des Erfolgs von Moerenhout Metal Turning Company. Auch der Geschäftsführer rotiert noch täglich in der Werkstatt. 

"Natürlich waren auch alle verfügbaren Maschinen in der Übernahmeakte enthalten, aber seit 2019 haben wir ohnehin stark in neue Anlagen investiert, mit einer konventionellen und drei CNC-Drehmaschinen", sagt Van Achter. "Kürzlich haben wir auch beschlossen, ein 20 Jahre altes Bearbeitungszentrum zu ersetzen. Die Maschine machte viel Lärm, arbeitete oft ungenau, und ein Bruch der Spindel konnte jederzeit zu einem Ausfall führen. Eine Reparatur würde viel Geld kosten, ein neues Gerät war die naheliegende Wahl."

"David und Elly wollten eigentlich eine ähnliche Maschine kaufen, da sie bereits eine besaßen, aber dann kam ich und schlug ein Bearbeitungszentrum von Hedelius vor, eine Marke, die sie eigentlich nicht kannten", sagt Andy De Foor von Promas. "Dennoch waren sie interessiert, schon allein wegen des deutschen Herstellers, der für sie ein Synonym für Qualität ist. Wir luden sie zu einem unserer Kunden ein, um die TILTENTA 9-2600 1R bei der Arbeit zu sehen, und sie waren sofort überzeugt. Dieses fünfachsige Bearbeitungszentrum ist mit einem Fahrständer, einem 14000 U/min schwenkbaren Fräskopf und einem festen Tisch mit integriertem NC-Tisch ausgestattet. Die X-, Y- und Z-Achsen haben einen Verfahrbereich von 2600 (X), 900 (Y) bzw. V/H 900/1005 mm (Z). Bauteile mit einem Gewicht von bis zu 3000 kg können problemlos auf fünf Seiten in einer Aufspannung bearbeitet werden. Das Werkzeugmagazin bietet standardmäßig Platz für 60 Werkzeuge, optional kann die Maschine aber auch mit einem STANDBY-Magazin geliefert werden, das bis zu 240 und sogar 324 Werkzeuge aufnehmen kann. Die Späne werden effizient entsorgt und die Bedienung erfolgt über eine intuitive Heidenhain-Steuerung."

Promas2 JA P1070071
Zu diesem System gehört ein schwenkbarer Fräskopf mit einer Drehzahl von bis zu 14.000 U/min. Die Zugänglichkeit zum Tisch ist dank der Ergonomie dieser Hedelius optimal.

Positive Zusammenarbeit

"Dieses neue Bearbeitungszentrum wurde im März in unserer Werkstatt installiert. Unsere ersten Erfahrungen mit der Marke Hedelius und dem Vertriebspartner Promas sind sehr positiv. Die Qualität und Genauigkeit der Werkstücke ist hervorragend, der Service während der Installation, der Inbetriebnahme und des Kundendienstes ebenso", fasst David Van Achter zusammen. "Wir können mit dieser Maschine flexibel alles machen, was wir vorher auch machen konnten, und noch viel mehr. Ebenso ausschlaggebend für unsere Wahl waren die kurze Lieferzeit dieser Hedelius TILTENTA ab Lager und ihre kompakte Stellfläche, da wir in unserer Werkstatt nicht viel Platz zur Verfügung hatten." ■

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten