Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Einfach zu tragen = gerne zu tragen. Schutzkleidung für Schweißer

Deshalb hat MEWA eine besonders leichte Kollektion für Schweißer entwickelt. Die komfortable Hitze- und Flammschutzkleidung gibt es in drei Ausführungen: für gelegentliches, häufiges und dauerhaftes Schweißen.

Wer permanent schweißt, ist mit MEWA Dynamic Flame Extreme bestens geschützt. Das robuste Gewebe bietet extremen Hitzeschutz bei der thermischen Metallbearbeitung.

Schutzkleidung bleibt trotz glasklarer Gefährdungsbeurteilungen noch zu oft im Schrank hängen. Der Grund dafür ist, dass sie von den Beschäftigten nur wenig akzeptiert wird. Die am häufigsten genannten Gründe für diese Ablehnung sind mangelnder Tragekomfort, höhere Gewichtsbelastung, Behinderung bei der Ausübung von Tätigkeiten und die eigene Faulheit, da das Anziehen der Kleidung mehr Aufwand erfordert. Funktionalität und Aussehen haben dagegen einen geringeren Einfluss auf die Akzeptanz. Entscheidend ist also, Schutzkleidung anzubieten, die so angenehm zu tragen ist, dass sie so selbstverständlich getragen wird wie normale Arbeitskleidung. MEWA hat deshalb seine Dynamic-Linie weiterentwickelt. Sie zeichnet sich durch maximale Bewegungsfreiheit und hohen Tragekomfort aus. MEWA Dynamic Flame ist für Schweißer und andere Personen geeignet, die mit Hitze und Flammen in Berührung kommen. Sie ist in drei Ausführungen erhältlich, denn wer gelegentlich schweißt, braucht eine andere Ausrüstung als jemand, der ständig schweißt.

MEWA Flame Advanced schützt Mitarbeiter, die häufig Schweißarbeiten ausführen.

Basisversion für gelegentliches Schweißen 

Die Basisversion MEWA Dynamic Flame ist für gelegentliches Schweißen geeignet. Sie schützt vor kleinen Metallspritzern, kurzem Flammenkontakt und Strahlungswärme. Elektriker, Mechatroniker und Wartungstechniker, die nur gelegentlich schweißen, sind mit dieser Version gut ausgestattet.

Sonderausführungen für häufiges und dauerhaftes Schweißen 

Wer jedoch häufig leidet, sollte die zweite Variante MEWA Flame Advanced tragen. Und wer permanent schweißt, schützt sich am besten mit MEWA Dynamic Flame Extreme. Das robuste Gewebe bietet extremen Hitzeschutz bei der thermischen Metallbearbeitung. Typische Einsatzgebiete sind der Maschinen-, Fahrzeug-, Stahl- und Anlagenbau sowie Werften. Alle drei Varianten zeichnen sich durch einen ganz besonderen Tragekomfort aus. Die Kleidung ist besonders leicht und einfach anzuziehen. Außerdem sieht sie gut aus - ein weiteres Plus in der Gleichung.   

Leicht zu tragen = beliebt. Schutzkleidung für Schweißer

Deshalb hat MEWA eine besonders leichte Kollektion für Schweißer entwickelt. Die komfortable Hitze- und Flammschutzkleidung gibt es in drei Ausführungen: für gelegentliches, häufiges und dauerhaftes Schweißen.

Leicht zu tragen = beliebt. Schutzkleidung für Schweißer 1
Wer permanent schweißt, ist mit MEWA Dynamic Flame Extreme bestens geschützt. Das robuste Gewebe bietet extremen Hitzeschutz bei der thermischen Metallbearbeitung.

Schutzkleidung bleibt trotz glasklarer Gefährdungsbeurteilungen noch zu oft im Schrank hängen. Der Grund dafür ist, dass sie von den Beschäftigten nur wenig akzeptiert wird. Die am häufigsten genannten Gründe für diese Ablehnung sind mangelnder Tragekomfort, höhere Gewichtsbelastung, Behinderung bei der Ausübung von Tätigkeiten und die eigene Faulheit, da das Anziehen der Kleidung mehr Aufwand erfordert. Funktionalität und Aussehen haben dagegen einen geringeren Einfluss auf die Akzeptanz. Entscheidend ist also, Schutzkleidung anzubieten, die so angenehm zu tragen ist, dass sie so selbstverständlich getragen wird wie normale Arbeitskleidung. MEWA hat deshalb seine Dynamic-Linie weiterentwickelt. Sie zeichnet sich durch maximale Bewegungsfreiheit und hohen Tragekomfort aus. MEWA Dynamic Flame ist für Schweißer und andere Personen geeignet, die mit Hitze und Flammen in Berührung kommen. Sie ist in drei Ausführungen erhältlich, denn wer gelegentlich schweißt, braucht eine andere Ausrüstung als jemand, der ständig schweißt.

Leicht zu tragen = beliebt. Schutzkleidung für Schweißer 2
MEWA Flame Advanced schützt Mitarbeiter, die häufig Schweißarbeiten ausführen.

Basisversion für gelegentliches Schweißen 

Die Basisversion MEWA Dynamic Flame ist für gelegentliches Schweißen geeignet. Sie schützt vor kleinen Metallspritzern, kurzem Flammenkontakt und Strahlungswärme. Elektriker, Mechatroniker und Wartungstechniker, die nur gelegentlich schweißen, sind mit dieser Version gut ausgestattet.

Sonderausführungen für häufiges und dauerhaftes Schweißen 

Wer jedoch häufig leidet, sollte die zweite Variante MEWA Flame Advanced tragen. Und wer permanent schweißt, schützt sich am besten mit MEWA Dynamic Flame Extreme. Das robuste Gewebe bietet extremen Hitzeschutz bei der thermischen Metallbearbeitung. Typische Einsatzgebiete sind der Maschinen-, Fahrzeug-, Stahl- und Anlagenbau sowie Werften. Alle drei Varianten zeichnen sich durch einen ganz besonderen Tragekomfort aus. Die Kleidung ist besonders leicht und lässt sich einfach anziehen. Außerdem sieht sie gut aus - ein weiteres Plus in der Gleichung.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten