Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Kühlemulsion hält Werkstücke und Maschinen sauber

Kühlemulsion hält Werkstücke und Maschinen sauber

Die Zulieferer werden von ihren Kunden dazu angehalten, die Messlatte in Bezug auf Qualität, Genauigkeit und Lieferzeiten immer höher zu legen. Für Aluro bedeutet dies nicht nur die Wahl eines modernen Maschinenparks und hochqualifizierter Mitarbeiter, sondern auch die Wahl des Schmierstoffs ist entscheidend, um die Anforderungen an die Qualität der Maschinenteile zu erfüllen. Seit Aluro sich vor etwa zwei Jahren für die von 2-S gelieferten Petrofer-Schmierstoffe entschieden hat, kommen die Werkstücke viel sauberer und in besserer Qualität aus der Maschine.

Kühlemulsion Aluro Artikel Metallbox Blech Belgien

Aluro CNC hat sich seit mehr als 30 Jahren als Referenz für die Herstellung hochwertiger mechanischer Teile bewährt. Dies für Kunden aus der Luft- und Raumfahrt, dem Maschinenbau, der Medizintechnik, der Energie-, Automobil-, Elektronik-, Telekommunikations- und Lebensmittelindustrie. "Diese große Vielfalt bei unseren Kunden bedeutet, dass so gut wie alle gängigen Materialien bei uns auf den Maschinen revidiert werden", sagt Produktionsleiter Pascal Van De Sande. Den Unterschied machen der moderne Maschinenpark, der hohe Automatisierungsgrad und das Können der Bediener aus. "Die sich wiederholenden oder ergonomisch belastenden Arbeiten überlassen wir den Robotern, damit unsere Mitarbeiter die Hände frei haben für das, was sie gut können: komplexe Werkstücke herstellen. Und um dieses Wissen auf dem neuesten Stand zu halten, bieten wir kontinuierliche Schulungen an."

Kühlschmierstoff entscheidend für Qualität

Kühlemulsion Aluro Artikel Metallbox Blech Belgien

In den kommenden Monaten soll eine mobile Demi-Wasser-Anlage getestet werden, um die Qualität der Emulsion weiter zu verbessern.

 

Das Streben nach höchstmöglicher Qualität zieht sich daher wie ein roter Faden durch das breite Spektrum der Werkstücke, die bei Aluro die Maschinen verlassen. Dies ist in jeden Schritt des Produktionsprozesses eingebettet und führte zu dem Qualitätszertifikat ISO-9001. Dennoch wird die Messlatte immer höher gelegt. Van De Sande: "Vor etwa zwei Jahren begannen wir, vermehrt Probleme mit unseren Kühlschmierstoffen zu haben. Übermäßiges Schäumen führte dazu, dass die Maschinen auszufallen drohten, und auch die Verschmutzung nahm zu. Das war für mich das Signal, ein Seminar zu diesem Thema zu besuchen, um zu sehen, ob es Möglichkeiten für Veränderungen gibt." Aufgrund der Umstände musste Van De Sande dem Studiennachmittag fernbleiben, aber es brachte ihn mit 2-S und den Kühlschmierstoffen von Petrofer in Kontakt.

Maschinen und Werkzeuge halten länger

Kühlemulsion Aluro Artikel Metallbox Blech Belgien

Pascal Van De Sande über den Service von 2-S: "Wenn wir in Not sind, setzen sie Himmel und Erde in Bewegung, um uns den Kühlschmierstoff zu besorgen. Also ein Partner, auf den man bauen kann."

 

"Vom ersten Kontakt an wusste ich, dass die Kompetenz von 2-S genau richtig ist. Mir wurde sofort eine umfassende Broschüre mit einem detaillierten Anwendungsfall und den Testergebnissen vorgelegt." Für Van De Sande war das der Startschuss für die Tests mit den Emulsionen von Petrofer. "Die Wahl des Kühlschmierstoffs ist entscheidend, wenn man Spitzenqualität anstrebt. Je weniger Produkt auf dem Werkstück verbleibt, desto weniger Nachbehandlung ist erforderlich", erklärt Van De Sande. "Aufgrund der großen Vielfalt an Materialien brauchten wir vor allem einen guten Allrounder. Das haben wir in Petrofer Emulcut 160 gefunden." Van De Sande hat den Wechsel keine Sekunde lang bereut. "Die Reinheit hat sich enorm verbessert, und wir haben keine Probleme mehr mit Fleckenbildung. Die Tatsache, dass weniger Emulsion zurückbleibt, wirkt sich auch positiv auf die Standzeit unserer Werkzeuge und die Lebensdauer unserer Maschinen aus. Schließlich kleben die Späne jetzt nicht mehr so leicht. Und obwohl zwei weitere Maschinen hinzugekommen sind, ist unser Verbrauch in absoluten Zahlen praktisch unverändert. Mit anderen Worten: Im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis schneidet die Kühlemulsion von Petrofer hervorragend ab", fasst Van De Sande zusammen.

Top-Service

Aluro weiß auch den Service von 2-S sehr zu schätzen. "Jedes Quartal analysieren sie in ihrem Labor Proben, die wir von der Emulsion nehmen, um weitere Optimierungen vorzuschlagen. Dabei zeigte sich zum Beispiel, dass die Qualität des Leitungswassers zu wünschen übrig lässt. Und da es ohnehin 95% der Verbindung ausmacht, hat die Wasserqualität einen Einfluss. Wir werden daher in den kommenden Monaten ein mobiles Demi-Wasser-System testen, um zu sehen, ob sich die Investition lohnt. Aber auch wenn wir in Not sind, setzen sie Himmel und Erde in Bewegung, um uns den Kühlschmierstoff zu besorgen. Ein Partner also, auf den man bauen kann", so Van De Sande abschließend.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten