Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Leichtschneidende Geometrien für Radiuswechselplatten erweitern das Anwendungsspektrum für CoroMill 331 Anwender

Leichtschneidende Geometrien für Radiuswechselplatten erweitern das Anwendungsspektrum für CoroMill 331 Anwender

Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie Öl- und Gassektor könnten profitieren

Neue Wendeschneidplattengeometrien erweitern die Liste der geeigneten Anwendungen für den vielseitigen CoroMill® 331-Fräser von Sandvik Coromant. Die jüngsten Ergänzungen des Portfolios sind die Verfügbarkeit von zwei neuen leichtschneidenden peripheren Fräsergeometrien für Radiuswechselplatten, die für Anwendungen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie geeignet sind.

Speziell für den CoroMill 331 wurde die M30-Geometrie eingeführt, die das Nutenfräsen in Stahl- und Gusseisenkomponenten für die Automobilindustrie optimiert. Die M30-Geometrie zeichnet sich durch ihre leichte Zerspanung aus und ist für Wendeschneidplatten der Größe 11 erhältlich. Sie bietet Radiusabmessungen von 1,5 bis 3,0 mm. Diese schwere Geometrie ist besonders vorteilhaft, wenn Werkstätten die Sicherheit bei schwachen Aufspannungen oder Anwendungen mit langen Auskraglängen verbessern wollen, wo sie Zuverlässigkeit und verbesserte Wettbewerbsfähigkeit bietet. Zu den verfügbaren Sorten gehören GC1130, GC1020, GC3040 und die neueste Sorte GC4330 zum Fräsen von Stahl. 

Darüber hinaus wurde die Geometrie L50 eingeführt, die für die Bearbeitung von Bauteilen in der Luft- und Raumfahrt sowie für Werkstücke im Öl- und Gassektor gedacht ist. Die Wendeschneidplatten der Größe 11 werden mit Radien von 3,0 mm bis 6,3 mm angeboten. Auch die robuste und scharfe L50-Geometrie zeichnet sich durch eine leichte Zerspanung aus und eignet sich daher für Werkstoffe wie rostfreie Stähle, Nickelbasis-Superlegierungen und Titan. Die Hartmetallsorten GC1040, GC2040 und S30T sind für den Einsatz unter guten Betriebsbedingungen und in schwierigen Anwendungsbereichen optimiert.

"Das Nutenfräsen ist einer der häufigsten Anwendungsbereiche beim Wendeplattenfräsen, und die neuen Geometrien wurden speziell als Reaktion auf die Nachfrage von Maschinenherstellern entwickelt, die Prozesssicherheit, Qualität und Kosten verbessern wollen", sagt Jenny Häll Jansson., Globaler Produktmanager Fräsen, Sandvik Coromant. 

Beachten Sie, dass zusätzlich zu den M30- und L50-Wendeplatten auch Wendeplatten der Größen 8, 11 und 14 mit einem Radius von 4,0 mm (0,157 Zoll) als Standard in der WM-Geometrie verfügbar sind. Die Typen GC1130, GC1020, GC3040 und GC4330 sind ebenfalls zur Verbesserung der Fräsbearbeitung von Automobilteilen gedacht.

CoroMill 331 ist jedoch nicht nur für das Nutenfräsen geeignet, sondern ein universelles Konzept, das flexible und hochpräzise Bearbeitungen bei zahlreichen Planfräs-, Winkelfräs-, Seiten- und Stirnfräsbearbeitungen in allen Industriezweigen ermöglicht. Ein großes Programm deckt eine umfangreiche Auswahl an Durchmessern, Breiten, Wendeplattengeometrien, Eckenradien und Typen ab.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.sandvik.coromant.com/nl-nl/products/coromill_331/pages/default.aspx

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten