Polygonspanntechnik steht für Präzision und Stärke. Die hochpräzise SCHUNK TRIBOS Polygonspanntechnik gibt es jetzt auch für Drehmaschinen mit angetriebenen Werkzeugen. SCHUNK, der Marktführer für Greifsysteme und Spanntechnik, hat dafür spezielle Polygonwerkzeughalter mit ER-Kegel entwickelt. Diese Halter lassen sich mit allen gängigen Haltern für ER-Futter kombinieren, insbesondere auch mit angetriebenen Werkzeugen.
SCHUNK TRIBOS Polygonalwerkzeughalter mit ER-Kegel sind speziell für Drehmaschinen und Rundtaktautomaten konzipiert. Sie bieten minimale Umrüstzeiten und eine präzise Voreinstellung. Selbst kleinste Schaftdurchmesser können direkt und präzise gespannt werden.
Das Spannsystem nutzt die hohe Flexibilität des ER-Kegels und kombiniert sie mit der Genauigkeit der Polygonspanntechnik. Anstelle der weniger genauen Spannzange wird die TRIBOS-Aufnahme einfach in den vorhandenen Werkzeughalter eingesetzt und mit der ER-Spannmutter fixiert. Das hat den Vorteil, dass das Werkzeug in den TRIBOS-Aufnahmen mit einer Genauigkeit von 0,01 mm in der Länge voreingestellt werden kann und im Handumdrehen im Futter ausgetauscht werden kann. Auf diese Weise profitiert der Anwender von schnellen Rüstzeiten und einer deutlich höheren Wiederholgenauigkeit des Spannsystems in Bezug auf Rundlauf und Überstandslängen im Vergleich zu ER-Spannzangen.
TRIBOS spannt selbst Werkzeuge mit kleinstem Schaftdurchmesser mit hoher Genauigkeit. Das einteilige Spannsystem ist schmutzunempfindlich und hat eine hohe radiale Steifigkeit. Der TRIBOS Polygonhalter mit ER-Kegel ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich. Der schlanke TRIBOS-Mini ER ist ein Experte für die Mikrobearbeitung und setzt Maßstäbe, wenn es um kleine Schaftdurchmesser, filigrane Bearbeitungen sowie schwer zugängliche Stellen geht. Der Halter ist in den Größen ER 11 (Spanndurchmesser 1 mm bis 4 mm) sowie ER 16, ER 20, ER 25 und R 32 (Spanndurchmesser 1 mm bis 6 mm) erhältlich. Der TRIBOS-RM ER hingegen eignet sich perfekt für die präzise Zerspanung von großen Volumina bei hohen Geschwindigkeiten. Seine enormen Spannkräfte ermöglichen exzellente Zerspanungskräfte mit hervorragender Rundlaufgenauigkeit, was die Produktivität erhöht. Sein Design und seine hohe Stabilität dämpfen Vibrationen und garantieren eine lange Lebensdauer der Werkzeuge. Der TRIBOS-RM ist in den Größen ER 20 (Spanndurchmesser 3 mm bis 8 mm) sowie ER 25 und ER 32 (Spanndurchmesser 3 mm bis 12 mm) erhältlich.
Mit einer hohen Rundlaufgenauigkeit < 0,01 mm und einer Wuchtgüte von G 2,5 bei 25.000 U/min erfüllen die TRIBOS Werkzeughalter selbst höchste Anforderungen. Dank des rotationssymmetrischen Aufbaus sind hohe Drehzahlen möglich und komplexe Maß- und Formtoleranzen werden bei filigranen Bearbeitungsvorgängen eingehalten. Da das Spannsystem ohne bewegliche Teile arbeitet, ist es mechanisch widerstandsfähig. Nahezu wartungs- und verschleißfreies Spannen ist gewährleistet. Dauertests zeigen, dass auch nach tausendfachem Spannvorgang keine Materialermüdung auftritt und die Rundheit voll erhalten bleibt. Damit ist der TRIBOS anderen Spanntechniken, wie z.B. ER-Spannzangen, deutlich überlegen. Nahezu wartungs- und verschleißfrei: Die Präzisionswerkzeughalter sorgen für brillante Oberflächen, minimalen Werkzeugverschleiß und hohe Zerspanungsleistung in verschiedenen Bereichen. Inzwischen hat sich TRIBOS zur umfassendsten Produktlinie für die hochpräzise Werkzeugspannung entwickelt.