Plattform für die metallverarbeitende Industrie
HARVI TM I TE von Kennametal - Ihr neuer bester Freund

HARVI TM I TE von Kennametal - Ihr neuer bester Freund

Der vierzahnige Vollhartmetallfräser bietet hervorragende Leistung für Stahl, Edelstahl, hochwarmfeste Legierungen und Gusseisen.

Kennametal kündigte die jüngste Ergänzung seiner meistverkauften HARVI-Reihe leistungsstarker Vollschaftfräser an: den Vollhartmetallfräser HARVI I TE mit vier Spannuten. Mit seinem radikal neuen Design bietet der HARVI I TE eine herausragende Leistung in einer Vielzahl von Werkstoffen, darunter Stähle, rostfreie Stähle, hochwarmfeste Legierungen und Gusseisen - und das bei entsprechender Lebensdauer. Und dank der deutlich reduzierten Schnittkräfte kann dieses Werkzeug mit Wechselwirkung auf jedem Bearbeitungszentrum oder Fräszentrum in der Werkstatt eingesetzt werden.

20026 harvi i te verdrehte Stirnseite Kopie

Ein Großteil der Magie der Maschine findet hier statt, mit der innovativen gedrehten Kopfoberfläche von HARVI I TE. Verbesserte Winkelstabilität, die einen reibungslosen Schnitt auch bei größten Neigungswinkeln ermöglicht.

 

"Der HARVI I TE hat in Nass- und Trockenbearbeitungstests bei einer Vielzahl von Werkstoffen und Anwendungen durchweg besser abgeschnitten als die Vierschneider der Konkurrenz, und das bei einer in vielen Fällen beispiellosen Langlebigkeit", so Bernd Fiedler, Manager, Solid End Milling. "Er erbringt außerordentlich gute Leistungen bei anspruchsvollen Schrupp- und Schlichtanwendungen - von tiefen Kavitäten und Nuten über die gesamte Breite bis hin zum Schulter- und dynamischen Fräsen."

Die Ingenieure von Kennametal haben den HARVI I TE entwickelt, um vier Hauptprobleme zu lösen, die bei mehr als 90% aller Fräsanwendungen auftreten: Spanabfuhr, Werkzeugbiegung, Winkelstabilität und Bruch durch radiale Schnittkräfte. Das Ergebnis ist ein Werkzeug, das langlebig und vielseitig genug ist, um den Löwenanteil der Fräsanwendungen zu bewältigen.

Denken Sie an die Spanabfuhr. Der HARVI I TE verfügt über ein innovatives Spänenutendesign, das dazu beiträgt, die Späne in handhabbare Formen zu bringen und zu brechen, während eine Reihe von Späneführungen in der Spänenut die Späne nach oben, weg vom Werkstück, führt. Beides fördert den Kühlmittelfluss, reduziert den Spanabfall und erhöht die Werkzeugstandzeit. Die verdrehte Stirnfläche und die einzigartige Form fördern die Spanabfuhr weiter, sind aber auch für die großartigen Vertikal- und Infill-Fräsfähigkeiten des HARVI I TE verantwortlich.

20026 harvi i te chip gashed in flutes copy

Antivibrations- und Antifriktionstechnologie - AVF. Ein präzise facettiertes exzentrisches Relief für exzellente Schnittbedingungen in verschiedenen Materialarten

 

Die Durchbiegung des Werkzeugs wird dank des parabolischen Kerns des Werkzeugs sowie einer exzentrischen, facettierten Freifläche über die gesamte Länge der Spanleitstufe, die die Schnittreibung erheblich reduziert, verringert. Diese Freifläche erhöht auch die Kantenfestigkeit und macht das Werkzeug vielseitig einsetzbar.

In Verbindung mit einem variablen Anstellwinkel und einer asymmetrischen Späneschlitzverteilung dämpft es Vibrationen, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen können.

"Der HARVI I TE verbessert die Prozessstabilität, die Oberflächenqualität und die Spanabfuhr", so Fiedler. "Am wichtigsten ist, dass er diese Vorteile auch bei höheren Vorschüben, Schnittgeschwindigkeiten und Schnitttiefen beibehält - für maximales Spanvolumen, Werkzeugstandzeit und Produktivität."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten