Plattform für die metallverarbeitende Industrie
Yamazaki Mazak eröffnet ein Museum für Werkzeugmaschinen

Yamazaki Mazak eröffnet Museum für Werkzeugmaschinen

Mit der Eröffnung des Yamazaki Mazak-Museums für Werkzeugmaschinen in Minokamo, Japan, feiert die Yamazaki Mazak Corporation den weitreichenden Einfluss von Werkzeugmaschinen auf das tägliche Leben.

Das Museum, das anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums Ende 2019 für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird, zeigt die untrennbare Verbindung zwischen der Geschichte von Mazak und der Entwicklung der Technologie.

mazak-werkzeug-museum-1-kopie

Mit der Eröffnung des Yamazaki Mazak-Museums für Werkzeugmaschinen in Minokamo, Japan, feiert die Yamazaki Mazak Corporation den großen Einfluss von Werkzeugmaschinen auf das tägliche Leben.

 

Die Besucher werden von Werkzeugen aus dem 18. Jahrhundert in die moderne Ära der Konnektivität und Automatisierung geführt. Die Besucher werden auch eine automatisierte Produktionslinie sehen, die innovative IoT-Technologie nutzt, um Maschinenteile für den Einsatz in Fertigungsprozessen zu produzieren. Es ist eine Erinnerung daran, wie weit die Technologie fortgeschritten ist, und soll die nächste Generation von Ingenieuren und industriellen Entscheidungsträgern inspirieren.

Das Museum hebt auch den Status der Werkzeugmaschinen als "Mutter aller Maschinen" hervor, die die Teile herstellen, die benötigt werden, um lebenswichtige Anlagen in sehr wichtigen Industriezweigen wie der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Automobilindustrie in Betrieb zu halten.

mazak-werkzeug-museum-2-kopie

Das Museum, das anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums Ende 2019 für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird, zeigt die enge Verbindung zwischen der Geschichte von Mazak und der Entwicklung der Technologie und nimmt die Besucher mit auf eine Reise von den Ursprüngen im 18.

 

Das Museum zeigt mehrere traditionelle Maschinen in funktionstüchtigem Zustand sowie Produkte, die bei der Herstellung von Autos, Flugzeugen und einer Dampfeisenbahn eine entscheidende Rolle spielen. Diese Maschinen und Teile wurden in Zusammenarbeit mit Herstellern aus der ganzen Welt sorgfältig restauriert und bieten einen Einblick in das Erbe einer Vielzahl von Branchen. Das Museum zeigt auch den wesentlichen Beitrag, den Werkzeugmaschinen zur kontinuierlichen Innovation und zum technologischen Fortschritt in diesen Industrien geleistet haben. Darüber hinaus verfügt das Museum über eine pädagogische Ecke, in der Kinder spielerisch lernen und mehr über Technik erfahren können.

Das Museum ist vollständig nachhaltig gebaut. Es befindet sich 11 Meter unter der Erde in einer renovierten Montagehalle für Mazak-Laserschneidmaschinen und nutzt geothermische Energie zur Regulierung der Innentemperatur. Dadurch ist der Stromverbrauch zum Heizen und Kühlen des Museums viel geringer als bei einer oberirdischen Einrichtung ähnlicher Größe.

mazak-werkzeug-museum-3-kopie

Die Exponate des Museums verdeutlichen den Status der Werkzeugmaschinen als "Mutter aller Maschinen", die die Teile herstellen, die für den Betrieb lebenswichtiger Anlagen in sehr wichtigen Industriezweigen wie der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Automobilindustrie benötigt werden.

 

"Werkzeugmaschinen sind eine unverzichtbare Unterstützung für die weltweite Produktion und damit auch für das tägliche Leben", sagte Richard Smith, Geschäftsführer der europäischen Gruppe bei Yamazaki Mazak Europe. "Das Yamazaki Mazak-Museum für Werkzeugmaschinen ist eine angemessene Hommage an den enormen Beitrag dieser 'Mutter aller Maschinen' zum technologischen Fortschritt und ihren Einfluss auf die Gesellschaft als Ganzes.

"Da diese Maschinen hauptsächlich für die industrielle Produktion in Fabriken verwendet werden, ist der breiten Öffentlichkeit ihre Existenz und ihr weit verbreiteter Einsatz möglicherweise nicht bekannt. Mit diesem einzigartigen Museum, das wir anlässlich unseres 100-jährigen Jubiläums eröffnet haben, hoffen wir, die Bedeutung von Werkzeugmaschinen für die nächste Generation zu verdeutlichen und zu zeigen, wie Mazak an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der zugrunde liegenden Technologie beteiligt war."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten