Industrielle Fertigungstechnik, Spanntechnik, Montage- und Antriebstechnik. Das Sortiment von ROEMHELD ist ein Muss für jeden Metallbetrieb. Seit dem 1. September 2018 ist Laagland BV der offizielle belgische Vertriebspartner für ROEMHELD-Produkte. Das niederländische Unternehmen vertritt das ROEMHELD-Sortiment bereits seit 20 Jahren in den Niederlanden und kann daher auf eine umfangreiche Erfahrung verweisen.
Die deutsche ROEMHELD Gruppe bietet Lösungen in den Bereichen industrielle Fertigungstechnik, Spanntechnik, Montagetechnik und Antriebstechnik. Die internationale Gruppe umfasst die hydraulische Spanntechnik von Roemheld, die Werkstückspanntechnik von Hilma und die Nullpunktspannsysteme von Stark. Die Technologien und Produkte der ROEMHELD Gruppe werden seit über 60 Jahren in der Produktion zahlreicher Industrie- und Konsumgüter eingesetzt. Das Unternehmen gilt daher als einer der internationalen Markt- und Qualitätsführer. Seinen Ursprung hat ROEMHELD in der 1707 gegründeten Gießerei Friedrichshütte. Diese Gießerei ist auch heute noch Teil der ROEMHELD Gruppe.
ROEMHELD bietet Lösungen in den Bereichen der industriellen Fertigungstechnik, Spanntechnik, Montagetechnik und Antriebstechnik.
Offiziell weiter in Belgien
Insgesamt besteht das wachsende Portfolio der ROEMHELD Gruppe heute aus rund 20.000 Katalogartikeln. Darüber hinaus hat sich die Gruppe auf die Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Lösungen spezialisiert. Seit dem 1. September 2018 ist Lowland von ROEMHELD Deutschland zum offiziellen Distributor in Belgien ernannt worden. Das niederländische Unternehmen ist ein Anbieter von CNC-Metallbearbeitungsmaschinen, Spannsystemen, Bearbeitungswerkzeuge und Werkzeugverwaltungslösungen von deutschen Qualitätsmarken wie Index-Traub, Weiler, Soraluce, Zoller, Mapal und auch der ROEMHELD-Gruppe. Das 1931 in Rotterdam gegründete und heute in Capelle aan den IJssel ansässige Unternehmen kann auf ein reichhaltiges Know-how in der metallverarbeitenden Industrie verweisen. Laagland vertritt bereits seit einiger Zeit eine Reihe von Herstellern in Flandern, und am 1. September wurde die ROEMHELD-Gruppe in die belgische Produktpalette aufgenommen. Mit fast 20 Jahren Erfahrung mit ROEMHELD-Produkten in den Niederlanden ist Laagland der ideale Partner für belgische Unternehmen im Bereich der Metallbearbeitung.
Billigere und schnellere Produktion
Erst in diesem Jahr lieferte Laagland Nullpunktspannsysteme von Stark und Zylinder von ROEMHELD für ein Projekt von Brinks Metaalbewerking, einem niederländischen Hersteller von hochwertigen Ventilblöcken für Hydrauliksysteme. Das Unternehmen suchte nach einer Möglichkeit, seinen Vorrichtungsbau komplett zu verändern. Während das Unternehmen früher für jeden Produkttyp eine eigene Form verwendete, ist es nun auf modulare Formen mit einer Grundform und mehreren variablen Formen zur Erweiterung umgestiegen. Das Know-how und das umfangreiche Produktportfolio von Laagland boten eine effiziente Lösung, die sicherstellt, dass Ventilblöcke nun schneller und kostengünstiger produziert werden können.