Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Neue WeldBuilder-App für benutzerfreundliche Schweißautomatisierung

Neue WeldBuilder-App für benutzerfreundliche Schweißautomatisierung

Der WeldBuilder-Assistent von Yaskawa wurde entwickelt, um insbesondere neuen Anwendern der Schweißautomation eine einfache Benutzeroberfläche zu bieten. Diese neue Anwendung für das Smart Pendant ermöglicht es, das Schweißprogramm für einen Schweißroboter direkt auf dem Smart Pendant auf eine sehr benutzerfreundliche Weise zu erstellen.

Mit der WeldBuilder Software auf dem Smart Pendant kann eine Vielzahl von Schweißprogrammen einfach erstellt werden, zum Beispiel für den HC10DT Schweißroboter, wie Yaskawa sowohl bei den Skills Finals auf der SMEOT als auch bei den Dutch Metal Days demonstrierte.

Intuitive Schnittstelle

Der WeldBuilder-Assistent ist eine intuitive Schnittstelle, die für alle bekannten Schweißnahtformen geeignet ist. Durch den Assistenten können Schweißeinstellungen einfach angepasst und alle Schweißpunkte benannt werden. Für den WeldBuilder sind auch eine Reihe von Plugins verfügbar. So ist es beispielsweise möglich, das Plugin "Pendel/Weben" sowohl für Kehlnähte als auch für Stumpfnähte zu verwenden. Damit können Sie dem Schweißprogramm eine Pendelfunktionalität hinzufügen. Es gibt auch ein Plugin für Kettenschweißungen, mit dem es möglich ist, eine Kettenschweißung für eine programmierte Bewegung zu erzeugen. In der kommenden Zeit wird Yaskawa Benelux auf einigen Veranstaltungen vertreten sein, auf denen wir WeldBuilder auf einem HC10-Schweißroboter vorführen werden (diese Auslassung ist doppelt vorhanden).

Wettbewerb im Schweißen

SMEOT ist eine MBO-Berufsschule für Metall, Mechatronik und Zerspanung in Hengelo. Am 16. und 17. März findet dort der Schweißwettbewerb "Skills Finals" für eine Reihe von Schülern statt. Dazu wurde unter anderem Yaskawa Benelux eingeladen, um unseren Cobot vorzuführen. Am 16. März werden die Wettbewerbe um 8.30 Uhr durch den Stadtrat eröffnet und finden den ganzen Tag über statt. Nach der Eröffnung findet von 18.00 bis 20.00 Uhr ein Schnupperabend für potenzielle Studenten statt, bei dem sie den Schweißroboter kennen lernen können. Die Wettbewerbe werden am Vormittag des 17. März um 11.00 Uhr abgeschlossen.

Metalltage

Vom 19. bis 21. April finden in den Brabanthallen in Den Bosch die Dutch Metal Days statt. Bei dieser Ausgabe liegt der Schwerpunkt auf Smart Manufacturing. Hier wird Yaskawa Benelux auch den WeldBuilder-Assistenten auf einem HC10-Schweißroboter vorführen. Die ArcWorld-Schweißroboterzellenserie von Yaskawa ist seit Jahren eine flexible Lösung für Fertigungsunternehmen, um ihre Produktion zu steigern. Eines der kleinsten Modelle dieser Serie wird auf den Metal Days zu sehen sein. Die ArcWorld Mini RS ist eine flexible und platzsparende Schweißzelle, die einfach zu installieren und zu bewegen ist und eine kompakte und einfache Option zum Ersatz oder zur Ergänzung des manuellen Schweißens bietet.

Neben Schweißrobotern und Cobots verfügt Yaskawa natürlich auch über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Herstellung von robusten und zuverlässigen Handhabungsrobotern, die von seiner europäischen Roboterfabrik geliefert werden, so dass kurze Lieferzeiten garantiert werden können. Während der Metal Days wird ein GP25-Handlingsroboter in Aktion zu sehen sein.

Weitere Yaskawa-Roboter sind während der Metal Days zu finden, zum Beispiel bei unserem Partner BMO Automation am Stand D106. Dort werden Live-Demonstrationen an einem Iridium 25 Frontloader, einer Drehautomatisierungsmaschine der Einstiegsklasse, gezeigt.

Unsere erfahrenen Berater freuen sich darauf, Ihre Herausforderungen in der Produktionsautomatisierung zu besprechen. Yaskawa Benelux finden Sie in Halle 7, Stand A102.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten