Die digitale Transformation und die zunehmende Bedeutung von Daten in der Produktion treiben den Bedarf an neuen Rechenzentren mit schnell verfügbaren Provenance-Daten voran. Hierfür stellt Rittal seine innovativen Edge-Computing-Systeme vor. Diese können in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden. Die TS IT-Racks, aus denen die Edge-Rechenzentren bestehen, sind auch in der Netzwerk- und Servertechnik der weltweite Standard.
Smarte Anwendungen in allen Branchen - von Smart Healthcare bis Smart Finance - verlangen kurze Latenzzeiten, kontinuierliche Datenverfügbarkeit und Sicherheit im gesamten System. Hinzu kommen branchenspezifische Anforderungen, wie zum Beispiel ein besonders hoher physikalischer Schutz in rauen Produktionsumgebungen. Die Edge-Rechenzentren von Rittal erfüllen diese Anforderungen in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen.
Vorsprung in der Praxis: Smart Industry
Um die Vorteile der zunehmenden Automatisierung durch intelligente Roboter und vernetzte Maschinen in der Fertigung voll ausschöpfen zu können, werden IT-Systeme benötigt. Sensoren erzeugen ständige Datenströme. Durch die Analyse dieser Daten können Unternehmen Produktionsprozesse optimieren, Produkteigenschaften testen und verbessern oder Predictive Maintenance-Szenarien vorbereiten. Das Secure Edge Data Center (SEDC) von Rittal, HPE und ABB lässt sich für eine schnelle und sichere Datenverarbeitung mit intelligenten Industrie 4.0-Maschinen verbinden und skaliert auf die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens.
Smart Finance für sichere Bankgeschäfte
Kryptowährungen, Blockchain oder bargeldlose Transaktionen treiben Innovationen im Finanzsektor voran. Um die damit verbundenen neuen Technologien zu nutzen, sind wiederum sichere und leistungsfähige IT-Systeme erforderlich. Edge-Rechenzentren in strategischer Nähe zu Finanzdienstleistern ermöglichen kürzeste Reaktionszeiten und eine sichere Automatisierung von Transaktionen. Rittal bietet Edge- und Cloud-Rechenzentren, die alle Anforderungen des Finanzsektors bis hin zum High Performance Computing (HPC) erfüllen.
Smart Mobility: intelligent von A nach B
Autonome Fahrzeuge, Carsharing-Plattformen oder intelligente Logistiksoftware verändern den Mobilitäts- und Verkehrssektor. Autonome Fahrzeuge werden zu einer Art vernetztem Supercomputer mit Hunderten von Sensoren, die eine riesige Datenmenge erzeugen und verarbeiten. Auch die Luftfahrt- und Bahnindustrie digitalisiert zunehmend ihre Dienstleistungen. Dies erfordert moderne IT-Infrastrukturen, die in der Lage sind, große Datenmengen in Echtzeit an Standorten wie Logistikknotenpunkten, Smart Cities oder Flughäfen zu verarbeiten. Für diesen dezentralen Aufbau von IT-Kapazitäten sind Edge-Rechenzentren ideal geeignet. Nur sie bieten die kurzen Latenzzeiten, die für die Echtzeitkommunikation zwischen IT-Systemen notwendig sind.
Die SMDC-Lösung (Scalable Modular Data Centre) von Rittal in Zusammenarbeit mit IBM garantiert kürzeste Reaktionszeiten, die für eine intelligente, praktikable und nützliche Verarbeitung aller Arten von Mobilitätsdaten unerlässlich sind.
Intelligente Lösungen für eine bessere Gesundheit
Im Gesundheitswesen besteht bereits ein intelligentes Netz zwischen Apotheken, Krankenhäusern, Versicherungsgesellschaften und Gesundheitsdienstleistern. Die in diesem Netz gespeicherten Patientendaten müssen maximal vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Gleichzeitig müssen sie reibungslos verfügbar sein. So müssen sich beispielsweise Ärzte im Operationssaal schnell auf korrekte Daten verlassen können, während es bei der bildgebenden Diagnostik wichtig ist, große Datenmengen an verschiedenen Orten schnell verarbeiten zu können. Ein Edge Data Center kann diese vertraulichen Informationen direkt vor Ort verarbeiten und bietet ein sehr hohes Maß an Sicherheit. Auf diese Weise wird die Qualität der Gesundheitsversorgung erhöht und es können Kosten eingespart werden.
Mit dem Micro Data Center präsentiert Rittal eine IT-Umgebung mit maximalem physischen Schutz inklusive Zugangskontrolle und Brandschutz - ein absolutes Muss, wenn es um den Schutz von Patientendaten geht.
TS IT-Racks
Die Edge-Rechenzentren basieren auf dem TS IT-Rack, einem intelligenten Baukastensystem. Die reduzierte Komplexität und die montagefreundliche Snap-in-Technik sorgen für deutlich mehr Effizienz bei Bestellung und Montage und damit für geringere Kosten. Die TS IT Racks verfügen über eine hohe Tragfähigkeit (bis zu 1500 kg), ein ausgeklügeltes Kabelmanagement und ein Türkonzept mit geteilten Rücktüren. Das TS IT-Rack von Rittal erfüllt mit seinem umfangreichen standardisierten Grundkonzept nahezu alle Anforderungen an Netzwerkschränke und Serverracks. Je nach Anwendungsfall werden diese Racks zusätzlich mit Kühlung, Überwachung, Zugangskontrolle, Stromverteilung oder Notstromversorgung ausgestattet.