Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Spanner 2.0: Die Rückkehr der modernen Klassiker

Schraubenschlüssel 2.0: Die Rückkehr der modernen Klassiker

Sind Spanner altmodisch? Ganz im Gegenteil, meinen die Spanntechnik-Experten von Schunk. Gerade in Zeiten der automatisierten Maschinenbestückung ist die Nachfrage nach mechanischen Spannmitteln ungebrochen. Der führende Anbieter von Greifsystemen und Spanntechnik hat systematisch ein Programm universeller Grundspanner geschaffen, die für ein breites Anwendungsspektrum eingesetzt werden können.

Moderne mechanische Spannvorrichtungen haben mit den klassischen Spannern nur noch wenig gemein. Die Spanner aus dem Basisprogramm haben sich zu hochpräzisen und bedienerfreundlichen Kraftpaketen entwickelt, die auf kleinem Raum hohe Spannkräfte erzeugen. Die manuell angetriebenen Spanner aus dem Basisprogramm der SCHUNK KONTEC KSC-Baureihe sind hocheffiziente Tausendfüßler für die Bearbeitung von Rohmaterial und Fertigteilen. Der Antrieb erfolgt über eine Spindel, die durch ein komplett geschlossenes System geschützt ist. Die Spanner lassen sich schnell und einfach mit einem Drehmomentschlüssel bedienen. Schon mit einem relativ geringen Drehmoment erreichen sie Spannkräfte von bis zu 50 kN (Größe 160). Da das Spannen unter Zug erfolgt, wird die Biegebelastung des Grundelements und damit das Anheben der Spanner minimiert. Dies trägt weiter zur Genauigkeit und Steifigkeit des Spannens bei. Der modulare Aufbau des Portfolios, eine Besonderheit der SCHUNK-Spanner aus dem Basisprogramm, sorgt dafür, dass die Spanner für ein breites Spektrum von Standardanwendungen eingesetzt werden können. Die preisattraktiven Spannsysteme sind in drei Grundversionen erhältlich.

Zentrische Klammern

Der manuelle Zentrischspanner KONTEC KSC ist ein Multitalent unter den stationären Spannsystemen. Vom klassischen Spannen und geringen Spanntiefen für die Fünf-Seiten-Bearbeitung bis hin zu Formteilen, Platten oder Sägeschnitten passt sich der KONTEC KSC blitzschnell an und sorgt trotz seiner extrem flachen Bauweise für hohe Genauigkeit und hohe Spannkräfte. Werkstücke können in weniger als einer Sekunde zuverlässig gespannt werden. Ein vorgespanntes, spielfreies und kufengelagertes Mittellager sorgt für eine Wiederholgenauigkeit von bis zu +/- 0,01 mm, so dass sowohl Roh- als auch Fertigteile in einem Spannsystem präzise bearbeitet werden können. Der vollgekapselte Antrieb und ein integriertes Späneentsorgungssystem bieten eine besonders hohe Prozessstabilität und minimalen Verschleiß. Der attraktive Preis der KONTEC KSC ermöglicht eine besonders wirtschaftliche Palettenbevorratung.

Einfachwirkende Spannvorrichtung

Der KONTEC KSC-F Einfachspanner mit Festspanner ist speziell für den Einsatz in der automatischen Maschinenbeladung konzipiert. Er überzeugt durch seine schnelle Spannbereichsverstellung, die flache Bauweise und das geringe Gewicht - perfekte Eigenschaften für den Einsatz in allen Bearbeitungszentren. Dank der 160°-Schnellspannoption werden die Werkstücke mit dem Drehmomentschlüssel blitzschnell und präzise gespannt und der Spanner sicher verriegelt. Die Baugrößen KSC-F 80, KSC-F 125 und KSC-F 160 sind speziell für die gängigen Palettengrößen 320 x 320 mm, 400 x 400 mm und 500 x 500 mm ausgelegt.

Schraubenschlüssel 2.0: Die Rückkehr der modernen Klassiker

Einfach mit einem Drehmomentschlüssel betätigen und schon arbeiten sich die SCHUNK KONTEC KSC Spannpratzen in das Werkstück ein, ohne dass man sich vorher lange mit der Strukturierung von Rohteilen beschäftigen muss.

 

Doppeltwirkende Spannvorrichtung

Der KONTEC KSC-D ist ein leichter und flacher, doppelt wirkender Spanner, der vor allem für den Dauereinsatz in automatisierten Werkzeugmaschinen mit Werkstückspeicher entwickelt wurde. Mittels einer komfortablen Dreihandfunktion können zwei Werkstücke in Traversentürmen nebeneinander gelegt, befestigt und sicher gespannt werden. Dank Trapezgewinde lassen sich mit geringem Kraftaufwand hohe Spannkräfte erzielen. Ein induktionsgehärtetes Grundelement, eine lange Spannführung, angebaute Gleitkufen, gehärtete Spannköpfe und ein voll gekapselter Antrieb sorgen für hohe Genauigkeit, maximale Verschleißfestigkeit und minimalen Reinigungsaufwand. Die vollvernickelten Spanner sind gegen Korrosion geschützt, so dass sie dauerhaft in Palettensystemen oder auf Traversen eingesetzt werden können.

Intelligente Schnellwechselfunktionen

Die drei Varianten sind in den Größen 80, 125 und 160 mit unterschiedlichen Grundelementlängen erhältlich. Bezüglich der Werkstücke kann der Anwender aus einer Vielzahl von standardisierten Oberspannern wählen und profitiert so von maximaler Flexibilität. Dank des Spanner-Schnellwechselsystems können sowohl Standardspanner als auch werkstückspezifische Spanner mit wenigen Handgriffen gewechselt werden. Die Spanner decken je nach Baugröße enorm große Spannbereiche von 0 bis 458 mm (KSC), von 0 bis 463 mm (KSC-F) und von 0 bis 331 mm (KSC-D, zwei Werkstücke) mit Wendespannern ab. Um die Rüstzeiten zu minimieren, können die KONTEC KSC Spanner aus dem Basisprogramm mit dem SCHUNK VERO-S Palettenschnellwechselsystem kombiniert werden. Dabei werden die Spannbolzen des Schnellwechselpalettensystems ohne Adapterplatte direkt in das Grundelement der Spanner eingesetzt. So lassen sich die Spanner in wenigen Sekunden und mit höchster Wiederholgenauigkeit auf den Bearbeitungstisch, auf Spanntürme oder auf Spannpyramiden laden. Auch hier zahlt sich die flache Bauweise der KSC-Baureihe aus. Zum Spannen langer Teile können mehrere KSC-Spanner kombiniert werden.

Magnetische Werkstückauflagen und Dübel

Zur EMO 2019 hat SCHUNK sein Basiszwingen-Sortiment um zwei nützliche Extras erweitert: Mit wenigen Handgriffen lassen sich magnetische Werkstückauflagen in unterschiedlichen Höhen schraubenlos auf die Zwingen aufsetzen. Dies ermöglicht eine definierte Spanntiefe mit einer hohen Genauigkeit von +/- 0,01 mm und sorgt für maximale Parallelität der Auflagefläche. Zudem verhindert die magnetische Haltekraft ein Verrutschen oder Absinken der Auflagen beim Werkstückwechsel. Da sich die Lager schnell und einfach an- und abmontieren lassen, können die erste und zweite Einstellung an einem einzigen Spanner wiederholt werden, ohne dass ein Spannerwechsel erforderlich ist. Genauso schnell sind die magnetischen Anschläge montiert und eingestellt. Dies ermöglicht eine exakte Positionierung der Werkstücke und eine hohe Wiederholgenauigkeit.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten