Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Effizient schneiden

Effizientes Schneiden

Der richtige Einsatz einer Trennscheibe hat einen großen Einfluss auf die Lebensdauer der Scheibe, den Wärmeeintrag in das Material und die Arbeitsgeschwindigkeit. Lesen Sie alles darüber in unserem Whitepaper.

In jeder Werkstatt gibt es einen Winkelschleifer mit Trennscheibe. Ein Stück Stahl abschleifen oder ein Rohr schneiden, das passiert mehrmals am Tag. Vielleicht ist die Trennscheibe das am häufigsten verwendete Werkzeug. Da die Trennscheibe so häufig verwendet wird, ist es wichtig, immer wieder auf ihre korrekte Verwendung zu achten. Aus Sicht der Sicherheit ist das Vorhandensein und die Position der Schutzvorrichtung wichtig. Die Schutzvorrichtung wird oft als Hindernis angesehen, da sie die Sicht auf das Werkstück behindert. Bei richtiger Positionierung des Schutzes ist dieses Zubehör jedoch ein sehr gutes Werkzeug! Es lenkt die Funken, die beim Schneiden entstehen, von der Person ab, was in der Tat viel beruhigender und sicherer ist.

Neben der Leistung der Maschine spielen auch andere Faktoren eine Rolle, wenn es um die Lebensdauer der Klingen geht. 

Arbeiten Sie mit einer schiebenden oder ziehenden Bewegung? Dies wirkt sich wiederum auf die Wärmezufuhr und damit auf die Verfärbung des Metalls aus. Das sogenannte Pendel, das sich mit der Maschine hin- und herbewegt, ist der beste Weg, um so wenig Wärme wie möglich einzubringen.

Bei dünnem Plattenmaterial mit einer Dicke von weniger als 3 mm verwenden Sie vorzugsweise eine 1 mm Trennscheibe. 

Für dickere Bleche ist es besser, eine 1,6 mm dicke Trennscheibe zu verwenden. Beim Durchtrennen verkeilt sich die Scheibe zwischen dem Metall und verrichtet dort ihre Arbeit. Eine dünne Trennscheibe enthält weniger Schleifkörner als eine dickere Scheibe und staubt daher eher. Eine dickere Trennscheibe enthält mehr Körner an der Seite, so dass sie weiter schneidet.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten