Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Handlingslösungen verbessern die Leistung von Endbearbeitungsmaschinen
Q-Fin atmet Innovationskraft, das spürt man natürlich in den modernen Produktionsstätten.

Handhabungslösungen verbessern die Leistung von Endbearbeitungsmaschinen

Die Optimierung von Produktionsprozessen ist in der Fertigungsindustrie nichts Neues. Aber der Weg dorthin schon, mit dem Ziel, Zeit und Kosten zu sparen und gleichzeitig die Qualität konstant zu halten. Für den Veredelungsmarkt gibt es gute Nachrichten, dank der Handhabungslösungen von Q-Fin. Diese haben sich bereits bewährt und werden dennoch auf der Grundlage technischer Daten ständig weiterentwickelt. Q-Fin baut und liefert Lösungen für das Entgraten, Verrunden und die Endbearbeitung von Blechteilen. Alle Maschinen werden im eigenen Haus entwickelt und gehen als komplett fertige Anlage an den Kunden. Effiziente Handhabung, Einblick in die Leistung und hohe Zuverlässigkeit sind der gemeinsame Nenner. 

Automatisierung Straße

Alles für maximalen Output und zugeschnitten auf die spezifischen Produktionsbedürfnisse des Kunden. Das wäre nicht möglich ohne eine gehörige Portion Innovationskraft. Das spürt man schon, wenn man in den modernen Produktionsstätten von Q-Fin empfangen wird, mit einem Erlebnisbereich, in dem man die Technologien und Produkte sehen und testen kann. Patrick van Scherpenseel, Sales Manager Benelux: "Q-Fin wurde einst aus der Überzeugung heraus gegründet, dass es die ideale Finishing-Maschine noch nicht gibt, und von da an haben wir weiter innoviert. Wir machen die Dinge gerne anders, weil wir glauben, dass sie besser gemacht werden können. Automatisierung mit Robotik ist der richtige Weg. Unsere Abteilung für Handhabungslösungen ist dazu da, die Leistung von Endbearbeitungsmaschinen zu verbessern. Das ist notwendig, weil wir gesehen haben, dass die Produktionsabteilungen oft unter Personalmangel leiden und dass die manuelle Bedienung viel Geld kostet." Die Palette der Handhabungslösungen umfasst (Rück-)Förderer für einen nahtlosen Materialfluss, Roboter für vollautomatische Präzisionshandhabung und eine vielseitige Wendeeinheit zur Optimierung des Arbeitsablaufs. Sie wurde entwickelt, um den Entgratungsprozess zu rationalisieren, die Effizienz zu optimieren und die Arbeitskosten zu senken. Auch die Ergonomie und das Aussehen wurden berücksichtigt. Kurz gesagt, es ist schön, mit einer Q-Fin-Maschine zu arbeiten.

Einige Highlights:

  • Q2S-Wendeeinheit: für beidseitiges Finishing in einem Durchgang
  • TwinLine: perfektes beidseitiges Entgraten, Verrunden und Finishen in einem Arbeitsgang bei hoher Geschwindigkeit
  • Robot Cell: die ultimative Automatisierungslösung für den Finishing-Prozess
  • Cobot: flexibles System für vollautomatische Beladung
  • CSR-Rückgabeband: für die Rückgabe von Produkten an den Bediener

EyeQ, das Auge für Ihren Veredelungsprozess

Eine komplette Handhabungslinie mit automatischer Beladung der Roboterzelle und einer Reversierspur sind der Gipfel der Automatisierung, aber das muss nicht gleich sein. Maßgeschneidertes Handling ist hier die Antwort, und das kann auch eine kompakte Anlage mit Wachstumspotenzial für die doppelseitige Bearbeitung sein. Dank selbstkalibrierenden Maschinen, die sich leicht an ERP-Systeme anbinden lassen, erhalten Kunden Sicherheit und Schnelligkeit. Nachkalkulation? Ein Kinderspiel. Maaike Martens, Content Marketer bei Q-Fin: "Die Technologie, die in der Roboterkamera steckt, heißt EyeQ. Das ist das Auge von Q-Fin, wenn es um Automatisierung geht, und damit auch das Auge für Ihren Veredelungsprozess. Wir haben auch den Roboter weiterentwickelt, weil wir festgestellt haben, dass die Roboterzelle ziemlich viel Platz beansprucht. Also haben wir einen Roboter entwickelt, der von oben arbeitet. Schließlich muss Ihre Produktion weiterlaufen, und eine Endbearbeitungsmaschine ist ein Bindeglied in Ihrem gesamten Prozess. Wie fänden Sie es, wenn eine Q-Fin-Maschine bald auch automatisch neue Schleifbürsten bestellen könnte? Nichts ist zu verrückt, es hört hier nicht auf." In der Tat: technisch genial sind sie, diese Handhabungslösungen.   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Q-Fin Qualitätsbearbeitungsmaschinen.

Firmenverzeichnis Logo Q fin Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Firmenverzeichnis Logo Q fin Telefoonnummer +31 (0)497 581 018 E-Mail-Adressen info@q-fin.nl Website q-fin.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten