Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Gerüstausrüstung mieten oder kaufen?

Gerüstausrüstung mieten oder kaufen?

Erhöhte Sicherheit
In den letzten Jahrzehnten sind die Vorschriften für Arbeiten in der Höhe erheblich verschärft worden. Zu Recht, denn jedes Jahr ereignen sich Dutzende von Unfällen durch Abstürze aus größerer oder kleinerer Höhe, häufig im Zusammenhang mit mobilen Gerüsten. Im Juli 2004 legten die Aufsichtsbehörden fest, dass das Arbeiten auf Leitern über 2,5 m Höhe verboten ist. Ab dieser Höhe war ein Fahrgerüst erforderlich. Aber auch mit Fahrgerüsten ereigneten sich jedes Jahr viele Unfälle, etwa 35, mit mehreren Todesfällen pro Jahr und 3 bis 4 Personen mit Dauerschäden. Grund für die erneute Verschärfung der Vorschriften ab Januar 2018, die sich vor allem auf Hüftschutzbügel an Plattformen und die ordnungsgemäße Verankerung von Fahrgerüsten vor Arbeitsbeginn konzentrieren. Wenn Sie planen, ein Gerüst zu mieten oder zu kaufen, sollten Sie sich vorher über die neuen Vorschriften informieren.

Vermietung von Gerüstmaterial
Doch was ist für Handwerker, Heimwerker, Bauherren und Reinigungskräfte sinnvoller: ein Gerüstverleih oder ein Gerüst kaufen? Wer sich dafür entscheidet, ein Gerüst zu mieten, kann mit einigen Vorteilen rechnen, die mit dem Mieten von Gerüsten verbunden sind. Ein schöner Punkt ist, dass die Qualität und Sicherheit des Gerüsts in der Verantwortung des Vermieters liegt. Dieser baut das Gerüst nach der Lieferung in der Regel auch auf, während es nach der Mietzeit wieder zusammengeklappt und abtransportiert wird. Wenn Sie sich für das Mieten eines Baugerüsts entscheiden, sind Sie also von allen Sorgen befreit. Außerdem ist das Mieten ideal, wenn Sie nur selten ein Gerüst benötigen. Als Privatperson sollten Sie zum Beispiel alle fünf bis sechs Jahre Ihr Haus streichen. In diesem Fall ist das Mieten von Gerüsten natürlich viel billiger als der Kauf eines Gerüsts. Das Mieten ist auch praktisch, weil Sie das Gerüst zwischen den Arbeiten nicht lagern müssen, was wiederum seinen Preis hat. Schließlich wissen Sie, dass Sie beim Mieten immer die neuesten Gerüstmodelle und -marken erhalten, die wirklich zuverlässig und sicher sind. Der Nachteil des Mietens ist, dass Sie nicht immer sofort ein Gerüst zur Hand haben. Nach Ablauf der Mietzeit muss das Gerüst natürlich zurückgegeben werden.

Gerüst kaufen
Ein Vorteil des Kaufs von Gerüsten ist, dass Sie immer Zugang zu einem oder mehreren Gerüsten haben, wann immer Sie wollen. Dies ist natürlich besonders nützlich, wenn Sie ein eigenes Bau- oder Reinigungsunternehmen haben und täglich ein Gerüst für Ihre Arbeit benötigen. Für diese Art von Unternehmen lohnt sich das Mieten auf lange Sicht natürlich nicht. Ein Nachteil des Kaufs ist, dass das Gerüst regelmäßig gewartet und überprüft werden muss, was Zeit und Energie kostet.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten