Plattform für die metallverarbeitende Industrie
'Click & Clamp' mit der zentrischen Maschinenspannung GARANT Xtric

Click & Clamp' mit der GARANT Xtric Zentrischspanner Maschine

Schnellwechselbackensystem reduziert die Rüstzeiten von bearbeiteten und unbearbeiteten Teilen; Vorformen für bearbeitete Materialien mit Greifbacken ist nicht erforderlich  

GARANT Xtric heißt der neue zentrische Maschinenspanner aus dem Gruppe Hoffmann. Die Maschinenklammer ist mit einem innovativen Backen-Schnellwechselsystem ausgestattet, das über einen Klick-Mechanismus ein unkompliziertes, schnelles und werkzeugloses Umrüsten und eine Umrüstgenauigkeit im Mikrometerbereich ermöglicht.

Um 180 Grad drehbare Aufsatzbacken sorgen für einen großen Spannbereich und hohe Variabilität beim Spannen von Werkstücken. Beim Spannen über mehrere GARANT Xtric-Einheiten hinweg lässt sich die Mitte exakt einstellen, um höchste Präzision zu erreichen. Da die maximale Spannkraft von bis zu 25 kN tatsächlich auf das Werkstück wirkt, gibt es kaum ein Abheben von Backen oder Werkstück. Der GARANT Xtric eignet sich daher sehr gut zum Spannen von bearbeiteten und unbearbeiteten Teilen. Eine Vorformung des Werkstücks ist nicht notwendig, was 50 Prozent der Rüstzeit einspart.

Klicken & Klemmen

Click & Clamp: Das Backen-Schnellwechselsystem mit Klick-Mechanismus des GARANT Xtric ermöglicht einen schnellen Backenwechsel ohne Werkzeug.

Mit dem neuen Zentrischspanner GARANT Xtric lassen sich die Aufsatzbacken mit wenigen Handgriffen wechseln oder um 180 Grad drehen - und das ganz ohne Werkzeug: Dazu werden die Aufsatzbacken in einen Schwalbenschwanz eingesetzt und über zwei Federbleche nach unten gedrückt, bis sie einrasten. Die Spindelmutter muss also nicht ein- und ausgeschraubt werden. Mit diesem einzigartigen Klicksystem nach dem Motto "Click and Clamp" kann der GARANT Xtric einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der Rüstkosten leisten. Dank seiner drehbaren Aufsatzbacken bietet der Xtric einen besonders großen Spannbereich von 0 bis 144 Millimetern beim Modell 80S und 0 bis 194 Millimetern beim Modell 80M. Ein weiteres Modell mit einer Backenbreite von 125 Millimetern ist bereits zur EMO auf dem Markt. Alle Modelle sind auch mit Pendelbacken erhältlich. Diese tragen zu einer deutlichen Erhöhung der Prozesssicherheit bei.

Bei GARANT Xtric wird die Spannkraft von 25 kN direkt auf das Werkstück übertragen. Damit eignet sich der Maschinenzentrischspanner auch zum Spannen von Rohteilen. Für Kunden, die das System "Lang" verwenden, gibt es passende Aufsatzbacken mit der Zahnform "System Lang". Die Aufsatzbacken sind sowohl unbeschichtet als auch beschichtet erhältlich.

Klicken & Klemmen

Der neue Zentrischspanner GARANT Xtric bietet dank der um 180 Grad drehbaren Aufsatzbacken einen besonders hohen Spannbereich.

Zum Spannen größerer Werkstücke über mehrere zentrische Maschinenspanner können Sie bei GARANT Xtric den Spannmittelpunkt mikrometergenau einstellen und bei Bedarf pro Seite um bis zu 0,5 Millimeter - also insgesamt einen Millimeter - verschieben. Dazu müssen Sie nur die seitliche Schraube lösen, die Mitte mit einem Schraubenschlüssel nachjustieren und die Schraube wieder festziehen.

Längsnuten zum genauen Ausrichten auf dem Maschinentisch, Bohrungen für das Lang-Positioniersystem und Adapterplatten zum Aufspannen auf das GARANT Zero Clamp Nullpunktspannsystem runden das Programm ab. Eine Adaption auf andere Nullpunktspannsysteme ist ebenfalls möglich.

Der neue Zentrischspanner GARANT Xtric ist ab 8. Juli 2019 über den Hoffmann-Group eShop erhältlich und kann ab 1. August 2019 über den neuen Katalog 2019/2020 bestellt werden.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten