Drahtbürsten werden vor allem in der Metallbearbeitung eingesetzt, um schnell und einfach Schmutz von Metalloberflächen zu entfernen. Hochwertige Drahtbürsten sollten daher in keinem Werkzeugkasten fehlen, da sie in Kombination mit Elektrowerkzeugen oder beim Freihandschleifen gute Dienste leisten. "Kunden fragen seit Jahren, ob wir auch Drahtbürsten im Sortiment haben. Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden nun ein umfassendes und durchdachtes Bürstensortiment anbieten können", erklärt Anton Bodrin, Leiter des Produktmanagements bei Klingspor.
Klingspor stellt die handlichen Alleskönner in zahlreichen Ausführungen zur Verfügung. Ob gedreht oder gewellt, mit rostfreiem oder Edelstahldraht, mit Messingdraht oder mit SiC-Draht: Die Bürsten im breiten Klingspor Sortiment bieten für jede Anwendung das richtige Werkzeug. Mehr noch, das Sortiment umfasst auch eine große Formenvielfalt: Rundbürsten für die Vorbereitung und Nachbearbeitung von Schweißnähten, Rohrleitungsbürsten für die Reinigung von U/V-Nähten im Rohrleitungs-, Pipeline- oder Behälterbau, Kegelbürsten für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen, Topfbürsten für die Reinigung großer Flächen, Bürsten für die Reinigung von Bohrlöchern. Zur Abrundung der Produktpalette bietet Klingspor auch hochwertige Handbürsten für die Reinigung von Oberflächen und Schweißnähten von Hand an.
Die von Klingspor entwickelten Drahtbürsten sind das perfekte Werkzeug, um Oberflächen schnell und effizient zu bearbeiten. Umfangreiche Qualitätstests sorgen dafür, dass diese Bürsten auch nach vielen Anwendungen zuverlässig die gewünschten Ergebnisse liefern; die Borsten sind fest in der Halterung verankert und halten so auch höchsten Belastungen stand. Dank ihrer ergonomischen Form liegen die Handfeger gut in der Hand. Für die richtige Anwendung der Produkte bietet Klingspor zudem eine umfassende Anleitung.
Laden Sie unsere Broschüre über das neue Drahtbürstensortiment kostenlos herunter.
Dieses Sortiment an Stahlbürsten wird ab der 13. Woche (letzte Märzwoche) erhältlich sein.