Ob in der Höhe, flach auf dem Boden oder in der Tiefe. Mit der e-spool - einer einzigartigen schlupffreien Kabeltrommel - bietet igus ein Energieführungssystem für unterschiedliche Einsatzszenarien. Das kompakte, federangetriebene System kann Druckluftschläuche, Energie-, Daten- oder Lichtwellenleiter sicher führen. Um Anwendern ein Leitungswagensystem für noch größere Hublängen zu bieten, hat igus einen neuen Standard entwickelt. Dank eines optimierten Designs können mit der e-spool nun Kabel und Schläuche über eine Strecke von 21 Metern bewegt werden, ohne dass ein Motor benötigt wird.
Ob in der Bühnentechnik, auf Ölplattformen oder in Prozesskränen - der Roll-Off E-Spool kommt überall dort zum Einsatz, wo Leitungen sicher und auf engstem Raum bewegt werden müssen. Das kompakte Kabelraupensystem von igus ist eine Alternative zu klassischen Kabeltrommeln, allerdings mit zwei wichtigen Unterschieden: Die Kabelraupe ist die einzige Lösung, die nicht nur Energie, sondern auch andere Medien wie Daten, Druckluft und Flüssigkeiten transportieren kann. Möglich ist das, weil sie zwei unterschiedliche Energiezuführungen kombiniert. Eine Standard-Kabelbahn, die über eine Führungsrolle geführt wird, sorgt dank einer integrierten Bremsfeder immer für die richtige Länge und Spannung des Kabelbahnsystems. Für die Rotationsbewegungen ist ein igus-Twistergurt zuständig. Diese spezielle Konstruktion ermöglicht Bewegungen in alle Richtungen. Ein weiterer Unterschied: Die E-Spule kommt ohne teuren Schleifring aus. Das bedeutet, dass verschiedenste Leitungen auf engstem Raum durchgängig angeschlossen und jederzeit ausgetauscht oder ergänzt werden können. Damit Anwender bei längeren Verfahrwegen auf die praktische Kabelschienenanwendung zurückgreifen können, hat igus einen neuen e-spool-Standard für Hublängen bis 21 Meter entwickelt. igus stellte diese Neuheit als Prototyp auf der Hannover Messe dem Fachpublikum vor.
Die neue E-Spool wurde auf der Grundlage von Kundenwünschen, Rückmeldungen und Erfahrungen der letzten Jahre entwickelt und schließt die Lücke zwischen der federgetriebenen Standard-E-Spool für bis zu 14 Meter Hublänge und der motorisierten E-Spool für größere Projekte, z. B. im Offshore-Bereich oder in Opernhäusern. Das neue Seilraupensystem wurde mit einem größeren Twistergurt für eine höhere Befüllung ausgestattet. Um die Arbeitslast und Hublänge zu kompensieren, bietet die neue Konstruktion der E-Spool mehr Verstärkung, ein stabileres, vollständig geschlossenes Gehäuse und eine verstärkte Bodenplatte als Einzugsschutz. Um höheren Kräften standzuhalten, haben sich die Entwickler zudem für eine optimierte Federkraftverstellung entschieden. Der neue e-spool ist als federgetriebene Version mit 2 HD-Federpaketen oder als motorgetriebene Version mit eingebautem Stationärmotor erhältlich.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Igus.