Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Alles, was Sie über die Bearbeitung und Verbindung von Blechen wissen müssen

Alles, was Sie über die Verarbeitung und Verbindung von Blechen wissen müssen

Wer in der Verarbeitung von Blechen, Rohren oder Profilen tätig ist, hat sich den Termin längst im Kalender markiert. Vom 5. bis 8. November finden auf dem Stuttgarter Messegelände die vierzehnte Ausgabe der Blechexpo und die siebte Ausgabe der Schweisstec gleichzeitig statt. In den neun Hallen werden rund 1.500 Aussteller die Besucher mit offenen Armen empfangen. Damit ist das Messeduo auf dem besten Weg, alle Rekorde zu brechen.

Die Blechexpo und die Schweisstec finden alle zwei Jahre gemeinsam statt. Dank dieser Synergie können sich die Besucher dort in kürzester Zeit über moderne Technologien zur Verarbeitung und Verbindung von Blechen informieren. Bleche, Rohre und Profile sind ein wichtiges Konstruktionsmaterial. Sie stellen eine Alternative zu Gusseisen, Stahl und Kunststoffen dar. Das Erscheinungsbild moderner Autos, Maschinen oder Geräte mit ihrer Leichtbauweise und ihren modularen Komponenten kann nur durch den intelligenten und effizienten Einsatz dieser Materialien erreicht werden. In den kommenden Jahren wird der Schwerpunkt auf der Verringerung des Materialeinsatzes und des Gewichts sowie auf der Senkung der Kosten liegen.

Alles, was Sie über die Verarbeitung und Verbindung von Blechen wissen müssen 1

Roter Teppich für Präzisionstechnik

Genau aus diesem Grund rollen Blechexpo und Schweisstec den roten Teppich für Präzisionstechnik beim Schneiden, Pressen und Umformen von Stahl, Aluminium und anderen Nichteisenmetallen aus. Das Fachpublikum wird dort mit Lösungen und Systemen begeistert, die alle Aspekte des Produktionsprozesses abdecken, einschließlich der Vorbereitung und Veredelung sowie Montagevorgänge und Oberflächenbehandlungen für empfindliche, sichtbare Komponenten. Die damit verbundenen Herausforderungen sowie die Trends in der Blechbearbeitung und Fügetechnik werden auf der Messe eingehend diskutiert.

Aktienmarkt steuert auf Rekorde zu

Die übrigens voller denn je aussehen wird. Die Messeveranstalter rechnen bereits mit 150 weiteren Ausstellern für die kommende Ausgabe. Die Messefläche wurde daher um 15% erweitert, was einer zusätzlichen Halle entspricht, die man besuchen kann. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang auch der Zuwachs an ausländischen Ausstellern. Im Vergleich zur vorherigen Ausgabe 2017 haben sie sich fast verdoppelt. Die Organisatoren gehen daher davon aus, dass Rekorde gebrochen werden. Ihren Erfolg verdankt die Messe ihrem klaren Praxisbezug: Blechexpo und Schweisstec decken alle Herausforderungen und Trends ab, auf die es in der digitalisierten, automatisierten Welt der Metallbearbeitung heute ankommt.

Alles, was Sie über die Verarbeitung und Verbindung von Platten wissen müssen 2

Stimmungsbilder von der letzten Ausgabe der Blechexpo im Jahr 2017. Im Jahr 2019 wird die Messe vom 5. bis 8. November stattfinden.

 

Digitalisierung zentral

Es überrascht nicht, dass sich die vierte Ausgabe des Stahlnews Expertentreffens mit diesem Thema befasst. Unter dem Motto "Die Stahlindustrie in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0" wollen sie den Gedankenaustausch fördern und den Teilnehmern helfen, ihr Wissen zu aktualisieren. Namhafte und international anerkannte Branchenexperten werden als Referenten auftreten. Die Veranstaltung am ersten Tag der Blechexpo richtet sich an Fachleute aus der stahl- und blechverarbeitenden Industrie, Betreiber von Stahl-Service-Centern und Stahlhändler mit eigenen Produktionskapazitäten. Auch an den folgenden Tagen können im Blechexpo Forum weitere Vorträge besucht werden.   


Praktische Informationen

Wo. Landesmesse Stuttgart

Wann. 5. bis 8. November

Öffnungszeiten? Jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr; freitags bis 16.00 Uhr.

Fahrkarten? Tageskarte 30 Euro,

Ticket für zwei Tage 50 Euro

Mehr Informationen? www.blechexpo-messe.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten