Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Effiziente Ölnebelfilterung ist entscheidend für Mensch, Maschine und Arbeitsplatz
Viele Metallbearbeitungsmaschinen erfordern die Verwendung von Kühlmitteln oder Schneidölen, wodurch während des Produktionsprozesses Nebel und/oder Rauch entstehen.

Effiziente Ölnebelfilterung ist entscheidend für Mensch, Maschine und Arbeitsplatz

Saubere Luft ist daher ein wichtiger Eckpfeiler einer nachhaltigen Produktion. Nederman entwickelt Kühl- und Ölnebelabscheider, um die Luftqualität in jeder Produktionshalle sauber zu halten. Dabei ist die patentierte Fiberdrain-Technologie der Schlüssel zu einer effizienten Filterung. Bei den maßgeschneiderten Lösungen von Nederman steht neben der Luftqualität auch die Energieeffizienz an erster Stelle. Je nach Bedarf werden eine Filtereinheit und eine Bearbeitungsmaschine gekoppelt oder mehrere Maschinen an eine größere Filtereinheit angeschlossen.

Bei fast allen Bearbeitungsvorgängen entsteht bis zu einem gewissen Grad Ölnebel. Nebel entsteht, wenn dieses Öl mit heißen Oberflächen in Berührung kommt, verdampft und dann zu mikroskopisch kleinen Nebelpartikeln kondensiert. Diese Partikel haben eine Größe zwischen 0,1 µm und 10 µm, wobei die feinsten Partikel natürlich am schwierigsten zu filtern sind. "Dieser Ölnebel macht Böden und Arbeitsflächen rutschig und verursacht Ausfallzeiten durch verschmutzte Leiterplatten in der Elektronik moderner Metallbearbeitungsmaschinen", sagt Geert Ceule, Geschäftsführer von Nederman Belgien. "Diese Öl-/Kühlmittelnebel stellen aber auch eine ernsthafte Bedrohung für die Bediener dar. Auf den ersten Blick scheinen sie recht harmlos zu sein, aber sie enthalten mikroskopisch kleine Partikel, die beim Einatmen gesundheitliche Probleme verursachen können, vor allem bei längerer Exposition. Einige Studien zeigen, dass Ölnebel sogar zu einem erhöhten Langzeitrisiko für verschiedene Krebsarten und Hautkrankheiten führen kann."

Nederman2 ÖlnebelfilterFaserDrain
Die einzigartige, patentierte Fiberdrain-Technologie garantiert eine effiziente Filterung und sorgt für saubere Luft am Arbeitsplatz.

Saubere Luft ist ein Muss

Um die Sicherheit und Hygiene in der Produktion zu gewährleisten, müssen diese Ölnebel gefiltert werden. Nederman entwickelt Kühl- und Ölnebelabscheider, um die Luftqualität in jeder Produktionshalle sauber zu halten. Die einzigartige, patentierte Fiberdrain-Technologie sorgt für eine effiziente Filtration, bei der selbst submikroskopische Öltröpfchen von den Filtern aufgefangen und in den Prozess zurückgeführt werden, selbst bei kontinuierlichen Anwendungen (24/7). "Es ist möglich, eine Filtereinheit und eine Verarbeitungsmaschine zu koppeln, aber wir können auch mehrere Maschinen an eine größere Filtereinheit anschließen. Dank unserer eigenen Verrohrung, den QF-Dichtungskanälen, können wir jede Installation einfach und professionell durchführen. Da es sich um eine Art Mecanosystem handelt, können auch nachträglich Anpassungen problemlos vorgenommen werden. Auf diese Weise garantieren wir eine leckagefreie Absaugung aller Öl- oder Kühlnebel", erklärt Ceule. "Jedes System wird anwendungsspezifisch entwickelt. Luftqualität und Energieeffizienz stehen dabei immer im Mittelpunkt." 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten