Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Wartungsbedarf mit der neuen intelligenten Kunststoff-Linearführung im Voraus erkannt

Mit der neuen intelligenten Kunststoff-Linearführung wird der Wartungsbedarf im Voraus erkannt

Intelligente igus-Sensoren überwachen den Verschleiß des Gleitöls der Lineargleitlager und erhöhen die Zuverlässigkeit

Den Gleitfilmverschleiß in Linearsystemen frühzeitig zu erkennen, war das Ziel der Ingenieure von igus, die jetzt eine neue, intelligente Linearführung entwickelt haben. Ein Sensor im Lagergleitöl misst die individuell bestimmbare Verschleißgrenze und löst bei Erreichen dieser Grenze einen Alarm aus. So lassen sich Wartungsarbeiten im Voraus planen und unerwartete Systemausfälle vermeiden.

Wann sollte ich mein Lager austauschen? Diese Frage wird immer wieder von Betreibern von Anlagen gestellt, in denen Linearroboter und Linearführungen eingesetzt werden. Von Verpackungsmaschinen über die Glasverarbeitung bis hin zu Werkzeugmaschinen. Linearführungen müssen extremen Belastungen standhalten. Um den frühzeitigen Verschleiß der gleitschmiermittelfreien Lager aus Hochleistungskunststoffen zu erkennen und die Wartung im Voraus zu planen, hat igus jetzt ein intelligentes System für seine drylin-Linearsysteme entwickelt. Die neue "smart plastics"-Technologie misst den Verschleiß der schmutz- und staubresistenten Lager und warnt den Anwender, wenn die Verschleißgrenze erreicht ist.

Patentierte Verschleißüberwachungstechnologie

Eine neue intelligente und patentierte Technologie gewährleistet die Messung des Lagerverschleißes in alle Richtungen. Dazu integriert igus einen Sensor in das Lager, der die Messdaten an das icom sendet. Das Kommunikationsmodul sammelt die Daten aller intelligenten Kunststoffsensoren, verarbeitet sie und sendet sie weiter. Der Anwender kann mit dem Endgerät seiner Wahl die Überwachung übernehmen und so jederzeit Reparatur, Wartung und Austausch durchführen.

Schneller Austausch direkt auf der Schiene

Wenn ein Lager ausgetauscht werden muss, ist das ganz einfach, denn igus setzt hier auf seine intelligente Lagerwechseltechnik. Die Linearachse oder das Mehrachsportal mit Zahnriemenantrieb muss nicht mehr demontiert werden, denn der Austausch erfolgt direkt auf der Schiene. Wie bei einem Boxenstopp in der Formel 1 lässt sich das Lineargleitlager im Handumdrehen austauschen, was die Stillstandszeit dank eines kostenlosen Werkzeugs auf ein Minimum reduziert. Die Anlage ist innerhalb weniger Minuten wieder einsatzbereit.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten