Der Geschäftsbereich Manufacturing Intelligence von Hexagon hat kürzlich den RS6-Laserscanner vorgestellt: einen hochmodernen 3D-Laserscanner für die neue Generation der tragbaren Absolute Arm-Messarmsysteme, die 2018 auf den Markt kommen. Dieser neue Laserscanner ermöglicht die Erfassung von Punktwolken mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit bei extrem hoher Dichte. Der RS6 bringt im Vergleich zu konkurrierenden Scanlösungen beispiellose Produktivitätssteigerungen. Dies ist der Einführung von SHINE zu verdanken, einem fortschrittlichen Satz von Algorithmen, der es dem RS6 ermöglicht, mit der höchstmöglichen Qualität und Genauigkeit zu messen.
Der RS6-Laserscanner hat eine mittlere Scanlinienbreite von 150 Millimetern, was einer Steigerung von mehr als 30 Prozent gegenüber der vorherigen Generation des Absolute Arm-Laserscanners entspricht. Mit einer dreimal höheren Bildrate von bis zu 300 Herz misst der Scanner auch viel schneller als seine Vorgänger. Das bedeutet, dass Scans dreimal schneller durchgeführt werden können, ohne dass Details verloren gehen.
"Das Problem bei High-End-Laserscannern ist oft, dass die angepriesenen Erfassungsgeschwindigkeiten zwar außergewöhnlich erscheinen, sich die Leistung in der Praxis aber als nichts Besonderes herausstellt", sagt Anthony Vianna, Produktmanager für Absolute Arm-Systeme. "Mit dem RS6 liefern wir einen Scanner, der den Anwender nicht enttäuscht. Unsere neue SHINE-Technologie stellt sicher, dass die Anwender immer mit voller Geschwindigkeit und mit der vollen Laserbreite auf allen Komponenten scannen können."
Diese neue SHINE-Technologie bedeutet, dass der RS6 besser und einfacher zu bedienen ist als die Scanner der Konkurrenz. Mit SHINE ist der RS6 immer bereit, jedes Material mit absoluter Genauigkeit zu scannen, ohne Einschränkungen bei der Bildrate, der Scanlinienbreite oder der Datenqualität. Es besteht keine Notwendigkeit, komplizierte Kombinationen von Einstellungen je nach Genauigkeit und Oberflächenart vorzunehmen.
Wie der Laserscanner RS5 kann auch der RS6 in Sekundenschnelle vom Arm abgenommen werden, um die Verwendung des Arms zu erleichtern, wenn der Scanner nicht benötigt wird. Dank des innovativen Montagesystems kann der Scanner ohne Neukalibrierung wieder angebracht werden. Der RS6 verfügt außerdem über ein einzigartiges Laserzielgitter, das die Ausrichtung der Messungen erleichtert. In Kombination mit den vielen integrierten Benutzerfunktionen der neuen Generation von Absolute-Arm-Modellen soll der RS6 das Scannen einfacher und besser machen.
"Dies ist eine aufregende Markteinführung, da wir die Scanleistung des 7-achsigen Absolute Arms auf die nächste Stufe heben, ohne Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit einzugehen", sagt Stephan Amann, Business Director für die Absolute Arm-Serie. "Wir wollten einen Scanner anbieten, bei dem jeder Benutzer den Scanner einfach in die Hand nehmen und damit messen kann, ohne sich Gedanken über Einstellungen zu machen. Und das alles bei perfekter Datenqualität, unabhängig von der Erfahrung des Anwenders."
Der RS6-Laserscanner kann ab sofort bei den lokalen Hexagon-Vertretungen weltweit bestellt werden. Der Scanner wird als Komplettsystem mit dem neuen 7-Achsen-Absolutarm und als Upgrade für bereits erworbene 7-Achsen-Absolutarm-Systeme der aktuellen Generation angeboten.