Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Einfach kontrollierte Automatisierung mit den neuen dryve Motorsteuerungen für igus Linearachsen

Einfach kontrollierte Automatisierung mit den neuen dryve-Motorsteuerungen für igus-Linearachsen

igus Motorsteuerungen D3 und D1 dryve für einfache oder komplexe Ansteuerung von Linearsystemen 

Als Ergänzung zu den drylin E-Linearachsen mit DC-Motoren hat igus jetzt eine kostengünstige und einfach zu bedienende Steuerung entwickelt. Die D3 dryve steuert Linearsysteme komplett ohne Software und PC. Darüber hinaus hat igus auch seine D1 dryve Steuerung für Schritt-, DC- und EC/BLDC-Motoren weiter verbessert. Die Motorsteuerung für komplexere Bewegungen lässt sich intuitiv über einen Browser bedienen und kann live verändert werden.

igus bietet in seiner drylin-Produktpalette seit mehreren Jahren schmiermittelfreie Linearachsen mit passenden Schritt- und DC-Motoren an. Als "drylin E" können Anwender diese motorisierten Achsen einbaufertig in verschiedenen Baugrößen als Einzelachsen oder in einer Portalkonstruktion einsetzen, z.B. bei Format- und Höhenverstellungen oder Pick-and-Place-Anwendungen. Zur einfachen Steuerung und Bedienung der Achsen bietet die igus D3 dryve jetzt eine Steuerung für einfache Bewegungen und die D1 dryve eine Steuerung für komplexere Aufgaben. Damit lässt sich ein breites Spektrum an Aufgaben ohne Programmieraufwand automatisieren.

D3 dryve: schnell eingestellt, sofort automatisiert
Die neue D3-Steuerung ist für alle gängigen Gleichstrommotoren geeignet. Einfach die 24-Volt-Spannungsversorgung anschließen und über den DIP-Schalter die Betriebsart, Endschalter, Beschleunigung und Motor parametrieren. Die Drehzahl kann über einen Drehregler eingestellt werden. Die Strombegrenzung erfolgt über einen Schraubendreher durch einen weiteren Regler. So kann die Steuerung bereits nach wenigen Handgriffen in Betrieb genommen werden. Eine LED-Anzeige zeigt dem Anwender den aktuellen Status der Steuerung durch verschiedene Farben an. Ein weiterer Vorteil des D3 dryve ist sein günstiger Preis von 120 Euro. Damit können auch kleine und mittlere Unternehmen ohne Programmierkenntnisse motorisierte Linearachsen für die Automatisierung ihrer Anlagen einsetzen. Eingesetzt wird die neue D3 dryve-Steuerung in der Möbelproduktion, zum Beispiel bei ausziehbaren Arbeitsplatten in Küchen oder auch beim Schließen von Fenstern. Für komplexere Aufgaben, etwa zur Steuerung von Linearrobotern, können Anwender auf die intuitive D1 dryve-Steuerung für Schrittmotoren, EC/BLDC- und DC-Motoren zurückgreifen.

D1 dryve: neue intuitive Schnittstelle für ein komplexes Betriebssystem
Die D1 dryve Steuerung wurde von igus auf der SPS IPCS Drives mit einer neuen intuitiven Oberfläche vorgestellt. Der Benutzer kann die Motorsteuerung einfach über einen Webbrowser auf einem Desktop-PC oder sogar auf einem Smartphone oder Tablet bedienen. Eine übersichtliche Oberfläche hilft dem Anwender bei der richtigen Parametrierung. "Die Inbetriebnahme einer motorisch angetriebenen Achse zusammen mit der neuen D1 dryve Steuerung ist in wenigen Minuten möglich", erklärt Rene Erdmann, Leiter des igus-Geschäftsbereichs drylin E Antriebstechnik. "Anschließend können über den Webbrowser auch die Werte geändert oder Zwischenschritte einfach hinzugefügt werden." Der besondere Vorteil des D1 dryve ist neben der schnellen Inbetriebnahme und der Benutzerfreundlichkeit die Netzwerkfähigkeit der Steuerung. Platzsparend konzipiert, lässt sich die Steuerung einfach in Schaltschränken auf einer Hutschiene montieren. Sie kann dann über einen WiFi-Router angeschlossen werden, woraufhin das System über ein drahtloses Gerät gesteuert werden kann. Der integrierte Webserver benötigt keine weitere Software auf den Steuergeräten und auch keine zusätzlichen Speichermedien. Um potentiellen Kunden die Möglichkeit zu geben, die D1 dryve-Steuerung zu testen und sich selbst davon zu überzeugen, bietet igus seinen Kunden eine Online-Simulation unter www.igus.eu/dryve. Ein weiterer angebotener Dienst ist die igus Lernkanal auf YouTube. Es hilft den Nutzern mit kurzen Videoclips bei der schnellen und einfachen Installation und Parametrierung des D1 und D3 dryve. Beide Steuerungssysteme sind innerhalb von 24 Stunden direkt ab Lager lieferbar.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten